Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Umtopfen einer Orchidee
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Umtopfen einer Orchidee leicht gemacht Wenn der Winter vorbei ist und die ersten Sonnenstrahlen dein Zuhause erhellen, ist […]
Erfahren Sie alles, was Sie über Gartenpflege, Pflanzenpflege und nützliche Produkte wissen müssen. Holen Sie sich hilfreiche Ratschläge für gesunde Pflanzen und ein schöneres Zuhause.
Wählen Sie eine Produktgruppe aus:
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Umtopfen einer Orchidee leicht gemacht Wenn der Winter vorbei ist und die ersten Sonnenstrahlen dein Zuhause erhellen, ist […]
Quelle: ZDF-Fernsehgarten Wildblumenwiese für Insekten Warum eine Wildblumenwiese für Insekten wichtig ist Eine Wildblumenwiese für Insekten ist mehr als nur ein hübscher […]
Quelle: Schacht.de Sprechstunde im ersten Pflanzenkrankenhaus Was ist das überhaupt? Du liebst deine Pflanzen, aber manchmal siehst du einfach nicht, was ihnen […]
Wildblumenwiese anlegen Blumenwiese statt Rasen: So machst du deinen Garten zum Insektenparadies Eine Wildblumenwiese anlegen bringt Farbe, Leben und Ruhe in deinen […]
Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist Nach den langen Wintermonaten brauchen deine Zimmerpflanzen dringend eine Frühjahrskur. Denn sie haben wenig Licht […]
Warum die immergrüne Magnolie nicht sofort blüht Die immergrüne Magnolie blüht nicht sofort – das ist eine Tatsache, die viele Gartenfreunde überrascht. […]
Algenkalk zur Buchsbaumrettung – eine einfache Lösung für ein großes Problem Wenn Du einen Garten hast, kennst Du das vielleicht: Dein Buchsbaum […]
Zitrone total verschnitten – Was ist passiert? Vielleicht hast du voller Elan zur Schere gegriffen, weil du deiner Zitrone etwas Gutes tun […]
Ufoblume rechtzeitig umtopfen Die schnell wachsende Ufopflanze braucht rechtzeitig größere Töpfe und etwas mehr aufgesprühte Feuchtigkeit, um ihren Nährstoffbedarf zu decken und […]
Quelle: Kabel “TAFF” Orangenöl gegen Läuse und Neem gegen Trauermücken Warum du biologische Mittel zur Schädlingsbekämpfung einsetzen solltest Wenn du mit Schädlingen […]
Wenn der Schnellkomposter seine Arbeit nicht tut, kann man mehrere Dinge ausprobieren. Der Pflanzenarzt erklärt was man tun kann. Quelle: MDR um […]
Zimmerpflanzen – Pflege im Frühjahr: Eine wichtige Zeit Wenn du deine Zimmerpflanzen im Frühjahr richtig pflegen möchtest, ist es wichtig, ihnen […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Wurzel Power zur Bildung neuer Wurzeln Jetzt ist genau die richtige Zeit, um deinen Zimmerpflanzen eine Frühjahrskur mit […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen: So bringst du deine Pflanzen in Schwung Nach einem langen Winter freuen sich deine Zimmerpflanzen genauso wie du auf […]
Quelle: MDR um 4 Geigen-Feige Pflege Die richtige Pflege für deine Geigen-Feige Die Geigen-Feige ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die jedoch bestimmte Bedingungen […]
Quelle: MDR um 4 Orchidee mit deformierten Blättern Warum Orchideen oft krank werden Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, doch oft kämpfen […]
Quelle: Der Pflanzenarzt Der@Pflanzenarzt René Wadas zeigt in seinem Video wie ihr ganz leicht den Ausbruch der Kräuselkrankheit an eurem Pfirsichbaum […]
Quelle: MDR um 4 Liguster-Hecke düngen Den richtigen Dünger für deine Liguster-Hecke finden Wenn du eine dichte und gesunde Liguster-Hecke haben möchtest, […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wie man die Natur überlisten kann und eine junge Billbergia […]
Quelle: MDR um 4 Der Ficus braucht in der Sommerzeit regelmäßig Dünger und Calcium. Das erklärt der Pflanzenarzt einer Messebesucherin in seiner […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt seinen Zuschauern was die beliebte Zimmerpflanze Calanthea braucht um sich bei Ihnen […]
Quelle: MDR um vier Ameisen auf dem Rasen bekämpfen Warum Ameisen im Rasen stören Ameisen können auf dem Rasen schnell zur Plage […]
Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist Der Frühling ist die perfekte Zeit, um deinen Zimmerpflanzen etwas Gutes zu tun. Eine Frühjahrskur […]
Quelle: Schacht Raupen Leimring: Anfang März bis September gegen Ameisen und Blattläuse. Blattläuse stechen mit ihren Saugrüsseln die Pflanzen an, auf denen […]
Freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum Ein freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum, kann verschiedene Probleme mit sich bringen. Zum einen kann der Baum dadurch anfälliger […]
Obstbaumschnitt: Wie schneide ich einen Apfelbaum? Ein regelmäßiger Obstbaumschnitt ist essenziell, damit dein Apfelbaum gesund bleibt und eine reiche Ernte bringt. Doch […]
Gartenarbeit im Februar: Jetzt den Garten auf den Frühling vorbereiten! Der Februar bringt nicht nur frostige Temperaturen mit sich, sondern kündigt gleichzeitig […]
Der richtige Schnitt für Magnolien Der richtige Schnitt für Magnolien ist essenziell, um ihre Gesundheit und ihre prachtvolle Blüte zu erhalten. Magnolien […]
Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge Das Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum von Pflanzen. Die Farbe […]
Gieß-Tipp mit PET-Flasche Eine praktische und einfache Möglichkeit, Pflanzen gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, bietet die Nutzung von PET-Flaschen als Gießhilfe. Mit […]
Neemöl gegen den Buchsbaumzünsler Der Buchsbaumzünsler ist ein gefürchteter Schädling, der sich in den letzten Jahren in Europa stark ausgebreitet hat. Ursprünglich […]
Was ist die Walnussfliege? Die Walnussfliege ist ein kleiner, aber sehr schädlicher Insektenschädling, der große Schäden an deinen Walnüssen anrichten kann. Diese […]
Kirschbäume brauchen Kalzium Die Bedeutung von Kalzium für Kirschbäume Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff für Kirschbäume, und das aus mehreren Gründen. Wenn […]
Pflanzenschutz mit Orangenöl Orangenöl als natürliche Hilfe im Garten Wenn du deinen Garten umweltfreundlich pflegen möchtest, ist Pflanzenschutz mit Orangenöl genau das […]
Pflanzenarzt René Wadas besucht einen jungen Apfelbaum, der vom Blausieb befallen ist. Hier kann auch ein Pflanzenarzt nicht mehr helfen. Der Blausieb […]
Werkzeugpflege mit Orangenöl Orangenöl ist ein vielseitiges und natürliches Mittel, das sowohl für die Werkzeugpflege als auch zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden kann. […]
Quelle: MDR um vier Warum eine Delle am Kaktus kein Problem ist und woher sie stammen könnte, erklärt vom Pflanzenarzt. Ein […]
Aussaat im Februar: Starte jetzt in die neue Gartensaison! Sobald der Februar beginnt, erwacht die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf, und für […]
“ARD-Buffet”: Ficus Benjamini verliert seine Blätter – natürlich düngen Ficus Benjamini verliert seine Blätter Viele Ficus-Besitzer kennen das Problem: Der geliebte Ficus […]
Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen: So vermeidest du häufige Fehler Herausforderungen im Winter Im Winter brauchen deine Zimmerpflanzen besondere Aufmerksamkeit. Lichtmangel, trockene […]
Wintergarten mit Charme Der Winter muss keine trostlose Jahreszeit für deinen Garten sein, denn mit ein wenig Planung kannst du auch in […]
Zimmerpflanzen: Deine natürlichen Helfer für Wohlbefinden und Raumklima Zimmerpflanzen sind weit mehr als nur hübsche Dekoration. Sie verbessern die Luftqualität, steigern Dein […]
Zimmerpflanzen: die beste Klimagerät-Alternative: Welche Pflanze du im Haus haben solltest Anstatt teure Klimaanlagen oder Luftreiniger zu kaufen, kannst du dein Zuhause […]
Konifere mag keinen sauren Boden Koniferen, auch als Nadelgehölze bekannt, sind beliebte Pflanzen in Gärten und Landschaftsgestaltungen. Sie bestechen durch ihre immergrünen […]
Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Die besten Zimmerpflanzen für wenig Pflege und Wasserbedarf Es gibt zahlreiche pflegeleichte Zimmerpflanzen, die mit minimalem Wasserbedarf auskommen und dennoch […]
Schnee im Garten: Schützend oder schädlich für deine Pflanzen? Eine Schneeschicht auf dem Rasen und deinen Pflanzen kann wunderschön aussehen – aber […]
Diese Pflanzen sorgen in deinem Schlafzimmer für besseren Schlaf Möchtest du besser schlafen? Dann könnten Pflanzen im Schlafzimmer genau richtig für dich […]
Zierpfeffer verliert seine Blätter – Was tun? Wenn du bemerkst, dass dein Zierpfeffer seine Blätter verliert, kann das verschiedene Ursachen haben. Zierpfeffer, […]
Pflanzen überwintern So bringst du deine Pflanzen gut durch den Winter: Damit deine Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen, brauchen viele von […]
Heute schon an das Frühjahr denken! In unserem Online-Shop findet ihr tolle Geschenke und Tipps für Gartenliebhaber. https://www.schacht.de/produkte/ Jetzt ist die perfekte […]
Warum der Drachenbaum in Hydrokultur kränkelt Es gibt viele Gründe, warum dein Drachenbaum in Hydrokultur kränkeln könnte. Vielleicht hast du ihn an […]
Eibe stark zurückschneiden Wenn du eine Eibe im Garten hast, dann hast du sicher schon einmal darüber nachgedacht, ob und wie du […]
Pflanz- und Schnittarbeiten im Dezember Unser Wundverschluss-Sortiment unterstützt Sie bei Ihren Schnittarbeiten: https://www.schacht.de/produkt-kategorie/wundverschluss/ Zum Reinigen Ihrer Werkzeuge empfehlen wir: https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-Garten-Cleaner-350-ml/ Der Dezember […]
Beete im Winter: Warum Du sie jetzt bepflanzen solltest Der Winter naht, und vielleicht denkst Du, es sei an der Zeit, Deine […]
Immergrüne und winterharte Balkonpflanzen: So bleibt dein Balkon auch im Winter lebendig Mit winterharten Pflanzen kannst du deinen Balkon das ganze Jahr […]
Erdbeerpflanzen erfolgreich überwintern: So machst du es richtig Erdbeeren anzupflanzen ist einfach und gelingt selbst auf dem Balkon in Hängetöpfen. Damit du […]
Quelle: rbb-Sendung “zibb” Erste Hilfe vom Pflanzenarzt Wadas Pflanzenarzt René Wadas im Einsatz Wenn deine Pflanze trotz guter Pflege nicht gesund aussieht, […]
Affenbrotbaum mit Loch im Stamm Der Affenbrotbaum mit Loch im Stamm kann eine große Herausforderung für dich als Pflanzenbesitzerin darstellen. Wenn ein […]
Elefantenfuß richtig pflegen Standort Der Elefantenfuß benötigt viel Licht und einen hellen Standort, wobei er auch pralle Sonne verträgt, wenn er langsam […]
Obstbäume im Topf überwintern Viele Obstbäume gibt es auch in kompakten Varianten für den Topf. Im Winter brauchen diese kleinen Bäume jedoch […]
Quelle: MDR um vier Säulenobst schneiden Warum du dein Säulenobst regelmäßig schneiden solltest Säulenobst sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch […]
Quelle: rbb-Sendung “zibb” Was tun bei Trauermücken? Was sind Trauermücken und warum sind sie da? Trauermücken in Blumentöpfen sind ein häufiges Problem. […]
Wie schneide ich einen Apfelbaum Einleitung Hast du einen Apfelbaum in deinem Garten und fragst dich, wie du ihn richtig schneiden kannst? […]
Wundverschluss und sauberes Werkzeug Warum Wundverschluss und sauberes Werkzeug so wichtig sind Wenn Du in Deinem Garten arbeitest und Gehölze schneidest, dann […]
So übersteht der Zitronenbaum den Winter Tipps zur richtigen Pflege in der kalten Jahreszeit Obwohl Zitronenbäume im Sommer bezaubern, zeigen sie sich […]
Nährstoffmangel am Zierahorn Warum Nährstoffmangel am Zierahorn auftreten kann Der Zierahorn ist ein wunderschöner Baum, der in vielen Gärten zu finden ist. […]
Zuckerhutfichte mit Frostbrand Was ist Frostbrand an der Zuckerhutfichte? Frostbrand an einer Zuckerhutfichte ist ein Problem, das du als Pflanzenliebhaber nicht unterschätzen […]
MDR um vier: Was tun bei Baumkrebs? Baumkrebs am Apfelbaum In diesem Video erklärt der Pflanzenarzt René Wadas, wie Du Deinen Baum […]
Quelle: MDR um 4 So hilfst Du Deiner Mirabelle bei Läusen und Rissen Läuse und Stammrisse an Mirabelle René Wadas, der bekannte […]
Quelle: MDR um vier Pilzbefall an Blutpflaume Blutpflaume und Pilzbefall – Ein häufiges Gartenproblem Hast du eine Blutpflaume in deinem Garten? Dann […]
Winterharte Blumen robuste Pflanzen für Ihren Garten Winterharte Blumen können problemlos im Garten überwintern. Diese Pflanzen sind nicht nur wunderschön, sondern trotzen […]
Quelle: MDR um 4 So hilfst Du Deiner Kirsche in Not Steinobst braucht Kalzium Wenn Deine Kirsche kränkelt, ist guter Rat gefragt. […]
Gartenarbeit im Herbst Mit dem Einzug des Oktobers wird es im Garten allmählich ruhiger. Doch während sich viele Pflanzen zurückziehen und sich […]
Hortensie überwintern Hortensien sind mehrjährige Pflanzen, die je nach Sorte unterschiedlich frosthart sind. Ob die schönen Blütensträucher im Winter zusätzlichen Schutz benötigen, […]
Was feiern wir eigentlich an Halloween? Halloween, das am 31. Oktober gefeiert wird, hat eine sehr interessante Geschichte. Es geht um mehr […]
Obstbäume vor Frostspanner schützen Wie du deine Obstbäume effektiv schützt Nichts übertrifft den Geschmack von Obst, das in deinem eigenen Garten gewachsen […]
Was jetzt noch ins Beet kann: Aussaat im Oktober Aussaat im Oktober: Obwohl viele Beete inzwischen leer sind, kannst du auch im […]
Quelle: Das Video stammt aus der Sendung “MDR um vier”: 🥦🍅Gemüsezauber für’s Gemüsebeet Wie du auf kleinstem Raum Gemüse anbauen kannst Gemüse […]
Balkonkästen für den Herbst Balkonkästen für den Herbst: Eine farbenfrohe Oase gestalten Zunächst einmal, ist es wichtig zu beachten, dass die Pflanzenauswahl […]
Zimmerpflanzen Düngen und Gießen Die positive Wirkung von Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen sind nicht nur eine hübsche Ergänzung zur Inneneinrichtung, sie bringen gleichzeitig das […]
Erdhügel im Garten – Wühlmaus oder Maulwurf? Wer kennt sie nicht? – Erdhügel im Garten. Aber stammen sie von einem Maulwurf oder […]
Hitzeschäden junger Bäume durch Temperaturunterschiede Warum junge Bäume bei starken Temperaturschwankungen leiden Junge Bäume sind besonders empfindlich. Vor allem dann, wenn die […]
Die richtige Pflege für deinen grünen Zaun Eine Hecke ist eine wunderbare Möglichkeit, deinen Garten zu verschönern und gleichzeitig als Sichtschutz zu […]
Orchideenpflege und Krankheiten So pflegst du deine Orchideen richtig: Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und sind besonders beeindruckend, wenn sie in […]
Quelle: ARD Mittagsmagazin: Der Pflanzenarzt zeigt, wie du deinen Apfelbaum richtig pflegst Wie schneidet man einen Apfelbaum? Im Mittagsmagazin erklärt der Pflanzenarzt […]
So überleben unsere Zimmerpflanzen – Tipps vom Pflanzenarzt René Wadas Du liebst deine Zimmerpflanzen, aber manchmal weißt du einfach nicht, was ihnen […]
Quelle: NDR-Sendung „Lust auf Norden“ mit dem Pflanzenarzt René Wadas Natürliche Mittel, um Pflanzen zu stärken Ganz einfach selbst gemacht Wenn Du […]
Quelle: WDR “Kölner Treff” Gartenboden verbessern mit Mikroorganismen Pflanzenarzt René Wadas: Mit natürlichen Helfern zu gesundem Boden und reicher Ernte Der renommierte […]
Die besten Zimmerpflanzen für dunkle Räume Auch in lichtarmen Räumen können bestimmte Zimmerpflanzen gut gedeihen und tragen dazu bei, das Raumklima zu […]
Quelle: hr Alternativen zum Kirschlorbeer Die Problematik des Kirschlorbeers Zunächst einmal magst du dich fragen, warum der Kirschlorbeer, der so beliebt ist […]
Nistkästen reinigen Warum ist die Reinigung von Nistkästen wichtig? Denk einmal darüber nach, Sie sind ein kleiner Vogel und auf der Suche […]
NDR “Lust auf Norden”: Obstbäume richtig düngen So stärkst Du Deine Obstbäume für eine reiche Ernte Obstbäume im eigenen Garten sind eine […]
Quelle: WDR "Kölner Treff" Avocado verliert Blätter Warum verliert meine Avocado-Pflanze ihre Blätter? Ein Gast in der WDR-Sendung “Kölner Treff”, der Pflanzenarzt […]
Insekten-Fanggürtel entfernen Die Ringe aus Wellpappe, die im Sommer gegen Apfelwickler, Apfelblütenstecher, Obstmaden und sonstige Schädlinge angebracht wurden, können jetzt mitsamt den […]
Was ist wichtig bei der Apfelernte? Um die Qualität der Äpfel zu gewährleisten und den Baum zu schonen: der richtige Erntezeitpunkt Wenn […]
Wurzelnackte Rosen pflanzen Das ideale Einpflanzen von wurzelnackten Rosen Zunächst, möchten wir dir eine wichtige Information mitgeben: der Herbst ist tatsächlich die […]
Saatguternte Jetzt ist die perfekte Zeit für die Saatguternte Wenn du deinen Garten liebst, dann nutze die sonnigen Tage im Spätsommer, um […]
Quelle: “ZDF Fernsehgarten” Rasenpflege im Herbst So bleibt dein Rasen im nächsten Jahr grün und gesund Möchtest du im nächsten Jahr wieder […]
Zimmerpflanzen im Herbst Zimmerpflanzen im Herbst: Was du tun musst Beim Herbstbeginn sind einige wichtige Dinge zu berücksichtigen, um das gesunde Gedeihen […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.