Quelle: MDR um 4 Kommaschildlaus an Hecke
Kommaschildläuse an Hecke
Hilfe vom Pflanzenarzt: Kommaschildläuse an der Hecke loswerden
Du hast kleine, hartnäckige Schädlinge an deiner Hecke entdeckt und fragst dich, was das sein könnte? Es könnte sich um die Kommaschildlaus handeln! Diese winzigen, braunen oder grauen Tierchen sitzen oft an den Zweigen und Blättern deiner Pflanzen, saugen Pflanzensaft und schwächen so die Hecke nach und nach. Doch keine Sorge, René Wadas, der Pflanzenarzt, hat einen schonenden Tipp für dich, um die Plage loszuwerden.
Warum ist die Kommaschildlaus ein Problem?
Wenn du nichts gegen die Kommaschildlaus unternimmst, kann sie sich schnell vermehren. Dadurch wird deine Hecke geschwächt, verliert Blätter und sieht immer kränker aus. Besonders betroffen sind oft Kirschlorbeer, Buchsbaum oder Liguster. Da die Schildläuse einen Schutzpanzer haben, sind sie schwer zu bekämpfen. Chemische Mittel sind zwar eine Möglichkeit, aber nicht besonders umweltfreundlich. Deshalb rät der Pflanzenarzt zu einer natürlichen Lösung.
Orangenöl als sanfte Hilfe
Ein besonders effektives, aber trotzdem schonendes Mittel ist Orangenöl. Dieses natürliche Öl löst die Wachsschicht der Läuse auf, sodass sie austrocknen und absterben. Dabei schont es Nützlinge wie Bienen und Marienkäfer. Wichtig ist, dass du das Orangenöl mit Wasser verdünnst und dann mit einer Sprühflasche auf die befallenen Stellen aufträgst. Am besten machst du das an einem trockenen Tag, damit der Regen das Mittel nicht sofort wieder abwäscht.
Geduld und regelmäßige Kontrolle
Da die Eier der Läuse gut geschützt sind, musst du die Behandlung mehrfach wiederholen. Am besten kontrollierst du deine Hecke regelmäßig und sprühst nach, wenn du noch Schädlinge entdeckst. Mit etwas Geduld wirst du die Kommaschildlaus schon bald los – ganz ohne schädliche Chemie!
René Wadas, der Pflanzenarzt, berät bei Kommaschildlaus-Befall an einer Hecke. Orangenöl ist hier das Mittel der Wahl um die Plagegeister schonend loszuwerden.
Orangenöl kaufen:
Zum Produkt
#kommaschildlaus #pflanzenarzt #orangenoel
Quelle: MDR um 4