Quelle: MDR um 4
Orchidee mit deformierten Blättern
Warum Orchideen oft krank werden
Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, doch oft kämpfen sie mit bakteriellen Infektionen. Der Grund dafür ist, dass sie häufig als Massenprodukte gezüchtet werden, wodurch sie anfälliger für Krankheiten sind. Dazu kommt, dass Blattläuse als Überträger dieser Infektionen fungieren. Wenn eine Pflanze befallen ist, können die Läuse die Bakterien auf weitere Pflanzen übertragen.
Wie du deine Orchideen schützt
Es ist wichtig, Blattläuse frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Dabei hilft Orangenöl, das gegen die Schädlinge wirkt, ohne der Pflanze zu schaden. Zusätzlich solltest du darauf achten, dass deine Orchideen nicht zu nass stehen, da Staunässe die Ausbreitung von Bakterien begünstigt.
Vorbeugung ist der beste Schutz
Damit deine Orchideen gesund bleiben, solltest du ihnen einen idealen Standort bieten. Sie mögen helles, indirektes Licht und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ein regelmäßiges Besprühen mit Wasser kann helfen, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Außerdem ist es ratsam, neue Pflanzen vor dem Aufstellen zu kontrollieren und gegebenenfalls zu isolieren, um eine Verbreitung von Schädlingen zu verhindern.
Natürliche Mittel gegen Blattläuse
Neben Orangenöl kannst du auch andere natürliche Methoden ausprobieren. Zum Beispiel hilft eine Mischung aus Wasser und Spülmittel, die Läuse abzuwaschen. Ebenso kannst du Nützlinge wie Marienkäfer fördern, die sich von Blattläusen ernähren.
Mit der richtigen Pflege und Vorbeugung kannst du deine Orchideen gesund und blühend halten. Achte zudem auf eine ausgewogene Düngung, denn gesunde Pflanzen sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge. Falls deine Orchidee bereits stark befallen ist, kann es helfen, befallene Blätter zu entfernen, um die Verbreitung zu stoppen. Auch das regelmäßige Abwischen der Blätter mit einem feuchten Tuch kann vorbeugend wirken und Schädlinge fernhalten. So bleiben deine Orchideen lange schön!
Orchidee mit deformierten Blättern
Warum das Massenprodukt Orchidee häufig mit bakteriellen Infektionen zu kämpfen hat und was Läuse damit zu tun haben, erklärt der Pflanzenarzt René Wadas.
Orangenöl gegen Läuse: bitte hier klicken
#orchideenpflege #pflanzenarzt #zimmerpflanzen #pflanzenliebe
Quelle: MDR um 4