Quelle: MDR um 4 So hilfst Du Deiner Kirsche in Not
Steinobst braucht Kalzium
Wenn Deine Kirsche kränkelt, ist guter Rat gefragt. René Wadas, der Pflanzenarzt, erklärt, warum Steinobst wie Kirschen Kalzium benötigt und wie Du Deiner Pflanze helfen kannst. Mit ein paar einfachen Maßnahmen bringst Du Deinen Baum wieder in Schwung.
Warum braucht Deine Kirsche Kalzium?
Kalzium ist für Steinobstbäume wie die Kirsche besonders wichtig. Es stärkt die Zellwände und hilft dem Baum, gesund zu bleiben. Wenn Deine Kirsche einen Mangel hat, kannst Du das an weichen oder rissigen Früchten und schwachen Trieben erkennen. Auch die Blätter können gelb werden oder sich kräuseln.
Damit das nicht passiert, solltest Du regelmäßig Kalzium zuführen. Dafür eignet sich Algenkalk hervorragend.
Algenkalk richtig anwenden
Algenkalk ist ein natürlicher Dünger, der Deine Kirsche mit Kalzium versorgt und gleichzeitig den Boden verbessert. So wendest Du ihn an:
Streue den Algenkalk rund um den Stamm Deiner Kirsche aus.
Arbeite ihn leicht in die oberste Bodenschicht ein, zum Beispiel mit einer Harke.
Gieße den Boden gut, damit der Kalk sich verteilt und vom Baum aufgenommen werden kann.
Der Algenkalk versorgt Deinen Baum nicht nur mit Kalzium, sondern schützt auch vor Pilzbefall und verbessert das Wachstum.
Schnelle Hilfe für eine gesunde Kirsche
Wenn Deine Kirsche schon krank aussieht, hilft es, abgestorbene Äste zu entfernen und die betroffenen Stellen zu behandeln. René Wadas empfiehlt, zusätzlich zum Algenkalk für eine gute Wasserversorgung und regelmäßige Pflege zu sorgen.
Mit diesen Tipps und etwas Geduld wird Deine Kirsche bald wieder gesund. Gib ihr die Unterstützung, die sie braucht – sie wird es Dir mit süßen Früchten danken!
Zu einer Kirsche in Not kommt der Pflanzenarzt. René Wadas erklärt warum Steinobst Kalzium benötigt und behandelt die kränkelnde Kirsche.
Algenkalk kaufen: Produkt
Quelle: MDR um 4 behandelt das Thema: Steinobst braucht Kalzium
#pflanzenarzt #kalziummangel #steinobst #kirsche