Blutläuse erkennen und handeln
Wenn Du im Garten oder auf dem Balkon unterwegs bist, hast Du vielleicht schon einmal kleine, rötlich-braune Tierchen an Deinen Pflanzen entdeckt. Das könnten Blutläuse sein. Diese saugenden Schädlinge setzen sich gern an Apfelbäumen, Ziersträuchern oder auch Rosen fest. Sie schädigen Deine Pflanzen, indem sie mit ihren Mundwerkzeugen Pflanzensaft aussaugen. Dabei entsteht oft eine wachsartige Substanz, die sie zusätzlich schützt.
Warum natürliche Mittel helfen
Viele Gärtner greifen zuerst zu chemischen Mitteln. Doch es gibt eine sanftere und umweltfreundlichere Lösung: natürliche Mittel gegen Blutläuse. Du kannst Deine Pflanzen schützen, ohne die Umwelt oder nützliche Insekten zu gefährden. Rene Wadas, der bekannte Pflanzenarzt, zeigt, wie das geht – ganz ohne Chemie. Seine Favoriten sind Rainfarn und Brennnessel.
Blutläuse mit Rainfarn bekämpfen
Rainfarn ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch wirksam gegen Blutläuse. Du kannst einen Sud aus Rainfarn herstellen, indem Du die Blätter mit heißem Wasser übergießt und ziehen lässt. Danach sprühst Du den Sud auf die betroffenen Stellen Deiner Pflanzen. Der Geruch und die Inhaltsstoffe wirken abschreckend – ganz ohne giftige Stoffe.
Konzentrat aus Rainfarn und Brennnessel kaufen:
Mit Brennnessel gegen Blutläuse
Auch Brennnesseln eignen sich hervorragend, wenn Du natürliche Mittel gegen Blutläuse suchst. Sie enthalten Stoffe, die die Schädlinge vertreiben und zugleich Deine Pflanzen stärken. Aus frischen Brennnesseln lässt sich ganz einfach eine Jauche oder ein Sud herstellen. Diese Mittel helfen nicht nur gegen Blutläuse, sondern verbessern auch die Bodenqualität und stärken das Pflanzenwachstum.
Brennnessel als Grundstoff kaufen:
Dranbleiben und regelmäßig kontrollieren
Wichtig ist, dass Du die Behandlung mit natürlichen Mitteln regelmäßig wiederholst. Blutläuse können hartnäckig sein, und es dauert manchmal ein wenig, bis sie verschwinden. Wenn Du aber dranbleibst und Deine Pflanzen regelmäßig kontrollierst, wirst Du bald eine sichtbare Besserung sehen.
Quelle: NDR Natur Nah
Natürliche Mittel gegen Blutläuse. Der Pflanzenarzt Rene Wadas stellt Rainfarn und Brennnessel vor.