Blattläuse natürlich bekämpfen
-
ZDF-Fernsehgarten: Läuse (Schildläuse) bei Pflanzen ohne Chemie bekämpfen
Sprechstunde im ZDF-Fernsehgarten: Der Pflanzenarzt René Wadas behandelt einen echten Lorbeer bei Schildlaus-Befall ohne Chemie. -
"MDR um 11": Blattläuse am Lorbeer natürlich bekämpfen
Sie haben Blattläuse an Ihrem Lorbeer und möchten ihn trotzdem in Ihrer Suppe verwenden? Der Pflanzenarzt René Wadas empfiehlt in der MDR-Sendung "MDR um 11" in dem Fall Orangenöl. -
Schacht Gartenpflege: Pflanzenarzt Rene Wadas über Blutläuse am Apfelbaum
Der Pflanzenarzt Rene Wadas erklärt, wie der Befall von Apfelbäumen mit Blutläusen verhindert werden kann. Weitere Videos unter: http://www.schacht.de/?cat=38 -
WDR "Kölner Treff": Buchsbaumzünsler und Schildläuse mit natürlichen Mitteln vertreiben
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der WDR-Sendung "Kölner Treff", dass Schädlingen der Appetit verdorben werden soll, um sie zu vertreiben. Und zwar mit natürlichen Mitteln, um vor allem Lebensmittel nicht mit Chemikalien zu belasten. -
ZDF-Fernsehgarten: Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertreiben
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt im ZDF-Fernsehgarten, wie Blattläuse von Rosen mit natürlichen Mitteln vertrieben werden können. Dabei werden die natürlichen Feinde der Blattläuse, die Marienkäfer-Larven, verschont. -
NDR "DAS!": Pflanzen natürlich vor Blattläusen schützen
Sie möchten Ihre Pflanzen vor Blattlaus-Befall schützen? Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der NDR- Sendung "DAS!", wie Sie Ihre Pflanzen stärken können. -
rbb "zibb": Blattläuse mit natürlichen Haushalts-Mitteln vertreiben
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der rbb-Sendung "zibb", welche Hausmittel es gegen Blattläuse gibt und dass kräftige Pflanzen auch ein paar Blattläuse vertragen können. -
Leimringe an Obstbäumen anbringen - natürlicher Schutz vor Frostspanner-Raupen
Sie möchten Ihre Obstbäume vor den Frostspanner-Raupen schützen? Dann hindern Sie die flugunfähigen Weibchen mit grünen, nützlingsschonenden Leimringen daran, den Stamm empor zu klettern und Eier abzulegen. Auch Ameisen werden daran gehindert, Blattläuse in Ihren Bäumen zu verbreiten. Der Leimring muss eng an der Rinden anliegen, damit die Frostspanner und Ameisen nicht darunter durch kriechen können. Sollte die Rinde Ihres Baumes zu zerklüftet sein, tragen Sie den Raupenleim direkt auf dem Stamm auf (https://youtu.be/dVPbmvL32Xg). -
Ackerschachtelhalm Tee zur natürlichen Pflanzenstärkung
Die Kieselsäure im Ackerschachtelhalm sorgt dafür, dass die Blätter härter werden und die Pflanze dadurch vor allem vor saugenden und beißenden Schädlingen geschützt ist. Wir bieten Ackerschachtelhalm und Hafer, sowie Rainfarn (hilft z.B. bei Kartoffelkäfer-Befall) und Wermut in praktischen Tee-Pads an und zeigen hier die Herstellung der anwendungsfertigen Lösung. -
NDR "Nordtour": Der Pflanzenarzt gibt Tipps zur natürlichen Pflanzenpflege
Der Pflanzenarzt René Wadas zeigt in der NDR "Nordtour" seinen Garten und seine Pflanzenklinik. Dabei gibt er Tipps zum Blumen pflanzen und zur Rasenpflege sowie gegen Braunfäule, weiße Fliege und Pflanzenläuse - und alles natürlich ohne Chemie. -
"MDR um 11": Blattläuse natürlich vertreiben
Was tun gegen Blattläuse? Diese Frage taucht im Laufe der Gartensaison immer wieder auf. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung "MDR um 11", wie Blattläusen jetzt noch vorgebeugt werden kann - mit dem Ansiedeln von Nützlingen. -
"MDR um 4": Pflanzen natürlich stärken - ohne Chemie
In diesem Video finden Sie viele Tipps vom Pflanzenarzt René Wadas aus der Sendung "MDR um 4" zum Thema "natürliches Gärtnern ohne Chemie"
Tipp:
Zum Klassiker in der Blattlausbekämpfung bitte hier klicken.