Quelle: MDR um Vier: Natürliche Hilfe bei Blütenendfäule und Braunfäule.

Biologische Mittel gegen Blütenendfäule und Braunfäule

Biologische Mittel gegen Blütenendfäule und Braunfäule

Gesunde Pflanzen ganz natürlich

Wenn deine Pflanzen schwächeln, dann gibt es oft einfache und natürliche Lösungen. Es gibt viele Probleme, die auftreten können, aber mit den richtigen Mitteln kannst du sie gut in den Griff bekommen. Pflanzenarzt René Wadas hat einige biologische Helfer vorgestellt, die deinen Garten fit machen, und zwar ganz ohne Chemie.

„Tomatenzauber“ gegen Blütenendfäule

Falls deine Tomaten an der Unterseite braune Flecken bekommen, dann fehlt ihnen oft Calcium. Das ist ganz normal, aber es kann die Früchte schlecht aussehen lassen und den Ertrag mindern. Doch mit „Tomatenzauber“ kannst du das ganz leicht verhindern. Der flüssige Spezial-Dünger enthält wertvolle pflanzliche Stoffe und natürliches Calcium aus Gipsgestein. Das stärkt die Tomaten, macht die Früchte größer und sorgt dafür, dass sie besser schmecken. Außerdem ist noch etwas Kalium enthalten, was den Pflanzen zusätzlich hilft. Der Dünger ist perfekt für alle, die ohne Chemie gärtnern wollen, denn er ist rein pflanzlich und frei von tierischen Bestandteilen.

„Bio-Bodenaktivator“ für besseren Boden

Wenn deine Pflanzen nicht mehr richtig wachsen oder der Boden müde wirkt, dann kann der „Bio-Bodenaktivator“ helfen. Er ist wie eine kleine Kur für den Boden und sorgt dafür, dass er wieder lebendig wird. Das liegt an den speziellen Mikroorganismen und Bodenpilzen, die darin enthalten sind. Diese helfen der Erde, sich zu erholen, sodass die Pflanzen sich besser mit Nährstoffen versorgen können. Das ist besonders gut, wenn du immer wieder an der gleichen Stelle pflanzt, denn so bleibt der Boden fruchtbar.

„Kartoffel und Tomaten Fit“ gegen Braunfäule

Wenn du Tomaten oder Kartoffeln hast, dann kennst du vielleicht das Problem mit der Braunfäule. Die Blätter werden braun, die Pflanze wird schwach und oft kommt die Krankheit ganz plötzlich. Doch mit „Kartoffel und Tomaten Fit“ kannst du die Pflanzen besser schützen. Das Geheimnis steckt in natürlichen Zutaten wie Rhabarber und Meerrettich. Diese Stoffe stärken die Pflanzen auf ganz natürliche Weise und helfen ihnen, widerstandsfähiger zu werden.

Einfach natürlich gärtnern

Mit diesen Mitteln kannst du deine Pflanzen ganz ohne Chemie unterstützen. Sie helfen nicht nur gegen bestimmte Krankheiten, sondern machen die Pflanzen auch insgesamt stärker und gesünder. Und wenn die Pflanzen gesund sind, dann gibt es eine bessere Ernte und alles wächst viel schöner. Also probiere es einfach mal aus und sieh selbst, wie gut es funktioniert!

Pflanzenarzt und Bestsellerautor René Wadas stellt rein biologische Mittel vor.

Tomatenzauber bei Blütenendfäule: zum Produkt

Mikroorganismen: ein gesunder Boden für die gesunde Pflanze: zum Produkt

Rhabarber bei Braunfäule: zum Produkt

Quelle: MDR um Vier