Dünger für Kamelien
Dünger für Kamelien Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt Tipps zur natürlichen Düngung von Kamelien Kamelien gehören zu den schönsten Zierpflanzen im Garten. […]
Dünger für Kamelien Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt Tipps zur natürlichen Düngung von Kamelien Kamelien gehören zu den schönsten Zierpflanzen im Garten. […]
Quelle: MDR um Vier Samenbomben herstellen Der Pflanzenarzt erklärt Willkommen zu einem spannenden DIY-Projekt! Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas zeigt dir, wie […]
Quelle: MDR um vier Hochdruckreiniger für Pflanzenschutz in Baumspitzen Einleitung Hochdruckreiniger sind wahre Alleskönner im eigenen Garten. Doch wusstest du, dass du […]
Quelle rbb zibb Hilfe bei Moos im Rasen Einleitung Entdeckst du Moos im Rasen deines Gartens und suchst nach einer biologischen Lösung, […]
Quelle: MDR um 4 Kiefer hat braune Äste Gesunde Kiefern: Genügsame Pflanzenschönheiten Kiefern sind im Allgemeinen sehr genügsame Pflanzen. Sie sind bekannt […]
Quelle: MDR um 4 pH-Wert bei Obstbäumen Willkommen zu einem spannenden Thema in der Welt der Gartenpflege und des Obstbaum-Anbaus! Der pH-Wert […]
Natürliche Mittel gegen Braunfäule bei Tomaten – so hilfst du deinen Pflanzen Wenn du Tomaten anbaust, dann kennst du sicher das Problem […]
Quelle: MDR Feigen am Baum reifen nicht Warum Feigen nicht reifen Die Feigen an deinem Baum reifen nicht und das kann ziemlich […]
Quelle: MDR um 4 Läuse an Strelizie natürlich bekämpfen Einleitung Wenn du eine prachtvolle Strelizie in deinem Garten oder Haus hast, möchtest […]
Quelle: ZDF-Fernsehgarten Rosenblüte verlängern Rosenblüte verlängern: So funktioniert’s Wer hätte nicht gerne einen blühenden Rosengarten, der den ganzen Sommer hindurch strahlt? Du […]
Quelle: NDR “Lust auf Norden” Universaldünger selbst herstellen Die Kunst der Kompostierung: Eigenen Dünger herstellen Manchmal ist es schwer, genau das Richtige […]
Quelle: MDR um 4 Kalla pflegen bei Krankheiten Einleitung Ein liebgewonnenes Andenken, das vielleicht aus einem Urlaub mitgebracht oder von einem besonderen […]
Quelle: MDR um 4 Rohrkolbenplage im Teich bekämpfen Einleitung Rohrkolben können ein faszinierender Anblick in Deinem Teich sein, doch wenn sie sich […]
Quelle: MDR um 4 Tipps für den perfekten Rasen Einführung Ein schöner, grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer, und mit der […]
Braunfäule an Tomaten natürlich bekämpfen Einleitung zur Braunfäule Die Braunfäule, ist eine der hartnäckigsten Pilzkrankheiten, die Tomaten mitunter schwer zusetzen kann. Es […]
Bio-Schutz gegen Mehltau, Läuse & Minzkäfer Kennst du das? Deine Pflanzen sehen nicht mehr so aus, wie sie aussehen sollen. Blätter verfärben […]
Quelle: MDR um 4 Wie man Flechten an Pflanzen behandelt Einleitung Flechten sind faszinierende Lebensgemeinschaften von Pilzen und Algen, die oft auf […]
Quelle SWR1 “Leute” Kartoffelkäfer biologisch vertreiben Die Herausforderung: Biologischer Kampf gegen Kartoffelkäfer Ein Jeder, der einen Garten besitzt und darin Kartoffeln anbaut, […]
Quelle: MDR um 4 Schnitt beim Japanischen Fächerahorn Gar nicht so einfach, einen so schönen und teuren Baum zu schneiden! Aber der […]
Quelle: MDR um 4 Birnbaum schneiden Wie du deinen Birnbaum schneidest, damit er viele Früchte trägt, erfährst du in diesem Beispiel. Birnbaum […]
Quelle: MDR um 4 Blattfleckenkrankheit am Olivenbaum Bei überwinterten Olivenbäumen sind häufig Blattfleckenkrankheiten im Frühjahr vorhanden, die durch Überwinterungsfehler entstehen. Diese Krankheiten […]
Quelle: MDR um vier: Hilfe bei Aprikosenbaum mit Gummiflußkrankheit Aprikosenbaum mit Gummiflußkrankheit Dein Aprikosenbaum und die Gummiflusskrankheit – Was tun? Hast du […]
Quelle: MDR um vier Wollläuse am Pfennigbaum bekämpfen Ein Pfennigbaum, auch als Crassula ovata bekannt, ist eine langlebige und robuste Sukkulente, die […]
Abgestandenes Bier auf Pflanzenblättern Prost! In diesem Video erläutert der Pflanzenarzt Renè Wadas, wie ihr abgestandenes Bier für die Pflanzenpflege einsetzen könnt. […]
Quelle: MDR Riverboat Schutz vor Pilzerkrankungen am Wein Warum ist Schwefel für Deine Weinreben wichtig? Im Video erklärt ein Pflanzenarzt, warum Weinreben […]
Quelle: MDR Riverboat Biologische Kontrolle von Blattläusen Warum du bei Blattläusen auch einfach mal wegschauen kannst Die Natur hat ihre eigene Art, […]
Was bedeutet der Weidenbohrer in Weide? Wenn du eine Weide in deinem Garten hast, dann solltest du den Begriff “Weidenbohrer in Weide” […]
Quelle: MDR um vier Pfirsichbaum hat eingerollte Blätter Wie man einem Pfirsichbaum mit Kalziummangel und Kräuselkrankheit helfen kann Wenn dein Pfirsichbaum eingerollte […]
Quelle: MDR um Vier Schildläuse am Lorbeer bekämpfen Schildläuse sind hartnäckige Schädlinge, die besonders gerne auf dem echten Lorbeer (Laurus nobilis) auftreten. […]
Blattdüngung Blattdüngung und ihre Vorteile Du hast davon gehört, aber weißt nicht so recht, was das ist und vor allem, warum es […]
Quelle: Der Pflanzenarzt im MDR um Vier. Bambus vermehren Bambus vermehren – Schritt für Schritt Das Vermehren von Bambus ist eine faszinierende […]
Quelle: MDR um 4 Zitronenbaum selbst ziehen Aufzucht von Zitronenbäumen durch vegetative Vermehrung Wenn Du einen Zitronenbaum ziehen möchtest, der zuverlässig aromatische […]
Quelle: SWR1 “Leute” Kommunikation zwischen Pflanzen Einführung Natur ist voller Geheimnisse. Eine dieser geheimen Wunder ist die Kommunikation unter Pflanzen. So wie […]
Quelle: WDR “Kölner Treff” Blattverlust beim Ficus Ursachen für Blattverlust beim Ficus Besitzt du einen Ficus Benjamini, dann kennst du sicher das […]
Efeu-Tee gegen Spinnmilben und Zikaden: Gärtnern ganz natürlich Du hast Probleme mit Spinnmilben oder Zikaden im Garten? Dann bist du hier genau […]
Quelle: MDR um 4 Quelle: MDR um 4 Schamblume übergossen Warum ist mein Aeschynanthus oder Schamblume krank? Nun, das Sorgenkind deines Gartens, […]
Quelle: RBB Gelbe Blätter an Hortensie – das steckt dahinter Du freust dich auf deine prachtvolle Hortensie im Garten oder auf dem […]
Quelle: MDR um vier Quelle: MDR um vier Tipps zum Apfelbaum schneiden Warum ist der Apfelbaum Schnitt so wichtig? Der Schnitt eines […]
Quelle: MDR um 4 Madagaskarpalme pflegen Pflege der Madagaskarpalme: Vom Gießwasser bis zur Blattgesundheit Die Madagaskarpalme, auch bekannt als Spuckpalme, ist für […]
Blattläuse am Lorbeer natürlich bekämpfen – so klappt’s Du liebst Deinen Lorbeer im Garten oder auf dem Balkon und ärgerst Dich über […]
Quelle: NDR "Gärtnern natürlich" Neem gegen Insektenbefall Verwendung von Neem zur Vorbeugung von Insektenbefall Der Einsatz von Neem verfügt über eine faszinierende […]
Quelle: ZDF “Morgenmagazin” Natürliche Düngemittel selber herstellen Die Bedeutung von natürlichen Düngemitteln Natürliche Düngemittel sind ein wesentliches Element für den gesunden Wachstum […]
Quelle WDR: 🐛 Die Buchsbaumretter verwenden Algenkalk gegen den Zünsler Algenkalk gegen Buchsbaumzünsler Eine Einführung in den biologischen Pflanzenschutz mit Algenkalk Du […]
Rosen über Stecklinge vermehren – So klappt’s auch bei Dir Du hast eine wunderschöne Schnittrose geschenkt bekommen und möchtest sie nicht einfach […]
Quelle: WDR, Kölner Treff Wohlfühlen im eigenen Garten Hast du manchmal das Gefühl, dass alles zu schnell geht? Dann ist es Zeit, […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Umtopfen einer Orchidee leicht gemacht Wenn der Winter vorbei ist und die ersten Sonnenstrahlen dein Zuhause erhellen, ist […]
Quelle: ZDF-Fernsehgarten Wildblumenwiese für Insekten Warum eine Wildblumenwiese für Insekten wichtig ist Eine Wildblumenwiese für Insekten ist mehr als nur ein hübscher […]
Quelle: Schacht.de Sprechstunde im ersten Pflanzenkrankenhaus Was ist das überhaupt? Du liebst deine Pflanzen, aber manchmal siehst du einfach nicht, was ihnen […]
Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist Nach den langen Wintermonaten brauchen deine Zimmerpflanzen dringend eine Frühjahrskur. Denn sie haben wenig Licht […]
Algenkalk zur Buchsbaumrettung – eine einfache Lösung für ein großes Problem Wenn Du einen Garten hast, kennst Du das vielleicht: Dein Buchsbaum […]
Zitrone total verschnitten – Was ist passiert? Vielleicht hast du voller Elan zur Schere gegriffen, weil du deiner Zitrone etwas Gutes tun […]
Quelle: Kabel “TAFF” Orangenöl gegen Läuse und Neem gegen Trauermücken Warum du biologische Mittel zur Schädlingsbekämpfung einsetzen solltest Wenn du mit Schädlingen […]
Zimmerpflanzen – Pflege im Frühjahr: Eine wichtige Zeit Wenn du deine Zimmerpflanzen im Frühjahr richtig pflegen möchtest, ist es wichtig, ihnen […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Wurzel Power zur Bildung neuer Wurzeln Jetzt ist genau die richtige Zeit, um deinen Zimmerpflanzen eine Frühjahrskur mit […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen: So bringst du deine Pflanzen in Schwung Nach einem langen Winter freuen sich deine Zimmerpflanzen genauso wie du auf […]
Quelle: MDR um 4 Geigen-Feige Pflege Die richtige Pflege für deine Geigen-Feige Die Geigen-Feige ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die jedoch bestimmte Bedingungen […]
Quelle: MDR um 4 Orchidee mit deformierten Blättern Warum Orchideen oft krank werden Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen, doch oft kämpfen […]
Quelle: MDR um 4 Liguster-Hecke düngen Den richtigen Dünger für deine Liguster-Hecke finden Wenn du eine dichte und gesunde Liguster-Hecke haben möchtest, […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wie man die Natur überlisten kann und eine junge Billbergia […]
Quelle: MDR um 4 Der Ficus braucht in der Sommerzeit regelmäßig Dünger und Calcium. Das erklärt der Pflanzenarzt einer Messebesucherin in seiner […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt seinen Zuschauern was die beliebte Zimmerpflanze Calanthea braucht um sich bei Ihnen […]
Quelle: MDR um vier Ameisen auf dem Rasen bekämpfen Warum Ameisen im Rasen stören Ameisen können auf dem Rasen schnell zur Plage […]
Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist Der Frühling ist die perfekte Zeit, um deinen Zimmerpflanzen etwas Gutes zu tun. Eine Frühjahrskur […]
Freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum Ein freiliegender Wurzelhals beim Obstbaum, kann verschiedene Probleme mit sich bringen. Zum einen kann der Baum dadurch anfälliger […]
Der richtige Schnitt für Magnolien Der richtige Schnitt für Magnolien ist essenziell, um ihre Gesundheit und ihre prachtvolle Blüte zu erhalten. Magnolien […]
Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge Das Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum von Pflanzen. Die Farbe […]
Gieß-Tipp mit PET-Flasche Eine praktische und einfache Möglichkeit, Pflanzen gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, bietet die Nutzung von PET-Flaschen als Gießhilfe. Mit […]
Neemöl gegen den Buchsbaumzünsler Der Buchsbaumzünsler ist ein gefürchteter Schädling, der sich in den letzten Jahren in Europa stark ausgebreitet hat. Ursprünglich […]
Was ist die Walnussfliege? Die Walnussfliege ist ein kleiner, aber sehr schädlicher Insektenschädling, der große Schäden an deinen Walnüssen anrichten kann. Diese […]
Kirschbäume brauchen Kalzium Die Bedeutung von Kalzium für Kirschbäume Kalzium ist ein wichtiger Nährstoff für Kirschbäume, und das aus mehreren Gründen. Wenn […]
Pflanzenschutz mit Orangenöl Orangenöl als natürliche Hilfe im Garten Wenn du deinen Garten umweltfreundlich pflegen möchtest, ist Pflanzenschutz mit Orangenöl genau das […]
“ARD-Buffet”: Ficus Benjamini verliert seine Blätter – natürlich düngen Ficus Benjamini verliert seine Blätter Viele Ficus-Besitzer kennen das Problem: Der geliebte Ficus […]
Warum der Drachenbaum in Hydrokultur kränkelt Es gibt viele Gründe, warum dein Drachenbaum in Hydrokultur kränkeln könnte. Vielleicht hast du ihn an […]
Eibe stark zurückschneiden Wenn du eine Eibe im Garten hast, dann hast du sicher schon einmal darüber nachgedacht, ob und wie du […]
Quelle: rbb-Sendung “zibb” Erste Hilfe vom Pflanzenarzt Wadas Pflanzenarzt René Wadas im Einsatz Wenn deine Pflanze trotz guter Pflege nicht gesund aussieht, […]
Elefantenfuß richtig pflegen Standort Der Elefantenfuß benötigt viel Licht und einen hellen Standort, wobei er auch pralle Sonne verträgt, wenn er langsam […]
Quelle: MDR um vier Säulenobst schneiden Warum du dein Säulenobst regelmäßig schneiden solltest Säulenobst sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch […]
Quelle: rbb-Sendung “zibb” Was tun bei Trauermücken? Was sind Trauermücken und warum sind sie da? Trauermücken in Blumentöpfen sind ein häufiges Problem. […]
Quelle: HR Alle Wetter Obstbaum düngen im Herbst Warum Obstbäume auch im Herbst gedüngt werden müssen Es ist eine weit verbreitete Meinung, […]
Wundverschluss und sauberes Werkzeug Warum Wundverschluss und sauberes Werkzeug so wichtig sind Wenn Du in Deinem Garten arbeitest und Gehölze schneidest, dann […]
Zuckerhutfichte mit Frostbrand Was ist Frostbrand an der Zuckerhutfichte? Frostbrand an einer Zuckerhutfichte ist ein Problem, das du als Pflanzenliebhaber nicht unterschätzen […]
MDR um vier: Was tun bei Baumkrebs? Baumkrebs am Apfelbaum In diesem Video erklärt der Pflanzenarzt René Wadas, wie Du Deinen Baum […]
Quelle: MDR um 4 So hilfst Du Deiner Mirabelle bei Läusen und Rissen Läuse und Stammrisse an Mirabelle René Wadas, der bekannte […]
Quelle: MDR um vier Pilzbefall an Blutpflaume Blutpflaume und Pilzbefall – Ein häufiges Gartenproblem Hast du eine Blutpflaume in deinem Garten? Dann […]
Quelle: MDR um 4 So hilfst Du Deiner Kirsche in Not Steinobst braucht Kalzium Wenn Deine Kirsche kränkelt, ist guter Rat gefragt. […]
Obstbäume vor Frostspanner schützen Wie du deine Obstbäume effektiv schützt Nichts übertrifft den Geschmack von Obst, das in deinem eigenen Garten gewachsen […]
Quelle: Das Video stammt aus der Sendung “MDR um vier”: 🥦🍅Gemüsezauber für’s Gemüsebeet Wie du auf kleinstem Raum Gemüse anbauen kannst Gemüse […]
Erdhügel im Garten – Wühlmaus oder Maulwurf? Wer kennt sie nicht? – Erdhügel im Garten. Aber stammen sie von einem Maulwurf oder […]
Quelle: ARD Mittagsmagazin: Der Pflanzenarzt zeigt, wie du deinen Apfelbaum richtig pflegst Wie schneidet man einen Apfelbaum? Im Mittagsmagazin erklärt der Pflanzenarzt […]
So überleben unsere Zimmerpflanzen – Tipps vom Pflanzenarzt René Wadas Du liebst deine Zimmerpflanzen, aber manchmal weißt du einfach nicht, was ihnen […]
Quelle: NDR-Sendung „Lust auf Norden“ mit dem Pflanzenarzt René Wadas Natürliche Mittel, um Pflanzen zu stärken Ganz einfach selbst gemacht Wenn Du […]
Quelle: WDR “Kölner Treff” Gartenboden verbessern mit Mikroorganismen Pflanzenarzt René Wadas: Mit natürlichen Helfern zu gesundem Boden und reicher Ernte Der renommierte […]
Quelle: hr Alternativen zum Kirschlorbeer Die Problematik des Kirschlorbeers Zunächst einmal magst du dich fragen, warum der Kirschlorbeer, der so beliebt ist […]
NDR “Lust auf Norden”: Obstbäume richtig düngen So stärkst Du Deine Obstbäume für eine reiche Ernte Obstbäume im eigenen Garten sind eine […]
Quelle: WDR "Kölner Treff" Avocado verliert Blätter Warum verliert meine Avocado-Pflanze ihre Blätter? Ein Gast in der WDR-Sendung “Kölner Treff”, der Pflanzenarzt […]
Insekten-Fanggürtel entfernen Die Ringe aus Wellpappe, die im Sommer gegen Apfelwickler, Apfelblütenstecher, Obstmaden und sonstige Schädlinge angebracht wurden, können jetzt mitsamt den […]
Quelle: “ZDF Fernsehgarten” Rasenpflege im Herbst So bleibt dein Rasen im nächsten Jahr grün und gesund Möchtest du im nächsten Jahr wieder […]
Verbundenheit zeigen, ohne den Wald zu Verletzen Verbundenheit zeigen, ohne den Wald zu Verletzen Wenn du deine Zuneigung zu deinen Liebsten ausdrücken […]
Quelle: ZDF “Morgenmagazin” Schnecken mit natürlichen Mitteln vertreiben Schnecken im Garten – was tun? Wenn du einen Garten hast, kennst du sicher […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Inhaltsverzeichnis
×