

starke Rosen dank Nährstoffen aus Knoblauch, Zwiebel und Ackerschachtelhalm. Die in Knoblauch und Zwiebeln natürlich gebundenen Nährstoffe Phosphor (P), Kalium (K), Schwefel (S) und Magnesium (Mg) werden an Ihre Pflanzen weitergegeben.

Aus der Sendung "Achtung Kontrolle" auf Kabel
Neueste Beiträge
Bonsai Wundverschluss
Zumindest hier in unserem schönen Braunschweig sind die Temperaturen in der nächsten Zeit frühlingshaft. Das bedeutet für unsere Bonsaianer*innen und jene die […]
Auch der Pflanzenarzt empfiehlt
für seine und eure Beete den Gemüsezauber. EInfach anzuwenden, ganz natürliche Inhaltsstoffe und am Ende reiche Ernten. 🥕🥒🥦🥔🧄🌶 Macht ihr euer Beet […]
Tomatenzeit
Jetzt ist die beste Zeit Tomaten vorzuziehen. Um schöne Tomatenpflanzen zu erlangen, einfach ein paar Samen in mit Anzuchterde gefüllte Eierkartons legen. […]
Achtung Fleischfresser im Gemüsebeet
🍅 Kartoffeln und Tomaten gehören laut Wissenschaftlern des Royal Botanical Gardens Kew in London zu den fleischfressenden Pflanzen. Die klebrigen Härchen an […]
Bulli
Heute mal ein Blick zurück ins letzte Jahrhundert. Der damalige Firmen-Bulli war in den 1950er Jahren der Lieferwagen für Drogerien und Samenhändler, […]
… auch der Februar scheint bei dem Wetter Zimmerpflanzen-Zeit zu bleiben. Es i…
… auch der Februar scheint bei dem Wetter Zimmerpflanzen-Zeit zu bleiben. Es ist zu hoffen, dass der März ein wenig Frühling bringt! […]
Der Blumenstrauß von Valentinstag
Der Blumenstrauß von Valentinstag hält nicht nur am Valentinstag mit unserem Schnittblumenfluid. Es verbessert die Wasseraufnahme und reguliert den pH-Wert. Für langfristige […]



Achtung Bestseller:
René Wadas bietet in seinem Gartenjournal Tipps und Ratschläge für alle, die sich intensiv um ihre Pflanzen kümmern und nachvollziehen möchten, wie es ihren Schützlingen übers Jahr ergeht.
Ratgeber nach der Häufigkeit der Aufrufe:




Flüssiger Spezial-Dünger mit Mikroalgen und Calcium. Die wertvollen pflanzlichen Inhaltsstoffe und Kalium sorgen für größere Früchte und besseren Geschmack. Das Calcium aus natürlichem Gipsgestein verhindert Schäden an den Früchten durch Calciummangel (Blütenendfäule). Schwefel verbessert die Ausnutzung des Stickstoffs. Geeignet für ökologisches Gärtnern und frei von tierischen Bestandteilen.
verhindert Blütenfäule



Bewirkt gesundes Wachstum, intensive Blütenbildung und saftige Zitrusfrüchte. Basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen mit extra Calcium und Magnesium. Organisch-mineralischer Bio- Dünger mit wertvollen Pflanzenstoffen und essentiellen Spurenelementen aus Olivenkompost in Kombination mit hochwertigem Eisen-Chelat.




Mit Kartoffel- und Tomaten Fit ist dafür gesorgt, dass Gemüse widerstandsfähig und gesund bleibt. Rhabarber und Meerrettich unterstützen die Pflanzen dabei und stärken gegenüber sonst üblichem Pilzbefall. Durch das anwendungsfertige Produkt ist die nächste Ernte gesichert.
Stärkung gegen Pilzbefall






Anregung vom Vertrieb der Firma Schacht für die 13. Kalenderwoche:
WurzelpflegeArt Nr: 1rhod902p
Größe: 2 kg
Art des Düngers: Organisch-mineralischer NP-Dünger, NP 2,8+1,4+5,5% Ca
Nährstoffe/Nebenbestandteile: Schwefel, Kalium
Pflanzenspektrum: Rhododendren, Moorbeetpflanzen
Art der Anwendung:
pro cm Topfdurchmesser ≈ 1-2 g Wurzel-FitNeupflanzungen (kleine Sträucher) = 30-50g ins Pflanzloch einarbeitenauf großen Flächen = 100 g/m² und Jahrbei 2 kg Packung - 10 g für einen 35 cm Kübel
Menge ergibt: bei 2kg Packung 1 Deckelinhalt gestrichen ≈ 110 g
Nützliche Hinweise:
bei Mangelerscheinungen einmalig Dosierung verdoppelnAnwendung führt zur Absenkung des pH-WertsÜberprüfung des pH-Werts wird empfohlenCalcium unterstützt die Bodengare
Art Nr: 1wurz950
Größe: 950 g
Nährstoffe/Nebenbestandteile: Zeolith, Dolomitkalk, Mykorrhiza
Pflanzenspektrum: Pflanzen mit großer Wurzelmasse
Art der Anwendung:
Bäume: 60-120 g pro BaumSäulen/Zwergobst: 60-90 g pro BaumSträucher/Rosen: 60 g pro Pflanzefür Töpfe/Kübel je nach Größe 30-60 g/Einheitbei Neu- oder Umpflanzung ins Pflanzloch streuen oder mit Pflanzerde vermischen
Menge ergibt: 1 Deckelinhalt gestrichen ca. 30 g
Nützliche Hinweise:
Mykorrhiza Bodenpilz hilft bei Wurzelwachstum bzw. liefert NährstoffePflanzenstärkungsmittel
Art Nr: 1rhod800p
Größe: 800 g
Art des Düngers: Organisch-mineralischer NP-Dünger, NP 2,8+1,4+5,5% Ca
Nährstoffe/Nebenbestandteile: Schwefel, Kalium
Pflanzenspektrum: Rhododendren, Moorbeetpflanzen (z. B. Azaleen, Heidelbeeren)
Art der Anwendung:
pro cm Topfdurchmesser ≈ 1-2 g Wurzel-FitNeupflanzungen (kleine Sträucher) = 30-50 g ins Pflanzloch einarbeitenauf großen Flächen = 100 g/m² und Jahr
Menge ergibt: 1 Deckelinhalt gestrichen ≈ 25 g
Nützliche Hinweise:
bei Mangelerscheinungen einmalig Dosierung verdoppelnAnwendung führt zur Absenkung des pH-WertsÜberprüfung des pH-Werts wird empfohlenCalcium unterstützt die Bodengare
Art Nr: 1wurz902p
Größe: 2,25 kg
Art des Düngers: Organisch-mineralischer NP-Dünger aus kieselsaurem Kalk, NP 1,6+1,6+2,3 (Mg)+1 (Fe)
Nährstoffe/Nebenbestandteile: 20% org. Substanz, Magnesium, CaO, Silikat
Pflanzenspektrum: alle Pflanzen mit ausgeprägtem Wurzelwerk (Stauden, Sträucher, Gräser, Bäume)
Art der Anwendung:
-Anwendung kann ganzjährig erfolgen
-Wurzel-Fit in die Pflanzlöcher einarbeiten oder auf Pflanzbeete streuen, leicht einharken, kräftig wässern
-pro cm Topfdurchmesser ≈ 1-2 g Wurzel-Fit
-Neupflanzungen (kleine Sträucher) = 30-50 g ins Pflanzloch einarbeiten
Nützliche Hinweise:
-Dosierung von 100 g/m² pro Jahr nicht überschreiten
-nicht anwenden bei kalkempfindlichen Pflanzen, wie Moorbeetpflanzen
Art Nr: 1wurz900p
Größe: 900 g
Art des Düngers: Organisch-mineralischer NP-Dünger aus kieselsaurem Kalk, NP 1,6+1,6+2,3 (Mg)+1 (Fe)
Nährstoffe/Nebenbestandteile: 20% org. Substanz, Magnesium, CaO, Silikat
Pflanzenspektrum: alle Pflanzen mit ausgeprägtem Wurzelwerk (Stauden, Sträucher, Gräser, Bäume)
Art der Anwendung:
-Anwendung kann ganzjährig erfolgen
-Wurzel-Fit in die Pflanzlöcher einarbeiten oder auf
-Pflanzbeete streuen, leicht einharken, kräftig wässern
-pro cm Topfdurchmesser ≈ 1-2 g Wurzel-Fit
Neupflanzungen (kleine Sträucher) = 30-50 g ins Pflanzloch einarbeiten
Nützliche Hinweise:
-Dosierung von 100 g/m² pro Jahr nicht überschreiten
-nicht anwenden bei kalkempfindlichen Pflanzen, wie Moorbeetpflanzen
Art Nr: 1wurz900p
Größe: 900 g
Art des Düngers: Organisch-mineralischer NP-Dünger aus kieselsaurem Kalk, NP 1,6+1,6+2,3 (Mg)+1 (Fe)
Nährstoffe/Nebenbestandteile: 20% org. Substanz, Magnesium, CaO, Silikat
Pflanzenspektrum: alle Pflanzen mit ausgeprägtem Wurzelwerk (Stauden, Sträucher, Gräser, Bäume)
Art der Anwendung:
-Anwendung kann ganzjährig erfolgen
-Wurzel-Fit in die Pflanzlöcher einarbeiten oder auf
-Pflanzbeete streuen, leicht einharken, kräftig wässern
-pro cm Topfdurchmesser ≈ 1-2 g Wurzel-Fit
Neupflanzungen (kleine Sträucher) = 30-50 g ins Pflanzloch einarbeiten
Nützliche Hinweise:
-Dosierung von 100 g/m² pro Jahr nicht überschreiten
-nicht anwenden bei kalkempfindlichen Pflanzen, wie Moorbeetpflanzen








Blaupapier wird in Innenräumen und im Gewächshaus gegen Thripse eingesetzt. Thysanoptera ist ein häufiger Schädling im Gewächshaus oder an Zimmerpflanzen.
Apfel- und Pflaumensägewespen sowie Himbeerkäfer werden von Weißtafeln angelockt. Die Insekten bleiben dann am Spezialleim kleben.
Gelbpapier kommt auch im Freiland zur Anwendung und lockt Blattläuse,
Rhododendronzikaden, Kirschfruchtfliegen, Trauermücken und Weiße Fliegen auf den Leim.