Obstbäume auf dem Balkon
Quelle: ZDF Fernsehgarten Obstbäume auf dem Balkon? Der Profi gibt die richtigen Tipps. Obstbäume und Töpfe Obstbäume auf dem Balkon? Kein Problem! […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Obstbäume auf dem Balkon? Der Profi gibt die richtigen Tipps. Obstbäume und Töpfe Obstbäume auf dem Balkon? Kein Problem! […]
Blattflecken bei Rhododendron – Was steckt dahinter? Wenn Du bei Deinem Rhododendron plötzlich dunkle Flecken auf den Blättern entdeckst, ist das ein […]
Quelle: MDR um 4 Spinnmilben an Gurken Spinnmilben an Gurken Wenn deine Gurkenpflanzen im Gewächshaus gelbe Blätter bekommen, die fast wie Papier […]
Quelle: MDR um vier Wasser sparen beim Gießen Warum Wasser sparen wichtig ist Es ist wichtig, Wasser zu sparen, besonders beim Gießen […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Natürliche Nisthilfe für Insekten vorgestellt vom Profi Warum sind Nisthilfen für Insekten so wichtig? Insekten haben es immer schwerer, […]
Quelle: MDR um vier STARKE TANNEN? MIT TANNENFLUID! organischer Tannendünger Warum Deine Tanne Unterstützung braucht Tannen sind wunderschöne Bäume, die das ganze […]
THUJENHECKE MACHT SCHLAPP Sehr oft begegnet man trockenen, braunen Thujen, die den Anschein erwecken hoffungslose Fälle für den Grünschnitt zu werden. Jedoch […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Hängepflanzen sind im Trend Hängepflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Denn sie bringen nicht nur frisches Grün in unsere […]
So easy kannst du deinen Ficus vermehren Wenn du schon länger einen Ficus zu Hause hast, dann hast du dich vielleicht schon […]
Schimmel auf Topfpflanzen ganz einfach loswerden Wenn du auf der Erde deiner Topfpflanzen weißen Schimmel entdeckst, musst du dir zwar keine großen […]
Ernte auf dem Balkon. Tipps vom Profi Du hast Lust auf frisches Gemüse oder knackige Kräuter direkt vor deiner Haustür? Dann ist […]
wie blühen Orchideen schneller Pflanzentipps direkt vom Pflanzenarzt: So blühen eure Orchideen garantiert schneller! Richtige Pflege ist das A und O Um […]
Quelle: MDR um vier Ligusterhecke schneiden Warum eine dichte Ligusterhecke wichtig ist Eine dichte Ligusterhecke ist ideal als Sichtschutz und Schutz vor […]
In diesem Video gibt der Pflanzenarzt René Wadas hilfreiche Tipps wie man Thripse am Gumibaum loswird. Mehr Infos über die Produkte vom […]
Hilfreiche Gartentipps vom Pflanzenarzt Möchtest du, dass deine Orchideen immer wieder wunderschön blühen? Oder willst du vermeiden, dass deine Tulpen von Pilzbefall […]
ZAUBERHAFTE TOMATEN❤ Das Lieblingsgemüse der Deutschen ist weiterhin die Tomate. Ob rot, gelb oder “schwarz”, in fast allen Gärten/auf vielen heimischen Balkonen […]
Mehltau und Spinnmilben an Gurken bekämpfen Wenn deine Gurken von Mehltau oder Spinnmilben befallen sind, kann der Pflanzenarzt René Wadas dir helfen. […]
Quelle: MDR um vier Profi Tipps gegen den Zünsler vom Pflanzenarzt Buchsbaumzünsler bekämpfen mit natürlichen Mitteln ohne Chemie Warum Dein Buchsbaum Schutz […]
Quelle: MDR um vier Saurer Boden – was tun? Topfpflanzen in Not. Braune Bätter bei Topfpflanzen Saurer Boden – Gefahr für deine […]
Quelle: MDR um Vier Wenn die Thuja Hecke schwächelt Thuja hat braune Stellen Warum deine Thuja-Hecke braun wird Wenn deine Thuja-Hecke plötzlich […]
Geranien sind Starkzehrer. Hier der Tipp vom Profi. #Geranie #pflanzenarzt #Dünger
Wasserpflanzen für Garten und Balkon Gestaltungstipps vom Pflanzenarzt René Wadas Wasserpflanzen für Garten und Balkon sind eine wunderschöne Möglichkeit, um eine besondere […]
Quelle: MDR um vier Tipps zur Orchideenpflege Orchideen sind beliebte Zimmerpflanzen, aber es gibt einige Fehler, die oft gemacht werden. Der Pflanzenarzt […]
Quelle: MDR um vier Blattflecken an Flamingoblume Die Flamingoblume ist eine tropische Pflanze, die besondere Pflege benötigt. Eines ihrer Probleme sind Blattflecken, […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten #wespen #pflanzenarzt #zdffernsehgarten Welche Pflanzen halten Wespen fern Einleitung Du kennst das sicherlich: Kaum hat man sich draußen gemütlich […]
Quelle: ZDF moma Monstera Variegata umtopfen Warum ist es wichtig, Monstera Variegata umzutopfen? Die Monstera Variegata ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit […]
DER GARTEN IN DER FLASCHE: Eine kreative Idee Hast du schon einmal daran gedacht, einen Garten in der Flasche zu haben? Dieser […]
Heidelbeeren mögen es sauer Wenn Du süße und aromatische Heidelbeeren ernten möchtest, dann solltest Du eines unbedingt wissen: Heidelbeeren mögen es sauer. […]
So hilfst du deinen Pflanzen am besten beim Wachsen! Der Pflanzenarzt gibt in der Talkshow interessante Tipps für Garten und Balkon und […]
Pflanzenpflegetipps für gesunde Zimmerpflanzen Wenn Du Dich fragst, wie Du Deine Pflanzen noch besser pflegen kannst, bist Du hier genau richtig. Mit […]
Natürlicher Dünger für Kamelien – warum das so wichtig ist Wenn Du Kamelien im Garten oder auf dem Balkon hast, weißt Du […]
Quelle: MDR um Vier Bio-Pflanzenschutz gegen Pilzerkrankungen selbstgemacht Einführung in den Bio-Pflanzenschutz Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt wertvolle Tipps, die allen helfen […]
src=”https://www.youtube.com/embed/3TIcRTXr4kE” width=”580″ height=”385″ frameborder=”0″ allowfullscreen=”allowfullscreen”> Auch für den Balkon sind Hochbeete geeignet. Tipps vom Profi: wie lege ich eine Mischkultur an. Die […]
So bleiben deine Pflanzen gesund Viele Pflanzenbesitzer fragen sich immer wieder, wann, wie oft und wie viel sie ihre Zimmerpflanzen gießen sollen. […]
Quelle: MDR um vier Spinnmilben auf Rosen natürlich vertreiben Um deine Rosen auf natürliche Weise vor Spinnmilben zu schützen, kannst du auf […]
Hochbeet bepflanzen – so gelingt der Start Wenn Du Dein Hochbeet bepflanzen willst, ist die richtige Planung entscheidend. Denn es ist nicht […]
Brennnessel Jauche für den Garten: Was ist das? Brennnessel Jauche für den Garten ist ein natürlicher Pflanzenschutz, der dir hilft, deine Pflanzen […]
Gemüsebeet selbst anlegen: Der erste Schritt Du möchtest ein Gemüsebeet selbst anlegen und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! Mit […]
Quelle: MDR um vier / Der Pflanzenarzt René Wadas Natürliche Pflanzen-Dünger Warum brauchen Pflanzen überhaupt Nährstoffe? Pflanzen brauchen – genau wie wir […]
Johannisbeerblasenlaus bekämpfen Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt wertvolle Tipps zur Bekämpfung der lästigen Johannisbeerblasenlaus, die besonders bei roten und weißen Johannisbeeren für […]
Je nach Witterung beginnt die Blütezeit der Forsythie Mitte März und dauert bis Mai an. Wenn die Forsythien blühen, ist der richtige […]
Quelle: RBB „Schön und gut“ Tipps vom Pflanzenarzt: Wie kann ich meine Pflanzen natürlich schützen. Das Video zeigt, wie ihr die Produkte […]
Quelle: RBB „Schön und gut“ Quelle: RBB „Schön und gut“ Wie kann ich Pflanzen natürlich schützen Einleitung: Natürliche Pflanzenschutzmaßnahmen Ein gesunder Garten […]
Hier einige Tipps zum Anlegen von Mischkulturen zur Verbesserung der Ernte und zum Schutz vor Schädlingen. #Mischkulturen Mischkultur: Natürliches Gärtnern für […]
Quelle: MDR um Vier: Natürliche Hilfe bei Blütenendfäule und Braunfäule. Biologische Mittel gegen Blütenendfäule und Braunfäule Gesunde Pflanzen ganz natürlich Wenn deine […]
Quelle: www.schacht.de Bio-Dünger für Balkon und Terasse Warum ist Dünger für deine Pflanzen so wichtig? Bio-Dünger für Balkon und Terasse: […]
Natürlichen Dünger selbst herstellen – so klappt’s Wenn du deinen Garten auf natürliche Weise düngen möchtest, ist es eine gute Idee, natürlichen […]
fleischfressende Pflanzen im Gemüsebeet Entdecke die unbekannte Seite deiner Gemüsepflanzen Viele von uns kennen die klassischen fleischfressenden Pflanzen, wie zum Beispiel die […]
Weihnachtsstern zum Blühen bringen Einleitung Der Weihnachtsstern, auch als Poinsettie bekannt, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen in der Winterzeit. Aber wie schafft […]
Quelle: MDR um vier / René Wadas Palmen vor Frost schützen Ein mediterraner Garten mit Palmen – Urlaubsfeeling für zu Hause […]
Baumwunden natürlich schützen Baumwunden natürlich schützen Warum ist ein Schutz für Baumwunden so wichtig? Wenn du einen Baum im Garten hast, möchtest […]
Quelle SWR “Schnittgut”: Obstbäume mit Raupenleim natürlich vor dem Frostspanner und anderen Schädlingen Raupenleim gegen Frostspanner Warum Raupenleim so wichtig ist Es […]
Vorbereitung auf die neue Gartensaison im Herbst – der ideale Start Die Gartensaison neigt sich dem Ende zu, aber genau jetzt ist […]
Schnecken natürlich vertreiben Schnecken natürlich vertreiben – So schützt du deine Pflanzen Jedes Jahr haben viele Gärtner das gleiche Problem: Schnecken fressen […]
Quelle: Pflanzenarzt Rene Wadas neue Gartensaison neue Gartensaison: Das Gartenjahr geht zu Ende – Jetzt handeln! Jetzt, wo die Tage […]
Quelle: MDR um vier Hecken pflegen und schneiden Natürlicher Sichtschutz mit einer Hecke Ein Zaun oder ein Sichtschutz muss nicht immer […]
Natürlicher Schutz vor Braunfäule bei Tomaten Tomaten sind empfindlich, vor allem wenn es um Pilzerkrankungen geht. Besonders die Braunfäule ist ein großes […]
Tipps vom Pflanzenarzt rund um den Ficus Benjamini. Kein Blattfall mehr. Nur noch schöne und kräftige Pflanzen. Wann soll ich düngen oder […]
Quelle: www.schacht.de Frostschaden an Ilex Die Ilex – eine vielseitige Alternative zum Buchsbaum Die Ilex, die Du vielleicht besser als Stechpalme […]
Brennnesseln gegen die Buchenblattlaus – eine natürliche Lösung Du hast vielleicht schon gehört, dass Brennnesseln nicht nur ein lästiges Unkraut sind, sondern […]
Meerrettich gegen Kiefernschütte – Ein natürliches Mittel selber machen Du hast Probleme mit Kiefernschütte in deinem Garten? Dann solltest du dir unbedingt […]
Salbei-Eichen-Sud gegen das Lilienhähnchen – einfache Hilfe aus der Natur Wenn Du Deine Lilien im Garten liebst, hast Du bestimmt schon Bekanntschaft […]
Efeutee gegen Rosenzikaden und Spinnmilben – so funktioniert’s Wenn Deine Rosen unter kleinen, hüpfenden Tierchen leiden oder das Blattwerk feine Gespinste aufweist, […]
Efeutee gegen Spinnmilben bei Dahlien – natürlich und wirksam Wenn Du Dahlien im Garten hast, weißt Du sicher, wie schnell sie unter […]
Natürliche Mittel gegen Schnecken: So wirst du sie los Wenn du im Garten unterwegs bist und feststellst, dass deine Pflanzen Löcher haben […]
Rollrasen verlegen – so klappt’s im Handumdrehen Wenn du dir einen dichten, grünen Rasen ohne langes Warten wünschst, dann ist Rollrasen genau […]
Welcher Schaden durch den Welkepilz beim Ahorn entsteht Wenn Du einen Ahornbaum in Deinem Garten hast, dann solltest Du besonders auf die […]
Algenkalk für Eichen: Natürliche Hilfe für starke Bäume Wenn Du gesunde und kraftvolle Eichen in Deinem Garten haben möchtest, dann ist Algenkalk […]
Schrotschusskrankheit und Spinnmilben erkennen und handeln Du kennst das sicher: Der Kirschbaum sieht im Frühling wunderschön aus, doch plötzlich zeigen sich unschöne […]
Rainfarn gegen die weiße Fliege oder Blattläuse – Natürlich und wirksam Wenn du in deinem Garten mit kleinen Schädlingen wie der weißen […]
Quelle: MDR um vier “MDR um vier”: Tipps zur natürlichen Pflanzenpflege So holst du dir das mediterrane Urlaubsfeeling nach Hause Ein […]
Blutläuse erkennen und handeln Wenn Du im Garten oder auf dem Balkon unterwegs bist, hast Du vielleicht schon einmal kleine, rötlich-braune Tierchen […]
Quelle: MDR um vier Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Garten Liebe Gartenfreunde, wir haben schon lange erkannt, wie bedeutend unser Beitrag für das […]
Quelle: "MDR um vier" Natürliche Pflege für Monstera Einleitung – Ein Comeback für die Monstera Die Monstera, oft auch als Fensterblatt bekannt, […]
Blühende Zimmerpflanzen natürlich pflegen: Die richtige Pflege im Winter In der dunklen Jahreszeit fehlt es nicht nur an Licht, sondern auch an […]
Thripse natürlich bekämpfen Einleitung Thripse sind kleine, lästige Insekten, die deine Zimmerpflanzen stark schädigen können. Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas gibt dir […]
Quelle: ZDF Fernsehgarten Pflegeleichte Pflanzen, die toll aussehen Möchtest du Pflanzen, die wenig Pflege brauchen, aber trotzdem richtig schön aussehen? Dann gibt […]
Stippe am Apfel verhindern Stippe beim Apfel: Ursachen, Vorbeugung und Verwertung Die sogenannte Stippe ist eine weit verbreitete und für viele Gärtner […]
Kennen Sie den Bokashi-Eimer? Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt im “ZDF Fernsehgarten”, wie Sie damit aus Haus- und Gartenabfällen natürlichen Dünger herstellen […]
Damit Ihre Orchideen auch in voller Pracht erblühen, gibt der Pflanzenarzt Tipps zur Pflege.
Nachwachsende Zäune Ein Zaun oder ein Sichtschutz muss nicht immer aus Holz oder Stein sein: Wachsende und blühende “Zäune” in Form einer […]
Zimmerpflanzen auswählen und pflegen Einleitung Zimmerpflanzen sind heutzutage voll im Trend! Viele Menschen entdecken die Freude an grünen Begleitern in den eigenen […]
Kompost selbst herstellen Kompost selbst herstellen: Das Gold des Gärtners Kompostieren mag zunächst einmal nach Arbeit klingen, aber es lohnt sich wirklich. […]
Tomaten düngen Warum Tomatenpflanzen düngen? Wenn Du feststellst, dass vor allem die unteren Blätter deiner Tomatenpflanzen eher gelblich und trocken erscheinen, liegt […]
Im Oktober kommt der Frostspanner Im Oktober kommt der Frostspanner: eine biologische Herausforderung Wenn der Oktober beginnt, ist es Zeit, sich um […]
Gärtnern ist klimafreundlich Die wunderbare Welt des klimafreundlichen Gärtnerns Liebe Gartenfreunde, seit jeher setzen wir uns mit unserer Leidenschaft, dem Gärtnern, […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Inhaltsverzeichnis
×