Quelle: MDR um vier / René Wadas
Palmen vor Frost schützen
Ein mediterraner Garten mit Palmen – Urlaubsfeeling für zu Hause
Ein mediterraner Garten ist wirklich ein absoluter Hingucker und bringt sofort ein bisschen Urlaubsgefühl in deinen Alltag. Doch während rund ums Mittelmeer milde Winter herrschen, sind unsere Winter oft kalt, nass und frostig. Echte mediterrane Pflanzen wie Olivenbäume, Zypressen oder Palmen tun sich daher bei uns schwer. Aber keine Sorge, denn mit ein paar Tricks und den richtigen Pflanzen kannst du dir trotzdem diesen Traum erfüllen.
Frost: Warum mediterrane Pflanzen wie Palmen den Winter oft nicht überstehen
Die meisten mediterranen Pflanzen sind an Sonne, Trockenheit und Wärme gewöhnt. Deshalb haben sie bei Frost und Nässe in unseren Breitengraden große Probleme. Oft erfrieren nicht nur die Blätter, sondern auch die empfindlichen Wurzeln. Genau deshalb ist es so wichtig, dass du deine Pflanzen gut auf den Winter vorbereitest. Nur so kannst du sicherstellen, dass sie den Winter unbeschadet überstehen und im nächsten Frühling wieder neu austreiben.
Palmen richtig vor Frost schützen – so bleibt deine Palme fit
Falls du eine echte Palme hast, solltest du rechtzeitig handeln. Zuerst schützt du den Wurzelbereich, indem du ihn dick mit Rindenmulch, Laub oder Stroh abdeckst. Außerdem empfiehlt es sich, die Blätter vorsichtig zusammenzubinden, damit sie weniger Angriffsfläche für Wind und Schnee bieten. Danach kannst du die Palme zusätzlich mit einem speziellen Vlies umwickeln. Dadurch entsteht eine schützende Hülle, die sowohl vor Kälte als auch vor Nässe schützt. Besonders wichtig ist das, weil oft nicht die Kälte, sondern die winterliche Nässe der größte Feind der Palme ist.
Winterharte Alternativen für deinen Garten
Wenn dir dieser Aufwand zu groß ist oder du auf Nummer sicher gehen möchtest, gibt es zum Glück wunderschöne Alternativen, die auch im Winter eine gute Figur machen. Sehr beliebt ist zum Beispiel der Buchsbaum, denn er bleibt das ganze Jahr über grün und lässt sich wunderbar in Form schneiden. Auch Lavendel passt perfekt in deinen mediterranen Garten. Er duftet herrlich und verträgt Frost besser als viele denken. Zudem kannst du auf Pflanzen wie Sanddorn oder Felsenbirne setzen. Beide bringen nicht nur Farbe, sondern auch eine tolle Atmosphäre in deinen Garten.
So wird dein Garten ein mediterraner Traum
Alles in allem kannst du dir also mit ein wenig Planung und Vorbereitung ein mediterranes Paradies mit Palmen schaffen, das dich durch alle Jahreszeiten begleitet. Achte vor allem darauf, sonnige Plätze zu wählen und deine Pflanzen regelmäßig zu pflegen. So genießt du auch in Deutschland das mediterrane Lebensgefühl – und das ganz ohne weite Reise.