Quelle: MDR um vier / Der Pflanzenarzt René Wadas
Natürliche Pflanzen-Dünger
Warum brauchen Pflanzen überhaupt Nährstoffe?
Pflanzen brauchen – genau wie wir Menschen – Nährstoffe, um gesund und kräftig zu wachsen. Nur wenn sie ausreichend versorgt sind, können sie ihre volle Schönheit zeigen und uns mit ihren leuchtenden Blüten oder leckeren Früchten erfreuen. Fehlen die nötigen Nährstoffe, wachsen sie entweder nur langsam, bleiben blass oder werden sogar anfällig für Krankheiten. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Du regelmäßig an das Düngen denkst, denn nur so unterstützt Du Deine Pflanzen dabei, stark und widerstandsfähig zu werden.
Warum ist chemischer Dünger keine gute Lösung?
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung “MDR um vier”, dass man dabei vollkommen auf Chemie verzichten kann und sogar sollte. Denn chemische Dünger wirken zwar schnell, haben aber leider auch viele Nachteile. Sie belasten nicht nur die Pflanzen, sondern schaden langfristig auch dem Boden und dem Grundwasser. Außerdem zerstören sie wichtige Bodenlebewesen, die für ein gesundes Wachstum der Pflanzen eigentlich sehr wichtig sind. Deshalb ist es viel besser, auf natürliche Alternativen zurückzugreifen, die sanft wirken und gleichzeitig gut für die Umwelt sind.
Welche natürlichen Dünger helfen wirklich?
Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, Deine Pflanzen auf ganz natürliche Weise zu düngen. Besonders gut eignet sich zum Beispiel Kompost, denn er enthält viele wichtige Nährstoffe und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Boden schön locker bleibt. Ebenso praktisch sind Hornspäne oder getrockneter Rasenschnitt, weil sie langsam und gleichmäßig Nährstoffe abgeben. Darüber hinaus kannst Du auch Brennnesseljauche selbst herstellen. Sie riecht zwar nicht besonders angenehm, wirkt aber wahre Wunder und stärkt die Pflanzen von innen heraus. Sogar Dinge, die Du sonst wegwerfen würdest, wie Kaffeesatz oder Eierschalen, eignen sich hervorragend als Dünger. Deshalb lohnt es sich, diese Dinge zu sammeln und Deinen Pflanzen damit Gutes zu tun.
Wie oft und wie viel solltest Du düngen?
Natürlich ist auch beim Düngen das richtige Maß entscheidend. Denn zu viel Dünger schadet den Pflanzen am Ende mehr, als er ihnen nützt. Deshalb solltest Du Deine Pflanzen regelmäßig beobachten und schauen, ob sie gesund aussehen und kräftig wachsen. Nur wenn sie schlapp wirken oder die Blätter gelb werden, ist es Zeit, nachzudüngen. Außerdem brauchen nicht alle Pflanzen gleich viel – einige sind echte Nährstoffliebhaber, andere kommen mit wenig aus. Achte deshalb immer darauf, was Deine Pflanzen gerade wirklich brauchen, und so sorgst Du ganz einfach für eine gesunde und grüne Oase – ganz ohne Chemie.