Quelle: Pflanzenarzt Rene Wadas
neue Gartensaison
neue Gartensaison: Das Gartenjahr geht zu Ende – Jetzt handeln!
Jetzt, wo die Tage immer kürzer werden und die Temperaturen langsam aber sicher sinken, wird es höchste Zeit, den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten. Vielleicht hast du in diesem Jahr besonders viel Zeit in deinem Garten verbracht und möchtest auch im nächsten Jahr eine üppige Ernte oder eine wunderschöne Blütenpracht genießen. Damit das gelingt, gibt es ein paar wichtige Dinge, die du unbedingt beachten solltest.
Den Boden vorbereiten – Die Basis für gesunde Pflanzen
Der Boden ist das Fundament für kräftige und widerstandsfähige Pflanzen. Deshalb solltest du ihn jetzt noch einmal gut durchlockern und eventuell mit Kompost oder anderen organischen Düngern anreichern. Dadurch sorgst du dafür, dass er über den Winter nicht zu stark verdichtet und im Frühling sofort bereit für neue Pflanzen ist. Außerdem kann eine Gründüngung eine gute Möglichkeit sein, den Boden mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Falls du im nächsten Jahr besonders kräftige Pflanzen möchtest, solltest du auch über eine Mulchschicht nachdenken.
Empfindliche Pflanzen schützen – So überstehen sie den Winter
Neue Gartensaison: Nicht alle Pflanzen kommen problemlos durch den Winter. Besonders empfindliche Kübelpflanzen solltest du deshalb an einen geschützten Ort bringen oder mit Vlies und Jutesäcken abdecken. Aber auch manche Beete können mit einer dicken Mulchschicht besser über die kalten Monate kommen. Vergiss nicht, dass nicht nur Frost eine Gefahr ist, sondern auch zu viel Feuchtigkeit. Staunässe kann genauso schädlich sein wie eisige Temperaturen, also achte darauf, dass deine Pflanzen nicht im Wasser stehen.
neue Gartensaison: Werkzeuge und Beete winterfest machen – Vorbereitung ist alles
Jetzt ist außerdem die perfekte Zeit, um deine Gartengeräte gründlich zu reinigen und sicher einzulagern. So verhinderst du, dass sie rosten oder stumpf werden. Falls du Hochbeete oder Pflanzkästen hast, kannst du diese ebenfalls vorbereiten. Es ist eine gute Idee, sie auszuleeren, falls nötig, und mit einer Plane oder einem Vlies abzudecken, damit sie vor Wind, Regen und Schnee geschützt sind. Wer hier sorgfältig vorgeht, erspart sich im Frühjahr viel Arbeit und kann direkt mit dem Gärtnern starten.
Die neue Saison planen – Jetzt ist die beste Zeit!
Auch wenn der Garten in den kalten Monaten ruht, kannst du dich schon jetzt auf das nächste Frühjahr freuen. Überlege dir in Ruhe, welche Pflanzen du im nächsten Jahr anbauen möchtest und besorge rechtzeitig Saatgut. Vielleicht hast du ja auch Lust, neue Beete anzulegen oder deinen Garten ein wenig umzugestalten. Jetzt ist die beste Gelegenheit, um Ideen zu sammeln, Pläne zu machen und voller Vorfreude in die neue Saison zu starten.
Mit diesen Tipps kannst du deinen Garten optimal auf das nächste Jahr vorbereiten und dich schon jetzt auf ein blühendes, gesundes und ertragreiches Gartenjahr freuen.