gesunde Wurzeln für Pflanzen
Quelle: NDR gesunde Wurzeln für Pflanzen Wie erkennst du kranke Pflanzen? Manchmal sehen Pflanzen einfach nicht gesund aus. Ihre Blätter sind verfärbt, […]
Erfahren Sie alles, was Sie über Gartenpflege, Pflanzenpflege und nützliche Produkte wissen müssen. Holen Sie sich hilfreiche Ratschläge für gesunde Pflanzen und ein schöneres Zuhause.
Wählen Sie eine Produktgruppe aus:
Quelle: NDR gesunde Wurzeln für Pflanzen Wie erkennst du kranke Pflanzen? Manchmal sehen Pflanzen einfach nicht gesund aus. Ihre Blätter sind verfärbt, […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt hilft bei Mehltau und Schrotschusskrankheit Lorbeer mit Mehltau und Schrotschusskrankheit Der Pflanzenarzt hilft: Mehltau und […]
Wühlmäuse mit natürlichen Mitteln vertreiben Warum das sinnvoll ist Du kennst das sicher auch: Frisch gepflanzte Blumen oder knackiges Gemüse im Beet, […]
Lauchmotte bekämpfen Einführung in die Lauchmotte Die Lauchmotte (Acrolepiopsis assectella) ist ein kleiner Schmetterling, der Lauchgewächse wie Schnittlauch, Lauch und Knoblauch befällt. […]
Produkt zur Vorbeugung gegen Mehltau bei Erdbeeren: https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-Schwefelduenger-100g/
Ameisen mit Hilfe von Nematoden vertreiben – so funktioniert es Du kennst das sicher: Kaum wird es wärmer, sind die Ameisen überall. […]
Rotpustelkrankheit oder Johannisbeerglasflügler Einführung Wenn Deine Johannis-, Josta- oder Stachelbeeren plötzlich Triebe verlieren, könnte das ein Warnzeichen für die Rotpustelkrankheit oder den […]
Stauden pflanzen im Herbst Warum Stauden im Herbst pflanzen? Die Herbstpflanzung bietet viele Vorteile für die erfolgreiche Etablierung von Stauden in deinem […]
Quelle: MDR um 4 Tipps für grünen Rasen Arbeit gehört dazu Ein grüner, dichter Rasen ist der Stolz eines jeden Gärtners. Doch […]
Quelle: “ZDF Fernsehgarten” Den Boden für Rosen verbessern durch mulchen Warum ist ein guter Boden so wichtig? Damit Rosen gut wachsen und […]
Tipps für einen schönen Rasen Perfekter Rasen leicht gemacht: René Wadas im ARD Mittagsmagazin Im ARD Mittagsmagazin gibt der Pflanzenarzt René Wadas […]
Quelle: SWR1 “Leute” Wann sollten Pflanzen geschnitten werden Einführung Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Pflanzen immer im Frühjahr geschnitten werden […]
Der Pflanzenarzt René Wadas stellt sich in der SWR1-Sendung “Leute” den Fragen der Zuschauer. mondkalender ist nicht für alle geeignet. borkenkäfer durch […]
Tipps für trockenen Rasen So erkennst du das Problem Wenn dein Rasen im Sommer gelblich oder sogar braun aussieht, dann liegt das […]
Quelle: ZDF-Morgenmagazin Richtig gießen ohne Wasserverdunstung Wie gießt du richtig? Damit deine Pflanzen gesund bleiben, ist das richtige Gießen sehr wichtig. Aber […]
Pflanzen natürlich vor Blattläusen schützen – warum das wichtig ist Du möchtest deine Pflanzen im Garten oder auf dem Balkon vor Blattläusen […]
Quelle: ZDF „Morgenmagazin“ Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertreiben Warum sind Blattläuse ein Problem? Blattläuse vermehren sich schnell und können Rosen […]
Ameisen mit Hilfe eines Blumentopfes umsiedeln und vertreiben – warum das sinnvoll ist Ameisen im Garten oder auf der Terrasse können ziemlich […]
Läuse (Schildläuse) bei Pflanzen ohne Chemie bekämpfen Warum Läuse (Schildläuse) für Pflanzen gefährlich sind Schildläuse sind kleine Schädlinge, die sich an den […]
Wühlmäuse mit natürlichen Mitteln vertreiben – so geht’s Wühlmäuse können im Garten schnell zur echten Plage werden. Vielleicht hast Du es auch […]
Kartoffelwasser gegen Giersch – so funktioniert es Wenn Du einen Garten hast, kennst Du das Problem bestimmt: Giersch breitet sich rasant aus […]
NDR “Lust auf Norden”: Hortensien düngen bei Eisenmangel Hortensien düngen Der Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps zur Hortensienpflege Hortensien sind wunderschöne Pflanzen, […]
Quelle: NDR DAS! Insektenfraß an Pflanzen natürlich bekämpfen Einleitung Kennst du das auch? Dein liebevoll gepflegter Garten wird von Insekten befallen, die […]
Ringelblume als Schneckenschreck – eine natürliche Hilfe im Garten Die Ringelblume als Schneckenschreck ist eine einfache, aber sehr wirkungsvolle Methode, Deinen Garten […]
Quelle: MDR um vier Brennnessel als Dünger Brennnessel: Die grüne Kraftquelle Brennnesseln sind keine normalen Pflanzen, sie sind echte Alleskönner. Schon seit […]
Quelle: MDR um vier Lavendel zur Schädlingsabwehr Bedeutung von Lavendel im Garten Lavendel, bekannt nicht nur für seine einzigartig duftenden Blüten, sondern […]
Wermut ist ein tolles Mittel gegen Ameisen. Wie man damit eine Pflanzenjauche ansetzt erklärt uns der Pflanzenarzt. Wer den Wermut nicht selbst […]
Quelle: MDR um vier Schimmel auf Zimmerpflanzenerde biologisch bekämpfen Das Problem: Schimmel auf Zimmerpflanzenerde Beginnen wir mit dem Problem, das wahrscheinlich jeder […]
Quelle: MDR um vier Japanischen Knöterich bekämpfen Japanischen Knöterich erkennen und verstehen Du magst sicherlich schon einmal den unerfahrenen Besucher aus dem […]
Die Heilpflanze Wermut kann, als Jauche verarbeitet, im Außenbereich Ameisen vertreiben. Der Pflanzenarzt erklärt wie es geht. Wer den Wermut nicht selbst […]
Quelle: MDR um vier Angefressene Blätter bei Rosen Erkennungszeichen von angefressenen Blättern bei Rosen Jeder Gärtner kennt das Problem, man sieht seine […]
Pflanzenarzt René Wadas erklärt wie man mit Salbei das ungeliebte Lilienhähnchen vertreiben kann. #lilienhaehnchen #salbei #pflanzenarzt Quelle: MDR um vier
Birnengitterrost: Hast du orangene Flecken auf den Blättern deiner Birne entdeckt? Dann könnte es sich um Birnengitterrost handeln. Diese Pilzkrankheit ist nicht […]
Schnecken wirkungsvoll bekämpfen Schnecken können im Garten und an Pflanzen großen Schaden anrichten. Ihre Aktivität hängt stark von der Feuchtigkeit ab: Mehr […]
Pflanzenarzt René Wadas erklärt wie Basilikum gegen Mehltau bei Gurken hilfreich sein kann. Für eine direkte Behandlung der Pflanze: https://www.schacht.de/produkte/schachtbio-grundstoff-natriumhydrogencarbonat-500-g/ […]
Quelle: MDR um vier Mit Rainfarn auf natürliche Weise Schädlinge vertreiben Die vielseitige Wirkung von Rainfarn im Pflanzenschutz Rainfarn, eine robuste Pflanze […]
Quelle: “ZDF Fernsehgarten” Blattläuse im Garten mit Ohrenkneifern vertreiben Warum Blattläuse im Garten ein Problem sind Blattläuse sind wirklich lästig, oder? Sie […]
Quelle: "MDR um 4" Kirschfruchtfliegen bekämpfen Einführung Die Kirschfruchtfliegen sind kleine, aber weithin gefürchtet Insekten, die Deinen Kirschbaum schädigen können. Eine Kirschfruchtfliege […]
Quelle: MDR um vier Kranker Kirschlorbeer: natürlicher Schutz gegen den Dickmaulrüssler Kranker Kirschlorbeer: Natürlicher Schutz gegen den Dickmaulrüssler Wenn dein Kirschlorbeer angefressene […]
Quelle: MDR um vier Rosen natürlich pflegen – So bleiben sie gesund und kräftig Natürliche Rosenpflege für eine prachtvolle Blüte Farbenfrohe Rosen […]
Quelle: MDR um vier Frostschaden an Kiwi Eine Begegnung mit dem Pflanzenarzt René Wadas Ein unerwarteter Gast landet in unseren heimischen Gärten. […]
Pflanzenarzt René Wadas begutachtet einen Frostschaden an Hortensien und gibt Hoffnung, das die Pflanze erneut austreiben wird. #hortensie #pflanzenarzt #frostschaden Quelle: MDR […]
Dünger für Gemüsepflanzen: https://www.schacht.de/produkte/Bio-Duenger-fuer-Gemuese-2-kg/ Hilfe für einen gelungenen Pflanzenstart: https://www.schacht.de/produkte/Pflanzen-Startgranulat-100-g/
Quelle: MDR um vierDer Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps für einen roten Ahorn Roter Ahorn mit Frostschaden In der MDR-Sendung “MDR um […]
Pflanzenarzt René Wadas klärt auf über Frostschäden beim Oleander, dem “Mediterranen Unkraut”. Außerdem entdeckt er bei den Pflanzen Oleanderkrebs. #oleander #pflanzenarzt #frostschaden […]
Zimmerpflanzenzauber: Mit Neem zur Stärkung der Pflanze und Olivenkompost, der für sekundäre Inhaltsstoffe wie bspw. Aminosäuren notwendig ist. Ohne tierische Bestandteile für […]
Stechmücken natürlich vertreiben Tomate und Mozzarella – ein klassisches Gericht, das mit frischem Basilikum noch besser schmeckt. Doch wusstest du, dass Basilikum […]
Wurzel-fit macht müde Wurzeln munter Einleitung Wurzeln sind die unermüdlichen Arbeiter in unserem Garten. Aber manchmal, durch Nährstoffmangel oder ungünstige Bedingungen, werden […]
Braunfäule natürlich verhindern – warum das jetzt so wichtig ist Jetzt im Frühling sprießen schon viele Tomatenpflanzen in den Kinderstuben der Hobby-Gärtner. […]
Ein Tomatendünger mit Calcium gegen Blütenendfäule und Kalium für größere Früchte sowie besseren Geschmack. Für ökologisches Gärtnern geeignet und kinderleicht anzuwenden, dank […]
Quelle: MDR um vier: Die drei häufigsten Probleme der Eibe Probleme der Eibe Der Pflanzenarzt René Wadas auf Hausbesuch René Wadas, der […]
Quelle: MDR um vier Birnenpockenmilben natürlich bekämpfen Schauen wir uns einmal an, wie der Pflanzenarzt René Wadas die Birnenpockenmilben auf natürliche Weise […]
Eure Rosen sollen gestärkt und widerstandsfähig gegen Mehltau werden – dafür am besten Rosenzauber mit Knoblauch, Zwiebel und Ackerschachtelhalm verwenden. Das […]
Quelle: MDR um vier Spinnmilben an Zitrone natürlich bekämpfen Einleitung Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die deine geliebten Zitronenbäume befallen können. Diese kleinen […]
Mehltau bei Rosen mit natürlichen Mitteln bekämpfen Du hast sicherlich schon einmal von Mehltau bei Rosen gehört – ein häufiges Problem im […]
Moorbeetpflanzen wie Heidelbeeren, Rhododendren oder Hortensien benötigen einen sauren Boden. Wurzel Fit für genau diese Pflanzengruppe zielt auf die Ansprüche wie einen […]
Rainfarn ist bekannt für seine schädlingsabweisende Wirkung und hilft in Kombination mit Wermut, deinen Pflanzen zu Widerstandskraft gegenüber biotischen Umwelteinflüssen. Einfach mit […]
Natürliche Pflege von Rosen: Schutz vor Pilzen und Blattläusen Wenn Du Rosen in Deinem Garten hast, weißt Du, wie wunderschön sie blühen […]
Für saubere Gartenwerkzeuge und Gewächshäuser sowie bei Befall auf Blättern mit Spinnmilben und Wollläusen. Der Garten Cleaner ist ein echter Allrounder für […]
Pflanzenarzt René Wadas zu Besuch bei einem Wacholder. Ein paar chirurgische Schnittmaßnahmen, mehr kann man hier nicht tun, der Baum hatte Stress […]
Quelle: MDR um vier: So pflegst Du Deinen veredelten Apfelbaum mit Flechten Flechten am Apfelbaum Ein veredelter Apfelbaum, wie ihn der Pflanzenarzt […]
Quelle: MDR um vier Braunfäule an Tomaten – So schützt du deine Ernte Braunfäule an Tomaten vermeiden Die Tomatenpflanzen stehen bereit für […]
Das Pflanzenstärkungsmittel Konzentrat sorgt dafür, dass Gemüse widerstandsfähig und gesund bleibt. Der Extrakt aus Rhabarber und Meerrettich unterstützt die Pflanzen dabei und […]
Neem Produkt vom Pflanzenarzt Unser Green Power Neem hilft dir, wenn deine Pflanzen Unterstützung brauchen. Die Inhaltsstoffe stammen direkt vom indischen Neembaum, […]
Quelle: MDR um vier: Volkskrankheit Rosenrost Rosenrost bekämpfen Rosenrost ist eine der häufigsten Krankheiten, die Rosen befallen können. Aber keine Sorge, der […]
Spezialdünger mit Bacillus subtilis Stamm und Mikroalgen. Die Bodenorganismen beleben euren Gartenboden und die enthaltenen Nährstoffe versorgen die Pflanze allumfassend. Einfach […]
So wirst du Schnecken los – Tipps von René Wadas Schnecken vertreiben Tipps vom Pflanzenarzt Schnecken können im Garten wirklich nerven, aber […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Blattläuse natürlich vertreiben ohne Chemie Sie sind jedes Jahr ein Problem für viele Hobbygärtner. Die Pflanzen und Blätter werden […]
Blattrollwespe erkennen und handeln Wenn Du Rosen im Garten hast, kennst Du vielleicht das Problem: Plötzlich rollen sich die Blätter zusammen, und […]
Rhododendron düngen So düngst du Rhododendren richtig Rhododendren sind wunderschöne Pflanzen, aber sie brauchen die richtige Pflege, um kräftig zu wachsen und […]
Holzbohrer in Obstgehölzen und Reben Wenn du Obstgehölze oder Reben in deinem Garten hast, solltest du besonders gut auf die kleinen, aber […]
Die Blüten der Süßkirschen benötigen normalerweise die Befruchtung durch eine andere Sorte. Manchmal reicht es aus, während der Blütezeit blühende Triebe einer […]
Mikroorganismen: Pflanzenschutz auf natürliche Art Unbemerkt von unseren Augen arbeiten Bodenmikroorganismen und leisten dabei beeindruckende Arbeit für gesunde Garten- und Balkonpflanzen, die […]
“Apfel fällt (nicht weit) vom Stamm” trifft es hier aufs Wort. Warum manche kleinen Äpfel bereits jetzt auf dem Boden liegen, könnt […]
Mehltau mit natürlichen Mitteln bekämpfen Mehltau ist ein häufiges Problem, das viele Pflanzen, besonders im Garten, betreffen kann. Wenn du bemerkt hast, […]
Der regelmäßig anfallende Grasschnitt kann verwendet werden, um die Gemüsebeete zu mulchen. Lasst den Grasschnitt gut antrocknen und verwendet ihn niemals frisch. […]
Manche Gemüsesorten dürfen schon ins Freiland umziehen! Gemüse freut sich über ordentlich Nährstoffe und dabei schont ihr sogar die Umwelt und den […]
Quelle: MDR um 4 – Pflanzenstärkung: Natürliches Gärtnern ohne Chemie mit René Wadas Quelle: MDR um 4 – Natürliches Gärtnern ohne Chemie […]
Gemüsegarten für Anfänger Einen Gemüsegarten anzulegen ist ein einfaches DIY-Projekt. Für den Erfolg musst du kein erfahrener Hobbygärtner sein. Es gibt zahlreiche […]
Quelle: MDR um 4 Frostschäden an Pflanzen verhindern So überstehen Deine Pflanzen den Winter Dieser Winter war besonders hart für viele Pflanzen, […]
Pflanzen für Hitze und Trockenheit Die sommerlichen Trockenphasen ziehen heutzutage deutlich längere Zeiträume nach sich als früher. Gleichzeitig hat sich die Anzahl […]
Raus an die frische Luft! Ob Balkon, Terrasse oder Garten: mit unseren Flüssigdüngern seid ihr immer gut versorgt. Bei Fragen zu unseren […]
Urban Gardening Übersicht Urban Gardening bezeichnet die Selbstversorgung mit Obst, Gemüse und Kräutern aus eigenen oder gemeinschaftlichen Gärten im städtischen Bereich. Dieser […]
Tipps zur natürlichen Pflanzenpflege – direkt aus dem Garten Wenn Du Deinen Garten liebst und Deine Pflanzen gerne auf natürliche Weise pflegen […]
Quelle: MDR um vier Natürliche Pflanzennahrung – So wachsen deine Pflanzen gesund Natürliche Pflanzennahrung für gesunde Pflanzen Wenn deine Pflanzen schlapp aussehen […]
Produkt gegen Pilzkrankheiten vom Pflanzenarzt Schachtelhalm und Hafer – Natürlicher Schutz vor Pilzkrankheiten Wenn du auf der Suche nach einem wirksamen Mittel […]
Gartenmythen Es ist wichtig, zwischen Gartenmythen und wissenschaftlich fundierten Gartenpraktiken zu unterscheiden. Während einige traditionelle Überzeugungen wertvolle Einsichten bieten können, ist es […]
Rasen im Frühjahr natürlich pflegen – so gelingt der Start Nach dem Winter sieht der Rasen oft nicht mehr so frisch aus […]
Rasenfans aufgepasst: hier unser 2,5L Rasendünger für 250m² Rasenfläche! Sagt Nein zu braunen Stellen und ja zu frischem Grün!#rasen #lawn #garten #garden […]
Sommerblumen direkt ins Beet säen Im Frühling bietet sich die Gelegenheit, Sommerblumen direkt ins Beet säen, was einfach und kostengünstig ist. Jedoch […]
Milch gegen Mehltau am Kugelahorn Wenn dein Kugelahorn von Mehltau befallen ist, dann könnte eine einfache und natürliche Lösung helfen: Milch gegen […]
Natürlicher Schutz von Teichpflanzen mit Jean Pütz Einführung Ein wunderschön gestalteter Gartenteich, flankiert von einer Vielzahl von Teichpflanzen, ist oft der Mittelpunkt […]
Quelle: MDR um vier Frostschäden an Pflanzen – So erholen sie sich Frostschäden an Pflanzen erkennen und richtig handeln Nicht-heimische und immergrüne […]
Heute der versprochene Post über den Algenkalk – eines unserer besten Produkte. Die Nachfrage ist jedes Jahr da, allein aufgrund des invasiven […]
Pflegeleichter Garten: ein Garten für Bequeme So erleichterst du die Gartenarbeit! Wähle pflegeleichte Pflanzen: Beginne mit Gewächsen, die an deine Region und […]
Pflanzen Umtopfen Schritt-für-Schritt Anleitung und Materialien Die Pflege von Zimmerpflanzen ist im Grunde einfach: gießen, düngen, umtopfen. Doch das Umtopfen wird oft […]
Palmen überwintern Palmen nach dem Winter – Geduld zahlt sich aus Der harte Winter hat vielen Pflanzen stark zugesetzt. Besonders Palmen stehen […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.