F. Schacht Gartenpflege biologischer Pflanzenschutz stellt seit über 180 Jahren biologische Mittel zum Schutz von Pflanzen her.
Einfache Maßnahmen, die jeder umsetzen kann.
Biologischer Pflanzenschutz Von der F. Schacht Gartenpflege – hochwertige Produkte für den umweltfreundlichen Pflanzenschutz Wir bieten Produkte an, die sowohl für den biologischen als auch für den integrierten Pflanzenschutz geeignet sind. Außerdem entwickeln wir chemiefreie Lösungen, die sich bestens für den Bioanbau und die Gartenpflege eignen. Die Schacht GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen aus Braunschweig. Schon seit vielen Generationen stellen wir Mittel her, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Unsere Produkte schützen Pflanzen effektiv, stärken sie zugleich und schonen dabei die Umwelt. Denn sie belasten weder Tiere noch Pflanzen. natürlicher Pflanzenschutz: ohne Chemie Wir setzen bewusst auf die Kraft der Natur, um Pflanzen zu schützen, und vermeiden dabei alles, was Schaden anrichten könnte. Statt chemischer Zusätze verwenden wir natürliche Wirkstoffe. So schützen unsere Produkte nicht nur die Pflanzen, sondern helfen auch dabei, die Umwelt und die Tierwelt zu bewahren. Uns ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur besonders wichtig. Dieses Prinzip ist die Grundlage unseres Erfolgs, der uns schon seit über 180 Jahren trägt. Integrierter Pflanzenschutz: Praktisch und vielseitig Unsere Produkte eignen sich ebenfalls perfekt für den integrierten Pflanzenschutz. Dieser Ansatz verbindet verschiedene Methoden, um Pflanzen so gut wie möglich zu schützen. In unserem Sortiment finden Sie praktische und leicht anwendbare Lösungen, wie Wundverschluss in Sprühform, durchsichtiges Baumwachs oder den bewährten Raupenleim, der einfach aufzutragen ist. Unsere Produkte helfen, Pflanzen zuverlässig zu schützen, und sind so entwickelt, dass sie den Anforderungen moderner Gartenpflege gerecht werden – und das, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.
Aktueller Tipp
F. Schacht Gartenpflege biologischer Pflanzenschutz
aktuelle Beiträge
Hier könnt ihr den Garten Cleaner kaufen und be...
- 16. Januar 2025
Kaktus mit Delle
- 14. Januar 2025
Ficus Benjamini verliert seine Blätter
- 10. Januar 2025
Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen
- 7. Januar 2025
Wintergarten mit Charme
- 7. Januar 2025
Zimmerpflanzen Wohlbefinden und Raumklima
- 5. Januar 2025
Beiträge mit den meisten Klicks
Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen
- 7. Januar 2025
Wintergarten mit Charme
- 7. Januar 2025
Zimmerpflanzen Wohlbefinden und Raumklima
- 5. Januar 2025
Zimmerpflanzen: Die beste Klimagerät-Alternative
- 28. Dezember 2024
Pflegeleichte Zimmerpflanzen
- 24. Dezember 2024
Schnee im Garten: Schützend oder schädlich für ...
- 22. Dezember 2024
Pflanzen für das Schlafzimmer
- 20. Dezember 2024
Beete im Winter
- 7. Dezember 2024
Winterharte Balkonpflanzen
- 5. Dezember 2024
Erdbeerpflanzen erfolgreich überwintern: So mac...
- 5. Dezember 2024
Pflege des Elefantenfußes
- 26. November 2024
Obstbäume im Topf: So überstehen sie den Winter
- 26. November 2024
So übersteht der Zitronenbaum den Winter
- 12. November 2024
Winterharte Blumen
- 30. Oktober 2024
Gartenarbeit im Herbst
- 30. Oktober 2024
Hortensien überwintern
- 29. Oktober 2024
Was jetzt noch ins Beet kann: Aussaat im Oktober
- 24. Oktober 2024
Orchideenpflege und Krankheiten
- 23. Oktober 2024
Zimmerpflanzen für dunkle Räume
- 4. Oktober 2024
Schnecken wirkungsvoll bekämpfen
- 5. August 2024
Mikroorganismen Pflanzenschutz
- 28. Mai 2024
Gemüsegarten für Anfänger
- 11. Mai 2024
Pflanzen für Hitze und Trockenheit
- 9. Mai 2024
Urban Gardening
- 4. Mai 2024
Gartenmythen
- 29. April 2024
Sommerblumen direkt ins Beet saeen
- 25. April 2024
Pflegeleichter Garten
- 22. April 2024
Pflanzen Umtopfen
- 19. April 2024
Gartenarbeit im Frühling
- 13. März 2024
Hochbeet
- 4. Februar 2024
Pflanzenzucht auf der Fensterbank
- 1. Dezember 2023
Wintervorbereitung im Garten
- 18. November 2023
Neue Produkte vom Pflanzenarzt
Produktlinie des Pflanzenarztes
Ratgeber nach der Häufigkeit der Aufrufe:
Neue Produkte der Firma Schacht
F. Schacht Gartenpflege biologischer Pflanzenschutz
F. Schacht Gartenpflege biologischer Pflanzenschutz
Von der F. Schacht Gartenpflege – hochwertige Produkte für den natürlichen Pflanzenschutz
Wir bieten Produkte an, die sowohl für den biologischen als auch für den integrierten Pflanzenschutz geeignet sind. Außerdem entwickeln wir chemiefreie Lösungen, die sich bestens für den Bioanbau und die Gartenpflege eignen. Die Schacht GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Traditionsunternehmen aus Braunschweig. Schon seit vielen Generationen stellen wir Mittel her, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren. Unsere Produkte schützen Pflanzen effektiv, stärken sie zugleich und schonen dabei die Umwelt. Denn sie belasten weder Tiere noch Pflanzen.font>
natürlicher Pflanzenschutz ohne Chemie
Wir setzen bewusst auf die Kraft der Natur, um Pflanzen zu schützen, und vermeiden dabei alles, was Schaden anrichten könnte. Statt chemischer Zusätze verwenden wir natürliche Wirkstoffe. So schützen unsere Produkte nicht nur die Pflanzen, sondern helfen auch dabei, die Umwelt und die Tierwelt zu bewahren. Uns ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur besonders wichtig. Dieses Prinzip ist die Grundlage unseres Erfolgs, der uns schon seit über 180 Jahren trägt.
Integrierter Pflanzenschutz: Praktisch und vielseitig
Unsere Produkte eignen sich ebenfalls perfekt für den integrierten Pflanzenschutz. Dieser Ansatz verbindet verschiedene Methoden, um Pflanzen so gut wie möglich zu schützen. In unserem Sortiment finden Sie praktische und leicht anwendbare Lösungen, wie Wundverschluss in Sprühform, durchsichtiges Baumwachs oder den bewährten Raupenleim, der einfach aufzutragen ist. Unsere Produkte helfen, Pflanzen zuverlässig zu schützen, und sind so entwickelt, dass sie den Anforderungen moderner Gartenpflege gerecht werden – und das, ohne die Umwelt unnötig zu belasten.