Spinnmilben an Zitrone natürlich bekämpfen

Quelle: MDR um vier

Spinnmilben an Zitrone natürlich bekämpfen

Einleitung

Spinnmilben sind winzige Schädlinge, die deine geliebten Zitronenbäume befallen können. Diese kleinen Tierchen lieben es, sich während der kalten Überwinterungsphase in deinen Pflanzen zu entfalten. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Schritten und natürlichen Mitteln kannst du sie wieder loswerden!

Pflanzenarzt René Wadas hat die Lösung

Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas hat einen tollen Trick auf Lager, um Spinnmilben an Zitronenbäumen den Garaus zu machen. Er empfiehlt die Anwendung von Orangenöl, einem natürlichen, ungiftigen Mittel, das den Spinnmilben arg zusetzt. Orangenöl hilft nicht nur effektiv im Kampf gegen Schädlinge, sondern ist auch sicher für dich und die Umwelt. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, dein Zitronenbäumchen zu schützen.

Warum Spinnmilben während der Überwinterung auftreten

Spinnmilbenbefall tritt besonders häufig während der Überwinterung auf, weil die Luft trocken und die Temperaturen oft wärmer sind. Beides mögen Spinnmilben sehr. Außerdem wird während dieser Zeit die Luftzirkulation oftmals vernachlässigt, was den Spinnmilben eine perfekte Umgebung bietet, um sich zu vermehren. Daher ist es so wichtig, sowohl die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren als auch regelmäßig zu lüften.

Effektivität von Orangenöl im Kampf gegen Spinnmilben

Orangenöl ist nicht nur effektiv gegen Spinnmilben, sondern auch eine natürliche und harmlose Wahl für Mensch und Tier. Das Orangenöl greuft die Schutzschicht der Spinnmilben an und stoppt somit ihre Verbreitung. Und das Beste daran ist, dass Orangenöl bei richtiger Anwendung deinen Zitronenbaum oder andere Pflanzen nicht schädigt. Die Früchte können also bedenkenlos verzehrt werden.

Du kannst mehr über die Anwendung von Orangenöl erfahren und es direkt bei der Firma Schacht beziehen, die das Produkt unter dem Namen “Pflanzenarzt Garten Cleaner” anbietet.

Zitronenbaum beschneiden

Neben dem Einsatz von Orangenöl ist es auch ratsam, deinen Zitronenbaum regelmäßig zu beschneiden. Der Rückschnitt hilft, die Luftzirkulation zu verbessern und erhöht die Lichtdurchlässigkeit, wodurch die Bedingungen für Spinnmilben weniger ideal werden. Achte darauf, alle abgestorbenen oder kranken Teile der Pflanze zu entfernen, um den Baum so gesund wie möglich zu halten.

Schlussbemerkung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit ein wenig Geduld und den richtigen Maßnahmen dein Zitronenbaum frei von Spinnmilben gedeihen kann. Die Kombination aus Orangenöl und einem sorgfältigen Rückschnitt schafft eine Umgebung, in der dein Baum gesund bleibt und die Spinnmilben es schwer haben. Probiere es aus und freue dich über kräftige, gesunde Pflanzen!

Verwandte Themen

#spinnmilben #zitronenbaum #orangenöl

Quelle: MDR um vier

Spinnmilben an Zitrone natürlich bekämpfen