Zimmerpflanzen im Herbst

Zimmerpflanzen im Herbst

Zimmerpflanzen im Herbst: Was du tun musst

Beim Herbstbeginn sind einige wichtige Dinge zu berücksichtigen, um das gesunde Gedeihen deiner Zimmerpflanzen sicherzustellen. Nach einem sonnenverwöhnten Sommer, den du typischerweise 😊 auf deinem Balkon oder deiner Terrasse verbracht hast, ist es nun an der Zeit, deine Topfpflanzen wieder ins Haus zu bringen.

Vorbereitungen für das Umsiedeln deiner Pflanzen

Kontrolliere als Erstes, ob deine Topfpflanzen von Unkraut befallen sind. Dieses kann das Wachstum und die Gesundheit deiner Pflanzen beeinträchtigen. Entsorge das Unkraut, indem du es vorsichtig mit der Hand herausziehst, um sicherzustellen, dass die Wurzeln deiner Pflanzen intakt bleiben. Doch Unkrautentfernung allein reicht daraufhin nicht aus.

Check auf Schädlinge

Die zweite und entscheidende Aufgabe besteht darin, auf Schädlingsbefall zu kontrollieren. Soll edie Pflanzen von Schädlingen wie Blattläusen, Spinnmilben oder Weißen Fliegen befallen sein, ist es wichtig, diese zu entfernen. Du kannst dabei biologische Pflanzenschutzmittel verwenden oder auf Hausmittel, wie eine Mischung aus Wasser und mildem Spülmittel, zurückgreifen. Hat sich der Befall jedoch zu weit ausgebreitet, müsstest du wahrscheinlich auf natürliche Insektizide zurückgreifen.

Die letzte Dünger-Runde vor der Winterpause

Nach den sorgfältigen Vorkehrungsmaßnahmen gegen Unkraut und Schädlinge, ist es Zeit für die letzte Düngung vor dem Winter. Im Herbst herabgesetzte Temperaturen lassen das Pflanzenwachstum langsamer werden. Daher sollten Zimmerpflanzen nur bis zum Beginn der Winterzeit gedüngt werden. Nachdem der erste Frost eingetroffen ist, reduziere die Düngung und gönne auch Ihren Zimmerpflanzen eine Winterpause.

Hilfsmittel zur Schädlingsabwehr

Für eine erfolgreiche Schädlingsabwehr ist es unabdingbar, die geeigneten Hilfsmittel parat zu haben. Das kann ein mildes Spülmittel sein oder natürliche Insektizide, die es bei uns zu kaufen gibt. Unser Sortiment an biologischen Schädlingsabwehrmitteln ist breit gefächert und umfasst sowohl präventive als auch akute Lösungen.

Hin und wieder kann es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen passieren, dass deine Zimmerpflanzen in der Winterzeit Schädlinge anziehen. Stelle sicher, dass du gerüstet bist und besorge dir bereits im Voraus die richtigen biologischen Mittel zur Schädlingsabwehr. Du solltest sie auch verwenden, wenn deine Zimmerpflanzen keine offensichtlichen Anzeichen von Schädlingsbefall zeigen.

Der Herbst ist eine entscheidende Zeit für deine Zimmerpflanzen, aber mit ein bisschen Vorsicht und diesen Tipps sind sie bestens geschützt.

Zimmerpflanzen im Herbst