Obstbaumschnitt
In dem Video von Gartenfernsehn.de erfahren Sie alles, was Sie schon immer über den Schnitt eines ausgewachsenen Apfelbaumes wissen wollten.
1. Obstbaumschnitt – Praxiswissen
Jetzt im Februar, zum Ende des Winters, beginnt die beliebteste Zeit für den Obstbaumschnitt. Das Wetter wird schöner und die Gärtner nutzen die Zeit, ihre Bäume zu gestalten. Die Bäume bedanken sich mit gesundem Wuchs und großen, schmackhaften Früchten.
Jörn Andresen von der Gartenbaumschule Andresen in Bargteheide erläutert den Schnitt eines ausgewachsenen Apfelbaums. Marc Albano von Gartenfernsehn.de moderiert die Erklärungen.
Sind die Schnittflächen größer als ein 5-Mark-Stück, sollte an den Rändern
Wundverschlussmittel aufgetragen werden. Weitere Produkte finden Sie unter Veredelung.
Der innere Bereich bleibt frei, damit die Wunde abtrocknen kann.
Unsere Empfehlung: Sprühverband und Baumpflaster.
1.1 zusätzliche Informationen
1.1.1Â Wann schneiden?
1.1.2 Gutes Werkzeug
Wundverschluß
Leiter, Kleidung
1.1.3Â Die Musterung
Dichte der Krone
harmonisches Wuchsbild
letzter Schnitt
kranke Äste?
1.1.4 Eintritt in die Krone
Schnittechnik: Äste komplett entfernen
Schnittechnik: Äste einkürzen
Schnittechnik: Starke Äste schneiden
Schnittechnik: Kleinere Äste und Wasserreiser
1.1.5 Die Sprache des Baumes
Rotation des Fruchtholzes
Saftfluß und Wachstum
Kunst des Kronenaufbaus
Gute Äste, schlechte Äste