Obstbäume auf dem Balkon? Der Profi gibt die richtigen Tipps.
Obstbäume und Töpfe
Obstbäume auf dem Balkon? Kein Problem! Du brauchst nur einen ausreichend großen Topf. Er sollte Platz für die Wurzeln bieten und am besten mit einer Drainageschicht aus Kies ausgestattet sein. So vermeidest Du Staunässe, die Deinen Pflanzen schaden könnte.
Umtopfen
Wenn Deine Pflanzen wachsen, brauchen sie mehr Platz. Das erkennst Du daran, dass die Wurzeln unten aus dem Topf herauskommen. Dann ist es Zeit zum Umtopfen. Nimm einen etwas größeren Topf und lockere die Wurzeln vorsichtig, bevor Du die Pflanze umsetzt.
Verschiedene Beerenarten
Auf dem Balkon kannst Du viele Beerenarten pflanzen, wie Himbeeren, Brombeeren oder Erdbeeren. Besonders praktisch: Beeren brauchen oft nicht viel Platz und sind ideal für kleinere Balkone.
Pflanzsack
Ein Pflanzsack ist eine tolle Alternative zum Topf. Er ist leicht, flexibel und lässt sich bei Bedarf einfach umstellen. Besonders für Beerensträucher ist ein Pflanzsack ideal.
Mehrfache Ernten
Mit der richtigen Pflege kannst Du von vielen Obst- und Beerenpflanzen mehrmals im Jahr ernten. Achte darauf, regelmäßig zu düngen und verblühte Blüten zu entfernen, damit neue Früchte wachsen.
Winter auf dem Balkon
Damit Deine Pflanzen den Winter überstehen, brauchen sie Schutz. Wickel den Topf mit einer isolierenden Folie ein und stelle ihn möglichst windgeschützt auf. Frostempfindliche Pflanzen solltest Du zusätzlich abdecken.
Stachelbeere einpflanzen
Stachelbeeren wachsen auch im Topf sehr gut. Wichtig ist, dass Du einen sonnigen Platz wählst und regelmäßig gießt.
Düngen
Für kräftiges Wachstum und viele Früchte brauchen Deine Pflanzen Nährstoffe. Ein organischer Dünger ist dafür ideal.
Mulch
Mulch hält die Erde feucht und schützt vor Unkraut. Lege eine Schicht Mulch auf die Erde, das spart Dir Arbeit und tut der Pflanze gut.
Zitruspflanzen überwintern auf dem Balkon
Zitruspflanzen wie Zitronen oder Orangen sind empfindlich gegen Frost. Mit einem Schutzvlies und einem isolierten Topf können sie aber draußen überwintern, wenn die Temperaturen nicht zu niedrig sind.
Der richtige Boden
Die Erde sollte locker und nährstoffreich sein. Für Beeren eignet sich ein leicht saurer Boden, während Obstbäume gut in universeller Pflanzenerde wachsen. Mit diesen Tipps gedeihen Deine Pflanzen prächtig!
Der Pflanzenarzt Rene Wadas zeigt im Fernsehgarten, wie Obstbäume oder -sträucher auf dem Balkon gepflanzt werden. Außerdem erhaltet Ihr Infos über Ernte und Überwinterung der Pflanzen.
00:21 Obstbäume und Töpfe
01:02 Umtopfen
01:20 verschiedene Beerenarten
01:50 Pflanzsack
02:30 mehrfache Ernten
03:04 Winter auf dem Balkon
03:32 Stachelbeere einpflanzen
04:11 Düngen
04:35 Mulch
04:50 Zitruspflanzen überwintern auf dem Balkon
05:50 Der richtige Boden
Dünger für sauren Boden: Schwefeldünger
Dünger bei hohem pH-Wert: Calcium durch Citrus Fluid
#Balkon #Obstbaum #beerenobst
Quelle: ZDF Fernsehgarten