Zimmerpflanzen im Herbst
Zimmerpflanzen im Herbst Zimmerpflanzen im Herbst: Was du tun musst Beim Herbstbeginn sind einige wichtige Dinge zu berücksichtigen, um das gesunde Gedeihen […]
Erfahren Sie alles, was Sie über Gartenpflege, Pflanzenpflege und nützliche Produkte wissen müssen. Holen Sie sich hilfreiche Ratschläge für gesunde Pflanzen und ein schöneres Zuhause.
Wählen Sie eine Produktgruppe aus:
Zimmerpflanzen im Herbst Zimmerpflanzen im Herbst: Was du tun musst Beim Herbstbeginn sind einige wichtige Dinge zu berücksichtigen, um das gesunde Gedeihen […]
Wintergemüse aussäen Jetzt Wintergemüse aussäen – für eine frühe Ernte im nächsten Jahr Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, beginnt die […]
Verbundenheit zeigen, ohne den Wald zu Verletzen Verbundenheit zeigen, ohne den Wald zu Verletzen Wenn du deine Zuneigung zu deinen Liebsten ausdrücken […]
Winterastern Pflege Warum ist die Pflege von Winterastern im September wichtig? Winterastern beginnen im Oktober und November zu blühen. Jetzt, im September, […]
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Rhabarber zu teilen Wenn die Blätter deines Rhabarbers anfangen zu vergilben, ist das ein klares Zeichen: […]
Quelle: ZDF “Morgenmagazin” Schnecken mit natürlichen Mitteln vertreiben Schnecken im Garten – was tun? Wenn du einen Garten hast, kennst du sicher […]
Virusinfektionen bei Dahlien Einleitung und erste Anzeichen Dahlien, diese farbenprächtigen und beliebten Gartenpflanzen, können leider auch von verschiedenen Virusinfektionen betroffen sein. Die […]
Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen behandeln Wenn du gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen entdeckst, liegt das oft daran, dass sie nicht genug Nährstoffe haben. […]
Quelle: rbb-Sendung “zibb” Blattläuse natürlich bekämpfen Blattläuse – was tun? Blattläuse sind lästig, keine Frage. Du hast sie wahrscheinlich auch schon mal […]
Stark blutende Bäume beschneiden Bis etwa Mitte September ist der richtige Zeitpunkt, um stark blutende Bäume wie die Walnuss zu beschneiden. Ein […]
Immergrüne Sträucher pflanzen Jetzt ist die perfekte Zeit, um immergrüne Sträucher zu pflanzen oder umzusetzen, damit sie vor dem Winter genug Wasser […]
Schnecken mit natürlichen Mitteln bekämpfen Einführung: Die Intelligenz der Schnecken und die natürliche Bekämpfung In der WDR-Sendung “Kölner Treff” brachte uns der […]
Quelle: hr, alles wissen Was macht der Pflanzenarzt Der Pflanzenarzt – wie René Wadas, der bekannte „PFLANZENARZT®“ – ist ein Experte für […]
Kohlhernie effektiv bekämpfen Was ist Kohlhernie? Zunächst einmal, Kohlhernie ist eine Bodenpilzerkrankung, die hauptsächlich Kohlgewächse befällt. Dieser Schädling ist besonders tückisch, denn […]
Rasen neu anlegen Warum über einen neuen Rasen nachdenken? Wenn du neu bauen oder deinen Garten umgestalten möchtest, kann es sinnvoll sein, […]
Ameisen vertreiben Ameisen sind nützliche kleine Insekten, die eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen. Doch manchmal können sie im Haus oder […]
Quelle: WDR Kölner Treff Schädlinge mit natürlichen Mitteln vertreiben Schutz der Pflanzen durch natürliche Mittel Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass […]
Tomatenernte im Topf – So funktioniert’s Die Tomatenernte im Topf ist eine großartige Möglichkeit, auch auf kleinem Raum leckere Tomaten anzubauen. Ob […]
Quelle: WDR “Kölner Treff”: Orangenöl – natürliches Mittel gegen Läuse an Pflanzen Orangenöl natürliches Mittel gegen Läuse René Wadas, bekannt als der […]
Rasenpflege nach dem heißen Sommer Vorbereitung des Rasens auf den Herbst Der Sommer war heiß, und dein Rasen hat darunter gelitten? Keine […]
Natürlich Düngen mit Fermentationseimer – Warum ist das wichtig? Natürliches Düngen ist eine tolle Methode, um deine Pflanzen auf gesunde Weise zu […]
Quelle: WDR Kölner Treff Buchsbaumzünsler natürlich vertreiben Die Grundlage eines natürlichen Pflanzenschutzes Schädlinge können enormen Schaden an unseren Pflanzen anrichten, wenn sie […]
Quelle: MDR um 4 Kommaschildlaus an Hecke Kommaschildläuse an Hecke Hilfe vom Pflanzenarzt: Kommaschildläuse an der Hecke loswerden Du hast kleine, […]
Quelle: SWR1 "Leute" Überlebensstrategien der Pflanzen Einführung: Pflanzen und ihre Überlebensstrategien Pflanzen sind bemerkenswert resilient. Sie können nicht wie Tiere vor Gefahren […]
Quelle: NDR gesunde Wurzeln für Pflanzen Wie erkennst du kranke Pflanzen? Manchmal sehen Pflanzen einfach nicht gesund aus. Ihre Blätter sind verfärbt, […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt hilft bei Mehltau und Schrotschusskrankheit Lorbeer mit Mehltau und Schrotschusskrankheit Der Pflanzenarzt hilft: Mehltau und […]
Wühlmäuse mit natürlichen Mitteln vertreiben Warum das sinnvoll ist Du kennst das sicher auch: Frisch gepflanzte Blumen oder knackiges Gemüse im Beet, […]
Lauchmotte bekämpfen Einführung in die Lauchmotte Die Lauchmotte (Acrolepiopsis assectella) ist ein kleiner Schmetterling, der Lauchgewächse wie Schnittlauch, Lauch und Knoblauch befällt. […]
Erdbeermehltau Was ist Erdbeermehltau? Der Erdbeermehltau ist eine häufige Pilzkrankheit, die besonders gerne Erdbeeren befällt. Vielleicht hast du schon einmal einen […]
Ameisen mit Hilfe von Nematoden vertreiben – so funktioniert es Du kennst das sicher: Kaum wird es wärmer, sind die Ameisen überall. […]
Rotpustelkrankheit oder Johannisbeerglasflügler Einführung Wenn Deine Johannis-, Josta- oder Stachelbeeren plötzlich Triebe verlieren, könnte das ein Warnzeichen für die Rotpustelkrankheit oder den […]
Stauden pflanzen im Herbst Warum Stauden im Herbst pflanzen? Die Herbstpflanzung bietet viele Vorteile für die erfolgreiche Etablierung von Stauden in deinem […]
Quelle: MDR um 4 Tipps für grünen Rasen Arbeit gehört dazu Ein grüner, dichter Rasen ist der Stolz eines jeden Gärtners. Doch […]
Quelle: “ZDF Fernsehgarten” Den Boden für Rosen verbessern durch mulchen Warum ist ein guter Boden so wichtig? Damit Rosen gut wachsen und […]
Tipps für einen schönen Rasen Perfekter Rasen leicht gemacht: René Wadas im ARD Mittagsmagazin Im ARD Mittagsmagazin gibt der Pflanzenarzt René Wadas […]
Quelle: SWR1 “Leute” Wann sollten Pflanzen geschnitten werden Einführung Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Pflanzen immer im Frühjahr geschnitten werden […]
Fragen an den Pflanzenarzt bei SWR1 René Wadas: Der Pflanzenarzt bei SWR1 Der Pflanzenarzt René Wadas ist bekannt aus der SWR1-Sendung “Leute”, […]
Tipps für trockenen Rasen So erkennst du das Problem Wenn dein Rasen im Sommer gelblich oder sogar braun aussieht, dann liegt das […]
Quelle: ZDF-Morgenmagazin Richtig gießen ohne Wasserverdunstung Wie gießt du richtig? Damit deine Pflanzen gesund bleiben, ist das richtige Gießen sehr wichtig. Aber […]
Pflanzen natürlich vor Blattläusen schützen – warum das wichtig ist Du möchtest deine Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon vor Blattläusen […]
Quelle: ZDF „Morgenmagazin“ Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertreiben Warum sind Blattläuse ein Problem? Blattläuse vermehren sich schnell und können Rosen […]
Ameisen mit Hilfe eines Blumentopfes umsiedeln und vertreiben – warum das sinnvoll ist Ameisen im Garten oder auf der Terrasse können ziemlich […]
Läuse (Schildläuse) bei Pflanzen ohne Chemie bekämpfen Warum Läuse (Schildläuse) für Pflanzen gefährlich sind Schildläuse sind kleine Schädlinge, die sich an den […]
Wühlmäuse mit natürlichen Mitteln vertreiben – so geht’s Wühlmäuse können im Garten schnell zur echten Plage werden. Vielleicht hast Du es auch […]
Kartoffelwasser gegen Giersch – so funktioniert es Wenn Du einen Garten hast, kennst Du das Problem bestimmt: Giersch breitet sich rasant aus […]
NDR “Lust auf Norden”: Hortensien düngen bei Eisenmangel Hortensien düngen Der Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps zur Hortensienpflege Hortensien sind wunderschöne Pflanzen, […]
Quelle: NDR DAS! Insektenfraß an Pflanzen natürlich bekämpfen Einleitung Kennst du das auch? Dein liebevoll gepflegter Garten wird von Insekten befallen, die […]
Ringelblume als Schneckenschreck – eine natürliche Hilfe im Garten Die Ringelblume als Schneckenschreck ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode, Deinen Garten […]
Quelle: MDR um vier Brennnessel als Dünger Brennnessel: Die grüne Kraftquelle Brennnesseln sind keine normalen Pflanzen, sie sind echte Alleskönner. Schon seit […]
Quelle: MDR um vier Lavendel zur Schädlingsabwehr Bedeutung von Lavendel im Garten Lavendel, bekannt nicht nur für seine einzigartig duftenden Blüten, sondern […]
Quelle: MDR um vier Wermutjauche gegen Ameisen Warum hilft Wermut gegen Ameisen? Wermut ist schon seit Jahrhunderten als natürliches Pflanzenschutzmittel bekannt. Besonders […]
Quelle: MDR um vier Schimmel auf Zimmerpflanzenerde biologisch bekämpfen Das Problem: Schimmel auf Zimmerpflanzenerde Beginnen wir mit dem Problem, das wahrscheinlich jeder […]
Quelle: MDR um vier Japanischen Knöterich bekämpfen Japanischen Knöterich erkennen und verstehen Du magst sicherlich schon einmal den unerfahrenen Besucher aus dem […]
Quelle: MDR um vier Angefressene Blätter bei Rosen Erkennungszeichen von angefressenen Blättern bei Rosen Jeder Gärtner kennt das Problem, man sieht seine […]
Lilienhähnchen mit Salbei vertreiben Was ist das Lilienhähnchen und warum ist es ein Problem? Das Lilienhähnchen ist ein auffallend roter Käfer, der […]
Birnengitterrost: Hast du orangene Flecken auf den Blättern deiner Birne entdeckt? Dann könnte es sich um Birnengitterrost handeln. Diese Pilzkrankheit ist nicht […]
Schnecken wirkungsvoll bekämpfen Schnecken können im Garten und an Pflanzen großen Schaden anrichten. Ihre Aktivität hängt stark von der Feuchtigkeit ab: Mehr […]
Basilikum gegen Mehltau bei Gurken Was ist Mehltau und warum ist er bei Gurken ein Problem? Mehltau ist eine sehr häufige Pilzkrankheit, […]
Quelle: MDR um vier Mit Rainfarn auf natürliche Weise Schädlinge vertreiben Die vielseitige Wirkung von Rainfarn im Pflanzenschutz Rainfarn, eine robuste Pflanze […]
Quelle: “ZDF Fernsehgarten” Blattläuse im Garten mit Ohrenkneifern vertreiben Warum Blattläuse im Garten ein Problem sind Blattläuse sind wirklich lästig, oder? Sie […]
Quelle: "MDR um 4" Kirschfruchtfliegen bekämpfen Einführung Die Kirschfruchtfliegen sind kleine, aber weithin gefürchtet Insekten, die Deinen Kirschbaum schädigen können. Eine Kirschfruchtfliege […]
Quelle: MDR um vier Kranker Kirschlorbeer: natürlicher Schutz gegen den Dickmaulrüssler Kranker Kirschlorbeer: Natürlicher Schutz gegen den Dickmaulrüssler Wenn dein Kirschlorbeer angefressene […]
Quelle: MDR um vier Rosen natürlich pflegen – So bleiben sie gesund und kräftig Natürliche Rosenpflege für eine prachtvolle Blüte Farbenfrohe Rosen […]
Quelle: MDR um vier Frostschaden an Kiwi Eine Begegnung mit dem Pflanzenarzt René Wadas Ein unerwarteter Gast landet in unseren heimischen Gärten. […]
Frostschaden an Hortensien Was ist eigentlich ein Frostschaden bei Hortensien? Wenn du im Frühling deine Hortensien im Garten anschaust und plötzlich bemerkst, […]
Blumenkohl selbst anziehen Warum Blumenkohl selbst vorziehen? Blumenkohl ist ein besonders feines und empfindliches Gemüse. Wenn du Blumenkohl selbst vorziehst, hast du […]
Sommerblumen aussäen Warum Sommerblumen im eigenen Garten oder auf dem Balkon aussäen? Der Sommer ist die schönste Zeit für viele bunte Blüten. […]
Quelle: MDR um vierDer Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps für einen roten Ahorn Roter Ahorn mit Frostschaden In der MDR-Sendung “MDR um […]
Quelle: MDR um vier Frostschäden beim Oleander Warum ist Oleander so frostempfindlich? Oleander, auch „mediterranes Unkraut“ genannt, stammt aus warmen, sonnigen Gegenden […]
Zimmerpflanzen schützen mit Neem und Olivenkompost So bleibt dein grünes Zuhause gesund und vital Stell dir vor, deine Zimmerpflanzen strahlen vor Gesundheit, […]
Stechmücken natürlich vertreiben Tomate und Mozzarella – ein klassisches Gericht, das mit frischem Basilikum noch besser schmeckt. Doch wusstest du, dass Basilikum […]
Wurzel-fit macht müde Wurzeln munter Einleitung Wurzeln sind die unermüdlichen Arbeiter in unserem Garten. Aber manchmal, durch Nährstoffmangel oder ungünstige Bedingungen, werden […]
Braunfäule natürlich verhindern – warum das jetzt so wichtig ist Jetzt im Frühling sprießen schon viele Tomatenpflanzen in den Kinderstuben der Hobby-Gärtner. […]
Tomatenzauber für große Früchte Warum brauchst du einen speziellen Tomatendünger? Wenn du gesunde, kräftige Tomatenstauden und große, schmackhafte Früchte ernten möchtest, dann […]
Quelle: MDR um vier: Die drei häufigsten Probleme der Eibe Probleme der Eibe Der Pflanzenarzt René Wadas auf Hausbesuch René Wadas, der […]
Kartoffelkäfer Was ist der Kartoffelkäfer? Der Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata) ist einer der bekanntesten Schädlinge im Kartoffelanbau. Er kann ganze Felder zerstören, wenn […]
Quelle: MDR um vier Birnenpockenmilben natürlich bekämpfen Schauen wir uns einmal an, wie der Pflanzenarzt René Wadas die Birnenpockenmilben auf natürliche Weise […]
Rosenzauber gegen Rosenmehltau Starke Rosen dank Pflanzenkraft Wenn du dir gesunde, kräftige Rosen im Garten wünschst, dann gibt es eine wunderbare Hilfe: […]
Quelle: MDR um vier Spinnmilben an Zitrone natürlich bekämpfen Einleitung Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die deine geliebten Zitronenbäume befallen können. Diese kleinen […]
Mehltau bei Rosen mit natürlichen Mitteln bekämpfen Du hast sicherlich schon einmal von Mehltau bei Rosen gehört – ein häufiges Problem im […]
WURZEL-FIT RHODODENDRON UND MOORBEET Warum Moorbeetpflanzen einen Spezialdünger brauchen Moorbeetpflanzen wie Rhododendren, Heidelbeeren oder auch die beliebten Hortensien stellen ganz besondere Ansprüche […]
Rainfarn und Wermut zur Schädlingsabwehr Natürliche Pflanzenkraft nutzen Vielleicht kennst du das: Die ersten zarten Blätter sprießen in deinem Garten, doch schon […]
Stärkungsmittel für Gemüse Link zum anwendungsfertigen Produkt: Bitte hier klicken Warum sind Stärkungsmittel für Gemüse wichtig? Gemüsebau im eigenen Garten kann […]
Natürliche Pflege von Rosen: Schutz vor Pilzen und Blattläusen Wenn Du Rosen in Deinem Garten hast, weißt Du, wie wunderschön sie blühen […]
Garten Cleaner zur Reinigung und Schädlingsbeseitigung Vielseitig einsetzbar: Der Garten Cleaner im Überblick Der Garten Cleaner ist ein echtes Multitalent – egal, […]
Wacholder mit Stresssymptomen Was bedeuten Stresssymptome beim Wacholder? Wenn dein Wacholder Anzeichen von Stress zeigt, kann das verschiedene Ursachen haben. Vielleicht wirken […]
Quelle: MDR um vier: So pflegst Du Deinen veredelten Apfelbaum mit Flechten Flechten am Apfelbaum Ein veredelter Apfelbaum, wie ihn der Pflanzenarzt […]
Quelle: MDR um vier Braunfäule an Tomaten – So schützt du deine Ernte Braunfäule an Tomaten vermeiden Die Tomatenpflanzen stehen bereit für […]
Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat Gesunde Pflanzen auf ganz natürliche Weise Du kennst das Problem vielleicht auch: Pilzkrankheiten wie die Krautfäule bedrohen Jahr […]
Neem Produkt vom Pflanzenarzt Unser Green Power Neem hilft dir, wenn deine Pflanzen Unterstützung brauchen. Die Inhaltsstoffe stammen direkt vom indischen Neembaum, […]
Quelle: MDR um vier: Volkskrankheit Rosenrost Rosenrost bekämpfen Rosenrost ist eine der häufigsten Krankheiten, die Rosen befallen können. Aber keine Sorge, der […]
Boden-fit zur Belebung des Gartenbodens Warum ist ein belebter Gartenboden so wichtig? Ein gesunder Gartenboden ist das Herzstück eines jeden Gartens. Denn […]
So wirst du Schnecken los – Tipps von René Wadas Schnecken vertreiben Tipps vom Pflanzenarzt Schnecken können im Garten wirklich nerven, aber […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Blattläuse natürlich vertreiben ohne Chemie Sie sind jedes Jahr ein Problem für viele Hobbygärtner. Die Pflanzen und Blätter werden […]
Blattrollwespe erkennen und handeln Wenn Du Rosen im Garten hast, kennst Du vielleicht das Problem: Plötzlich rollen sich die Blätter zusammen, und […]
Rhododendron düngen So düngst du Rhododendren richtig Rhododendren sind wunderschöne Pflanzen, aber sie brauchen die richtige Pflege, um kräftig zu wachsen und […]
Holzbohrer in Obstgehölzen und Reben Wenn du Obstgehölze oder Reben in deinem Garten hast, solltest du besonders gut auf die kleinen, aber […]
Befruchtung von Süßkirschen sichern Warum ist die Befruchtung bei Süßkirschen so wichtig? Die Befruchtung bei Süßkirschen ist ein entscheidender Schritt für eine […]
Mikroorganismen: Pflanzenschutz auf natürliche Art Unbemerkt von unseren Augen arbeiten Bodenmikroorganismen und leisten dabei beeindruckende Arbeit für gesunde Garten- und Balkonpflanzen, die […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.