Skip to content

seit 1838

  • Produkte
        • Baumerziehung
        • Bio-Dünger
        • Biotechnische Schädlingsbekämpfung
        • Bonsai
        • Garten-, Haushalts- und Vorratsschädlinge
        • Grundstoffe: natürliche Pflanzenschutzmittel
        • Kompostiermittel
        • Kräuter zur Pflanzenstärkung
        • Neem-Produkte
        • Neu 2023
        • Neu 2024
        • PFLANZENARZT®-Serie
        • Pflanzenstärkungsmittel
        • Pflege für Topf- und Schnittblumen
        • Rosen
        • Schattierfarben
        • Schneckenmittel
        • Spezielle Dünger / Pflanzenhilfsmittel
        • Spezialmittel für Haus und Garten
        • Urban Gardening und Selbstversorger
        • Veredelung
        • Winterpflege für Gehölze
        • Wundverschluss
        • Wurzelpflege
  • Veredelung
        • Veredelung Methoden
        • Veredelung Apfelbaum im Sommer
        • Veredelung Apfelbaum im Winter
        • Veredelung Rosen
        • Veredelung Walnuss
        • Schnittkurs
        • Schnitt Aprikosenbaum
        • Schnitt Buchsbaum
        • Schnitt Obstbaum
        • Schnitt Rosen
        • Zeitpunkte
        • Wundverschluss Gehölz
        • Veredelungsprodukte
  • Ratgeber
        • aktuelle Gartentipps
        • aktuelle Kataloge
        • Baumpflege ist Klimaschutz
        • beliebte Pflanzen: >>
          • Bonsai
          • Buchsbaum
          • Orchideen
          • Wichtige Rosen Themen
        • Dünger Übersicht
        • Gartenkalender
        • Gebrauchsanweisung Produkte
        • Hochbeet anlegen
        • Integrierter Pflanzenschutz
        • Kräuter gegen Pflanzenkrankheiten
        • Pflanzenarzt erklärt Schädlinge
        • Pflanzenkrankheiten
        • Pflanzenschutz Mediathek
        • Pflanzenschutz selbstgemacht
        • Funktion Stärkungsmittel
        • Pflanzenzucht auf der Fensterbank
        • Produkt Finder
        • Produktklassen
        • Samen aus dem eigenen Garten
        • Wintertipps
        • Zimmerpflanzen
  • Gartenmagazin
  • Stellenangebot
  • Über uns
  • Produkt-Finder

seit 1838

  • Produkte
        • Baumerziehung
        • Bio-Dünger
        • Biotechnische Schädlingsbekämpfung
        • Bonsai
        • Garten-, Haushalts- und Vorratsschädlinge
        • Grundstoffe: natürliche Pflanzenschutzmittel
        • Kompostiermittel
        • Kräuter zur Pflanzenstärkung
        • Neem-Produkte
        • Neu 2023
        • Neu 2024
        • PFLANZENARZT®-Serie
        • Pflanzenstärkungsmittel
        • Pflege für Topf- und Schnittblumen
        • Rosen
        • Schattierfarben
        • Schneckenmittel
        • Spezielle Dünger / Pflanzenhilfsmittel
        • Spezialmittel für Haus und Garten
        • Urban Gardening und Selbstversorger
        • Veredelung
        • Winterpflege für Gehölze
        • Wundverschluss
        • Wurzelpflege
  • Veredelung
        • Veredelung Methoden
        • Veredelung Apfelbaum im Sommer
        • Veredelung Apfelbaum im Winter
        • Veredelung Rosen
        • Veredelung Walnuss
        • Schnittkurs
        • Schnitt Aprikosenbaum
        • Schnitt Buchsbaum
        • Schnitt Obstbaum
        • Schnitt Rosen
        • Zeitpunkte
        • Wundverschluss Gehölz
        • Veredelungsprodukte
  • Ratgeber
        • aktuelle Gartentipps
        • aktuelle Kataloge
        • Baumpflege ist Klimaschutz
        • beliebte Pflanzen: >>
          • Bonsai
          • Buchsbaum
          • Orchideen
          • Wichtige Rosen Themen
        • Dünger Übersicht
        • Gartenkalender
        • Gebrauchsanweisung Produkte
        • Hochbeet anlegen
        • Integrierter Pflanzenschutz
        • Kräuter gegen Pflanzenkrankheiten
        • Pflanzenarzt erklärt Schädlinge
        • Pflanzenkrankheiten
        • Pflanzenschutz Mediathek
        • Pflanzenschutz selbstgemacht
        • Funktion Stärkungsmittel
        • Pflanzenzucht auf der Fensterbank
        • Produkt Finder
        • Produktklassen
        • Samen aus dem eigenen Garten
        • Wintertipps
        • Zimmerpflanzen
  • Gartenmagazin
  • Stellenangebot
  • Über uns
  • Produkt-Finder
  • Home
  • Beitrag im Fernsehen
  • Page 3

Kategorie: Beitrag im Fernsehen

Was macht ein Pflanzenarzt

Quelle: MDR Riverboat Was macht ein Pflanzenarzt Was macht ein Pflanzenarzt? Der Besuch von Rene Wadas in der Talkshow Riverboat Stell dir […]

12. März 20245. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Schädlinge bekämpfen mit Orangenöl und Streichhölzern

Schädlinge bekämpfen mit Orangenöl und Streichhölzern Wenn du Schädlinge in deinem Garten oder auf deinen Zimmerpflanzen hast, gibt es einfache, aber sehr […]

12. März 20244. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Zimmerpflanzen

Gummibaum hat braune Flecken

Gummibaum hat braune Flecken – was du wissen musst Ein Gummibaum mit diesen Stellen sieht nicht nur unschön aus, sondern gibt dir […]

11. März 202410. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Schädlinge bekämpfen mit Farbtafeln

Quelle: RBB Schön und Gut: Trauermücken und andere Schädlinge erkennen und bekämpfen Schädlinge bekämpfen mit Farbtafeln aus Papier Wie Pflanzen sich selbst […]

5. März 202423. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

Zimmerpflanzen ganz einfach selbst vermehren

Zimmerpflanzen ganz einfach selbst vermehren René Wadas erklärt anschaulich die Vermehrung Du möchtest Deine Zimmerpflanzen ganz einfach selbst vermehren? Dann bist Du […]

5. März 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Raupenleim gegen Ameisen und Blattläuse

Quelle SWR “Schnittgut”: Obstbäume mit Raupenleim natürlich vor Ameisen und Blattläusen schützen Raupenleim gegen Ameisen und Blattläuse Warum Ameisen und Blattläuse ein […]

3. März 202421. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

Natürliche Mittel zur Pflanzenstärkung und zum Vertreiben von Schädlingen

Natürliche Mittel zur Pflanzenstärkung und zum Vertreiben von Schädlingen Der Pflanzenarzt René Wadas hat in der ARD-Sendung “livenachneun” wertvolle Tipps zur Pflanzenstärkung […]

29. Februar 202427. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Braune Stellen in Hecken

Braune Stellen in Hecken Braune Hecken mit natürlichen Mitteln retten Braune Hecken mit natürlichen Mitteln retten – das klingt nach einer echten […]

29. Februar 202412. Juli 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Rainfarn gegen Schädlinge

“NDR Talk Show”: Rainfarn – TeePads zur Stärkung von Pflanzen Rainfarn gegen Schädlinge Rainfarn – Die Wunderwaffe gegen Blattfresser Es ist eine […]

29. Februar 202417. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

Gelbtafeln aus Papier – Schadinsekten natürlich bekämpfen

Gelbtafeln aus Papier – Schadinsekten natürlich bekämpfen Warum Gelbtafeln aus Papier? Gelbtafeln sind seit vielen Jahren ein bewährtes Mittel, um Schadinsekten im […]

29. Februar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Heimische Alternativen zu Thuja und Co

Heimische Alternativen zu Thuja und Co Heimische Alternativen zu Thuja und Co Falls Deine Hecken den trockenen, heißen Sommer leider nicht überstanden […]

29. Februar 202427. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Buchsbaum nach Zünslerbefall – mit natürlichem Mittel stärken

Buchsbaum nach Zünslerbefall – mit natürlichem Mittel stärken Buchsbaum nach Zünslerbefall – mit natürlichem Mittel stärken Habt ihr die Zünsler erfolgreich vom […]

29. Februar 202427. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Garten im Herbst

HR “Alle Wetter!”: Tipps für den Garten im Herbst Gartenarbeiten im Herbst – Was jetzt zu tun ist Der Herbst ist eine […]

29. Februar 202417. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

Rhododendron natürlich pflegen und Zikaden vertreiben

Rhododendron natürlich pflegen und Zikaden vertreiben – So klappt’s Wenn Du Deinen Rhododendron natürlich pflegen und Zikaden vertreiben willst, brauchst Du vor […]

29. Februar 202424. April 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Rosenrost natürlich bekämpfen

Rosenrost natürlich bekämpfen – so geht’s! Du hast sicherlich schon mal von Rosenrost gehört, oder? Diese Krankheit ist ein Albtraum für viele […]

28. Februar 202427. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Vertrockneten Trompetenbaum retten

Vertrockneten Trompetenbaum retten – So geht’s Stehst du vor der Entscheidung, deinen vertrockneten Trompetenbaum aufzugeben? Warte noch einen Moment! Vielleicht gibt es […]

28. Februar 20243. April 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Rosen schneiden im Frühjahr

Quelle: MDR um 11 Rosen schneiden im Frühjahr Warum ist der Frühling der beste Zeitpunkt? Jetzt im Frühjahr ist genau die richtige […]

28. Februar 202411. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Flieder mit natürlichen Mitteln vor Fliederseuche schützen

Flieder mit natürlichen Mitteln vor Fliederseuche schützen Wirken die Triebe deines Flieders welk, bräunlich bis schwarz, faulig, trocken oder knicken sie gar […]

28. Februar 20243. April 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Blumenkasten für Herbst und Frühjahr gleichzeitig bepflanzen

Quelle: ZDF Fernsehgarten Einen Blumenkasten für Herbst und Frühjahr gleichzeitig bepflanzen Der richtige Blumenkasten Damit deine Pflanzen gut wachsen, brauchst du zuerst […]

28. Februar 202413. Februar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um 11”: Tipps für den Garten im Frühjahr

 Quelle: MDR um 11 Gartenfrühjahr: Der Frühling im Garten beginnt Gartenfrühjahr: Es ist wieder soweit! Die Tage werden länger, die Temperaturen […]

28. Februar 202417. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um 11”: Rasen pflegen im Frühjahr

Quelle: MDR um 11 – René Wadas Pflege des Rasens im Frühjahr: Warum dein Rasen nach dem Winter Hilfe braucht Rasenpflege aber […]

28. Februar 202417. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um 11”: Blattläuse natürlich vertreiben

Quelle: MDR um 11 Blattläuse   Warum sind Blattläuse ein Problem? Blattläuse sind kleine, aber sehr hartnäckige Schädlinge, die sich besonders schnell […]

28. Februar 202417. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Zimmerpflanzen Frühjahrskur

Quelle: ARD Buffet Zimmerpflanzen Frühjahrskur Frühjahrskur für Eure Zimmerpflanzen – So gelingt der Start in die neue Saison Wenn der Frühling naht, […]

28. Februar 202412. Februar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

Hortensie blüht nicht

Hortensie blüht nicht Warum blüht deine Hortensie nicht? Du kennst das bestimmt: Du freust dich auf die schönen, großen Blüten deiner Hortensie, […]

13. Februar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Weihnachtsstern nachhaltig pflegen mit René Wadas

Quelle: rbb-Sendung: Schön und Gut Weihnachtsstern nachhaltig pflegen mit René Wadas So bleibt dein Weihnachtsstern schön Ein Weihnachtsstern ist mehr als nur […]

5. Februar 202420. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wollläusebefall am Elefantenohr

Wollläusebefall am Elefantenohr Was sind Wollläuse und warum sind sie gefährlich? Wollläuse, auch Schmierläuse genannt, sind kleine, weiße und flaumige Insekten, die […]

23. Januar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Pflegetipps für den Fuchsschwanz

Pflegetipps für den Fuchsschwanz Der Fuchsschwanz, auch Amaranthus genannt, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die nicht nur wegen ihrer attraktiven Blätter, sondern auch […]

13. Januar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wunden an Kakteen

Wunden an Kakteen Warum bekommen Kakteen Wunden? Kakteen sind beeindruckende Überlebenskünstler und sehr robuste Pflanzen, doch auch sie sind manchmal nicht vor […]

11. Januar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wanzen an Hortensien

Wanzen an Hortensien Hortensien gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen in Gärten und auf Balkonen. Doch leider machen es sich immer wieder Schädlinge, […]

10. Januar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Elefantenfuß umtopfen

Elefantenfuß umtopfen Einführung Wir sprechen heute über eine wirklich interessante und faszinierende Pflanze, nämlich den Elefantenfuß. Vielleicht hast du schon vom Elefantenfuß […]

8. Januar 20243. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Zimmerpflanzen überdüngt

Zimmerpflanzen überdüngt Bei der Pflege deiner Zimmerpflanzen möchtest du natürlich alles richtig machen. Gerade beim Düngen gilt aber oft: Weniger ist mehr! […]

2. Januar 20249. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Bonsai gießen und düngen

Quelle: MDR um 4 Bonsai gießen und düngen   Die richtige Menge Wasser für deinen Bonsai Damit dein Bonsai gesund und kräftig […]

27. Dezember 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Die Kamelie ist keine Zimmerpflanze

Die Kamelie ist keine Zimmerpflanze Viele Menschen neigen dazu, die Kamelie für eine hübsche und pflegeleichte Zimmerpflanze zu halten, die das Wohnzimmer […]

26. Dezember 20239. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Weihnachtsbaum kaufen, tunen und pflegen

Quelle: MDR um 4 Weihnachtsbaum kaufen, tunen und pflegen Woran du einen frischen Weihnachtsbaum erkennst Ein frischer Weihnachtsbaum bleibt deutlich länger schön […]

20. Dezember 202321. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Substrat für den Drachenbaum

Quelle: MDR um 4 Substrat für den Drachenbaum Die Bedeutung des richtigen Substrats für den Drachenbaum Wenn du einen Drachenbaum hast, solltest […]

19. Dezember 20238. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Klee biologisch bekämpfen

Quelle: MDR um 4 Klee biologisch bekämpfen Klee kann ein wirklich hartnäckiger Gast in Deinem Garten sein. Besonders der Sauerklee, auch bekannt […]

19. Dezember 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wurzelprobleme beim Ilex

Quelle: MDR um 4 Wurzelprobleme beim Ilex Ursachen von Wurzelproblemen beim Ilex klären Wenn ein Ilex plötzlich seine Blätter verliert und keine […]

6. Dezember 202310. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Hirse bekämpfen

Hirse bekämpfen Warum Hirse im Garten ein Problem ist Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Plötzlich wächst überall Hirse im Beet, auf Wegen […]

30. November 20239. Oktober 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Baumwunden verhindern mit Weißanstrich und versorgen mit Wundverschlussmitteln

 Quelle: MDR um vier   Baumpflege: Warum reißt Baumrinde im Winter? Gerade in den kalten Monaten kann es immer wieder passieren, […]

29. November 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Tulpenbaum richtig schneiden

Tulpenbaum richtig schneiden – darum ist es so wichtig Der Tulpenbaum ist ein echter Blickfang im Garten. Damit er gesund bleibt und […]

27. November 20236. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Stress bei der Coloradotanne

Die Coloradotanne ist gut angepasst an Wärme und Kälte aber nicht an zu viel Feuchtigkeit. Rene Wadas gibt Tipps für die Rettung. […]

22. November 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um 4”: Pflanzenlicht – worauf sollte man achten?

Quelle: MDR um vier   Pflanzenlicht: Warum ist Licht so wichtig für Pflanzen? Viele Gartenfreunde können es kaum erwarten, mit dem Aussäen […]

22. November 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Hortensie wächst nicht

Quelle: MDR um Vier Hortensie wächst nicht Warum wächst die Kletterhortensie nicht mehr? Es kann ziemlich frustrierend sein, wenn eine Kletterhortensie, die […]

14. November 202318. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

WEIN WIEDER FIT MACHEN

René Wadas erklärt uns hier wie man den Wein am besten schneidet und worauf geachtet werden sollte und vor allem: was hilft […]

9. November 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Hibiskus überwintern

Der Pflanzenarzt erklärt, wie der Hibiskus am besten überwintern kann. #hibiscus #überwintern #pflanzenarzt Quelle: MDR “um vier”

8. November 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Zimmerpflanzen natürlich pflegen

Zimmerpflanzen natürlich pflegen Zimmerpflanzen natürlich pflegen – so geht es richtig Zimmerpflanzen liegen aktuell wieder stark im Trend. Viele Menschen entdecken ihre […]

6. November 202327. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Elefantenfuß lässt die Blätter hängen

Quelle: MDR um vier Elefantenfuß lässt die Blätter hängen Einleitung zu den Elefantenfußproblemen Es kann schon mal vorkommen, dass Dein Elefantenfuß, auch […]

3. November 202310. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Sonnenbrand bei Monstera natürlich behandeln

Quelle: MDR um vier Überschrift EINSTEZEN Warum kann eine Monstera Sonnenbrand bekommen? Pflanzen brauchen Licht, um zu wachsen. Aber wenn sie zu […]

2. November 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Bananenpflanzen natürlich pflegen

Quelle: ARD Buffet Bananenpflanzen So wächst deine eigene Bananenpflanze – ganz einfach erklärt Eine Bananenpflanze zu Hause zu haben, ist eine wirklich […]

30. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Zitronenbaum überwintern

Wie kommt der Zitronenbaum über den Winter. Hier die grundlegenden Tipps vom Pflanzenarzt Rene Wadas. #zitronenbaum #überwintern #frost Quelle: MDR um vier

27. Oktober 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Die richtige Bonsai Pflege

Die richtige Bonsai Pflege Es beginnt mit dem Standort Wenn Du einen Bonsai zu Hause hast oder gerade darüber nachdenkst, Dir einen […]

25. Oktober 20238. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Bildung von Wurzeln natürlich fördern

Bildung von Wurzeln natürlich fördern – warum das so wichtig ist Wenn Du Deine Pflanzen gesund und stark wachsen sehen möchtest, dann […]

23. Oktober 202315. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Spinnmilben natürlich vertreiben

Quelle: MDR um vier Spinnmilben an Hortensien Spinnweben an deinen Pflanzen? Vorsicht! Hast du an deinen Pflanzen feine Spinnweben entdeckt? Dann solltest […]

17. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Weißanstrich für Obstbäume

Quelle: HR Alle Wetter Weißanstrich für Obstbäume Warum sind Frostrisse ein Problem? Wenn die Temperaturen im Winter stark schwanken, kann das für […]

17. Oktober 202319. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

Kirschfruchtfliegen: Madenbefall natürlich reduzieren

Quelle: rbb-Sendung „zibb“ Kirschfruchtfliegen: Madenbefall natürlich reduzieren Madenbefall durch Kirschfruchtfliegen reduzieren Zur Kirschsaison sind sie ein bekanntes Ärgernis: Maden in Kirschen. Verursacht […]

15. Oktober 202317. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Buchsbaumzünsler natürlich vertreiben

 Quelle: MDR um vier Buchsbaumzünsler an Buchsbaum Der Buchsbaumzünsler – Ein lästiger Schädling Der Buchsbaumzünsler treibt immer noch sein Unwesen in […]

14. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Läuse von Hortensien natürlich vertreiben

Quelle: MDR um vier Blattläuse an Hortensien   Warum sind Ameisen auf deinen Hortensien? Blattläuse sind die Ursache Du hast vielleicht bemerkt, […]

13. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Blattläuse natürlich vertreiben

Blattläuse natürlich vertreiben Blattläuse natürlich vertreiben – so klappt es Blattläuse sind ein echtes Problem im Garten. Sie vermehren sich schnell und […]

12. Oktober 202327. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Gummibäume richtig gießen

Quelle: MDR um vier Gummibäume richtig gießen Warum ist das richtige Gießen von Gummibäumen wichtig? Gummibäume (Ficus elastica) sind robuste und pflegeleichte […]

11. Oktober 202310. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Blattläuse – Befall natürlich reduzieren

Quelle: MDR um vier Befall mit Blattläusen/h1> Zwiebel-Knoblauch-Sud gegen Blattläuse – eine natürliche Lösung Blattläuse sind eine echte Plage im Garten, und […]

10. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Schädlinge und Pilze natürlich vertreiben

Schädlinge und Pilze natürlich vertreiben – So gelingt es dir im Garten Im eigenen Garten tauchen immer wieder Schädlinge und Pilze auf, […]

10. Oktober 202327. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Insekten: Schädlinge mit Nützlingen natürlich vertreiben

Quelle: MDR um vier Warum ist die Artenvielfalt so wichtig? In der Natur gibt es unglaublich viele verschiedene Insektenarten. Einige sind äußerst […]

9. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Spinnmilben natürlich vertreiben

Quelle: MDR um vier Spinnmilben natürlich vertreiben   Warum hat dein Zitronenbaum Spinnweben? Wenn du an deinem Zitronenbaum feine Spinnweben entdeckst, dann […]

9. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Braunfäule bei Tomaten natürlich verhindern

Quelle: MDR um vier Braunfäule an Tomaten Die Erntezeit beginnt – Jetzt ist der richtige Moment! Es ist endlich so weit: Die […]

7. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Samen aus dem eigenen Garten

Samen aus dem eigenen Garten gewinnen – Tipps vom Profi Das Gewinnen von Saatgut aus deinem Garten ist nicht nur nachhaltig, sondern […]

6. Oktober 202319. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Insektenfreundlichen Steingarten anlegen

Quelle: MDR um vier mit René Wadas Insektenfreundlicher Steingarten   Steinwüsten müssen nicht grau bleiben – insektenfreundlich gestalten Kennst du das auch? […]

6. Oktober 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um vier”: Amaryllis wieder zum Blühen bringen

Quelle: MDR um vier Amaryllis   Deine Amaryllis blüht nicht mehr? Du hast eine wunderschöne Amaryllis zu Hause, aber leider will sie […]

29. September 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Schnecken natürlich vertreiben

Schnecken natürlich vertreiben – So klappt es! Schnecken im Garten sind eine echte Plage, doch du kannst sie natürlich vertreiben, ohne dabei […]

29. September 20233. April 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Pfirsich hat schwarze Punkte

 Natürliche Tipps vom Pflanzenarzt, wie ihr die Krankheit in den Griff bekommt. Algenkalk: bitte hier klicken Die extra Portion Calcium: #pfirsich […]

25. September 202317. Oktober 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Monstera hat braune Stellen

Quelle: MDR um Vier Monstera hat braune Stellen Ursachen für die Blattfleckenkrankheit bei deiner Monstera Es gibt viele mögliche Gründe dafür, dass […]

20. September 202330. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Fruchtmumien

Quelle: MDR um 11 Fruchtmumien im Garten Was ist das eigentlich? Fruchtmumien sind vertrocknete, braune Früchte – etwa Äpfel, Birnen, Zwetschgen oder […]

14. September 202321. April 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Katzen und Pflanzen

Quelle: ZDF Fernsehgarten Der Pflanzenarzt gibt Tipps zu Katzen und Zimmerpflanzen Warum Katzen Grün brauchen Unsere schnurrenden Mitbewohner lieben es, an Pflanzen […]

14. September 202324. Februar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wie entsteht ein Bonsai

Quelle: MDR um vier Wie entsteht ein Bonsai Sicherlich hast du dich schon einmal gefragt, wie aus einem gewöhnlichen Baum ein faszinierender […]

12. September 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Buchsbaumtriebsterben

Was ist das Buchsbaumtriebsterben überhaupt? Das Buchsbaumtriebsterben ist eine Pflanzenkrankheit, die in den letzten Jahren viele Buchsbäume geschädigt hat. Wenn Du plötzlich […]

9. September 20238. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Orchideen vermehren

So pflegst und vermehrst du Orchideen – Tipps vom Pflanzenarzt René Wadas im MDR Orchideen vermehren Orchideen sind die absoluten Lieblinge der […]

7. September 20239. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Schildläuse am Lorbeer

Quelle: MDR um Vier Schildläuse am Lorbeer Natürliche Mittel gegen Schildläuse am Lorbeer Wenn dein echter Lorbeer von Schildläusen befallen ist, kannst […]

6. September 2023Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Buchsbaum einfach vermehren

Buchsbaum einfach vermehren Seit über 1000 Jahren wächst der Buchsbaum in unseren Gärten und verschönert mit seinem satten Grün unsere Umgebung. Dieser […]

5. September 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Flamingoblume kränkelt

Wenn die Flamingoblume Blätter abwirft und nicht blühen will, ist professionelle Hilfe angesagt. Der Pflanzenarzt kann helfen. Im Video sind seine Tipps. […]

4. September 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Karpfen gegen Algen

Können Karpfen gegen Algen helfen? Der Pflanzenarzt informiert. #karpfen #algen #pflanzenarzt Quelle: MDR um Vier

31. August 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Zuckerhutfichte wird braun

Rene Wadas, der Pflanzenarzt, hilft, wenn die Zuckerhutfichte braune Bereiche bekommt. #zuckerhutfichte #sonnenbrand #kältebrand Quelle MDR um vier

29. August 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

MDR um vier: Tomaten natürlich pflegen – umtopfen

Quelle: MDR um vier, Pflanzenarzt René Wadas Tomaten natürlich pflegen & umtopfen   natürliche Tomatenpflege: Deine Tomaten zeigen gelbe Blätter – was […]

28. August 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Stechpalmen überwintern

Quelle: MDR um vier Stechpalmen überwintern Stechpalmen sind nicht alle gleich winterfest. Es ist wichtig zu wissen, wie man sie schützen kann, […]

28. August 202311. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Mein erster Bonsai

Quelle: MDR um vier Mein erster Bonsai Rene Wadas gibt ein paar kurze Tipps zum Einstieg in das faszinierende Hobby. Fikus als […]

25. August 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

MDR um vier: Kaffee als natürlicher Dünger

Quelle: MDR um vier – Pflanzenarzt René Wadas Kaffee als Dünger   Wohin mit den Kaffee-Resten? Verwende sich als Dünger Düngen mit […]

25. August 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

“MDR um 4”: Buchsbaumzünsler natürlich vertreiben

Quelle: MDR um 4 – Der Pflanzenarzt René Wadas Buchsbaumzünsler   Der Buchsbaumzünsler ist zurück – was du wissen musst Alle Jahre […]

24. August 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

MDR um vier: Kartoffelkäfer natürlich vertreiben

Quelle: MDR um vier Kartoffelkäfer   Warum Kartoffelkäfer ein Problem sind Kartoffelkäfer sind gefräßige Schädlinge, die sich besonders gerne über Kartoffelpflanzen hermachen. […]

23. August 202317. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

MDR um vier: Erde – natürliche Basis für Pflanzen

Quelle: MDR um vier – Der Pflanzenarzt René Wadas Die richtige Erde für Pflanzen   Warum gute Erde so wichtig für deine […]

22. August 202318. März 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wasserspeicher im Balkonkasten

Wasserspeicher im Balkonkasten clever nutzen Du möchtest, dass deine Pflanzen auf dem Balkon auch an heißen Tagen genug Wasser bekommen, ohne dass […]

19. August 20238. April 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Deutschlands einzige Klinik für Pflanzen

Deutschlands einzige Klinik für Pflanzen Wenn Du Probleme mit Deinen Pflanzen hast und einfach nicht mehr weiterweißt, dann ist Deutschlands einzige Klinik […]

18. August 20238. Mai 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Kamelie wirft Blüten ab

Der Profi weiß Rat. Mit diesen Tipps vom Pflanzenarzt Rene Wadas blüht eure Kamelie wieder. #kamelie #pflanzenarzt #blüten Quelle: MDR um Vier

16. August 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Pampasgras schützen

Zuviel Wasser schadet dem Pampasgras. Der Pflanzenarzt zeigt Euch, wie man Pampagras schützen kann. #pampasgrass #pflanzenarzt #garten Quelle: MDR um vier

8. August 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Moos auf Gründach

Quelle: Tipps vom Profi – Der Pflanzenarzt: Wenn Moos das Gründach überwuchert Moos auf Gründach Warum breitet sich Moos auf dem Gründach […]

7. August 202318. Januar 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

einfache Rosenvermehrung

Quelle: NDR Gärtnern natürlich einfache Rosenvermehrung Einleitung Warst du schon immer begeistert von der Schönheit deiner Rosen im Garten und hast dich […]

2. August 202311. August 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Pilzbefall bei Tulpen im Garten

Quelle: MDR um Vier Pilzbefall bei Tulpen im Garten Was könnt Ihr tun, wenn sich Eure Tulpen einen Pilz eingefangen haben? Der […]

2. August 202311. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Immergrüner Baum ist vertrocknet

Quelle: MDR um vier Immergrüner Baum ist vertrocknet Tipps für die Behandlung eines vertrockneten immergrünen Baumes Wenn dein immergrüner Baum – zum […]

1. August 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen, Produkt in Fernsehen

BLATTLÄUSE GANZ EINFACH LOSWERDEN

?‍? Pflanzenarzt René Wadas zeigt euch, wie ihr effektiv gegen die kleinen Plagegeister angehen könnt. Weitere Gartentipps auch auf unserer Homepage

31. Juli 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Gelbe Punkte auf der Anthurie

Hilfe für die Flamingoblume (Anthurie) vom Pflanzenarzt Rene Wadas, wenn auf den Blättern gelbe Punkte sind. #anthurie #flamingoblume #gießen Quelle: MDR um […]

31. Juli 202324. Juli 2024Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Wurmfarn gegen Schnecken

Quelle: MDR um vier Wurmfarn gegen Schnecken Wurmfarn: Natürliche Schneckenabwehr durch Geruch und Bodenstärkung Wenn du nicht möchtest, dass Schnecken deine Pflanzen […]

28. Juli 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Zitronenbäume richtig düngen

Quelle: MDR um vier Zitronenbäume richtig düngen Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt Tipps zum Düngen und Ernten von Zitronen. Natürlich und ohne […]

27. Juli 202320. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Flechte am Wallnussbaum

Quelle: MDR um vier Flechte am Walnussbaum Der Pflanzenarzt gibt Tipps zu Flechten lechte am Walnussbaum: Hier erfährst du, wie du am […]

25. Juli 202312. Juni 2025Allgemein, Beitrag im Fernsehen

Adresse

F. Schacht GmbH & Co. KG

Bültenweg 48
38106 Braunschweig
Germany
Fon +49 531-2 38 03 0
Fax +49 531-2 38 03 30
E-Mail info @schacht.de

Rund um Schacht

  • AGB
  • Zahlungsbedingungen
  • Versandkosten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Über uns
  • Kontakt

Ratgeber

  • Aktuelle Gartentipps
  • Düngerübersicht
  • Garten Kalender Übersicht
  • Gartenmagazin
  • Pflanzenkrankheiten
  • Pflanzenschutz Mediathek
  • Pflanzenschutz selbstgemacht
  • Pflanzenstärkungsmittel
  • Produkt Finder

für den Profi

© 2025 .
Close menu
  • Produkte
    • Baumerziehung
    • Bio-Dünger
    • Biotechnische Schädlingsbekämpfung
    • Bonsai
    • Garten-, Haushalts- und Vorratsschädlinge
    • Grundstoffe: natürliche Pflanzenschutzmittel
    • Kompostiermittel
    • Kräuter zur Pflanzenstärkung
    • Neem-Produkte
    • Neu 2023
    • Neu 2024
    • PFLANZENARZT®-Serie
    • Pflanzenstärkungsmittel
    • Pflege für Topf- und Schnittblumen
    • Urban Gardening und Selbstversorger
    • Rosen
    • Schattierfarben
    • Schneckenmittel
    • Spezialmittel für Haus und Garten
    • Spezielle Dünger / Pflanzenhilfsmittel
    • Veredelung
    • Winterpflege für Gehölze
    • Wundverschluss
    • Wurzelpflege
  • Veredelung
    • Veredelungsmethoden
    • Veredelung von Apfelbäumen im Sommer
    • Veredelung von Apfelbäumen im Winter
    • Rosenveredelung
    • Walnuss veredeln
    • Schnittkurs
    • Aprikosenbäume schneiden
    • Buchsbäume schneiden
    • Obstbaumschnitt
    • Der richtige Rosenschnitt
    • Veredelungs- und Schnittzeitpunkte
    • Veredelung
    • Wundverschluss bei Gehölzen
  • Ratgeber
    • Aktuelle Gartentipps
    • altuelle Kataloge der Firma Schacht
    • beliebte Pflanzen
      • Bonsai
      • Buchsbaum
      • Orchideen
      • Wichtige Rosen Themen
    • Baumpflege Klimaschutz
    • Pflanzenschutz selbstgemacht
    • Düngerübersicht
    • Garten Kalender Übersicht
    • Gebrauchsanweisungen der Produkte
    • Hochbeet
    • Integrierter Pflanzenschutz
    • Pflanzenzucht auf der Fensterbank
    • Kräuter gegen Pflanzenkrankheiten
    • Der Pflanzenarzt erklärt Schädlinge
    • Pflanzenkrankheiten
    • Produkt Finder
    • Produktgruppen zum Schutz von Pflanzen
    • Samen aus dem eigenen Garten
    • Pflanzenstärkungsmittel
    • Pflanzenschutz Mediathek
    • Wintertipps für Pflanzen
    • Zimmerpflanzen Pflege
  • Gartenmagazin
  • Stellenangebot
  • Über uns
  • Produkt-Finder
  • Warenkorb

Your cart

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}

Inhaltsverzeichnis

×
  • Flechte am Walnussbaum
    • Der Pflanzenarzt gibt Tipps zu Flechten
    • Was sind Flechten?
    • Warum tritt die lechte am Walnussbaum auf?
    • Sind Flechten gefährlich für den Baum?
    • Was tun bei starkem Flechtenbewuchs?
    • Flechte am Wallnussbaum
← Inhaltsverzeichnis