Quelle: Der Pflanzenarzt im MDR um Vier.
Bambus vermehren
Bambus vermehren – Schritt für Schritt
Das Vermehren von Bambus ist eine faszinierende Aufgabe, die Geduld erfordert, aber auch viel Spaß machen kann. Es ist nämlich spannend zu sehen, wie aus einem kleinen Rhizom eine wunderschöne Bambuspflanze wächst. Wie du die Vermehrung von Bambus erfolgreich durchführst, möchten wir dir in diesem Text Schritt für Schritt zeigen.
Die Bedeutung des Bambusrhizoms
Bevor wir mit den einzelnen Schritten beginnen, ist es wichtig, zuerst zu verstehen, was ein Bambusrhizom ist und warum es so wichtig ist. Ein Bambusrhizom ist ein Pflanzenteil, der aussieht wie eine kleine Wurzel oder ein Stängel, der unter der Erde wächst. Dieses Rhizom ist das Herz der Bambuspflanze. Es ernährt die Pflanze und sorgt dafür, dass sie wächst und sich ausbreitet. Selbst wenn noch einzelne Bambusrhizome von mehr als fünf Zentimetern Länge im Boden sind, schieben sich bald neue Triebe aus dem Boden oder durch die Pflasterfugen hervor. Die stabile Natur dieser Rhizome ist es, die den Bambus so widerstandsfähig und leicht zu vermehren macht.
Auf die Größe kommt es an
Die Länge des Bambusrhizoms spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermehrung von Bambus. Wie oben bereits erwähnt, müssen Rhizome mindestens fünf Zentimeter lang sein, um neue Triebe hervorbringen zu können. Wenn du also einen Bambus vermehren möchtest, solltest du darauf achten, dass das Rhizom, das du pflanzen möchtest, diese Mindestlänge hat.
Die Vermehrung von Bambus – Schritt für Schritt
Jetzt, da du weißt, was ein Bambusrhizom ist und welche Rolle es spielt, können wir mit dem eigentlichen Prozess der Bambusvermehrung beginnen. Der erste Schritt besteht darin, das Bambusrhizom von der Mutterpflanze zu trennen. Dies kannst du mit einer Gartenschere oder einem scharfen Messer tun. Am besten arbeitet man im Spätsommer oder Herbst, da zu dieser Zeit die Rhizome am stärksten sind.
Nachdem du das Rhizom von der Mutterpflanze getrennt hast, musst du es in einen Topf mit gut drainierter Erde pflanzen. Stelle sicher, dass das Rhizom tief genug in der Erde steckt, aber gleichzeitig auch noch ein kleiner Teil davon über der Erdoberfläche sichtbar bleibt.
Danach ist es wichtig, dass du das Rhizom regelmäßig gießt und dabei vermeidest, dass es Wasser staut. Mit genug Geduld und Pflege wirst du bald sehen, wie sich die ersten Triebe aus dem Boden schieben und dein Bambus anfängt zu wachsen.
Quelle: Der Pflanzenarzt im MDR um Vier.