Quelle: MDR um vier
Befall mit Blattläusen/h1>
Zwiebel-Knoblauch-Sud gegen Blattläuse – eine natürliche Lösung
Blattläuse sind eine echte Plage im Garten, und gerade wenn das Wetter feucht und warm ist, breiten sie sich rasant aus. Sie befallen zahlreiche Pflanzen und können großen Schaden anrichten. Doch es gibt eine einfache, natürliche und umweltfreundliche Lösung, die wirklich hilft: Ein Sud aus Zwiebeln und Knoblauch kann die kleinen Schädlinge effektiv vertreiben.
Warum hilft der Sud wirklich?
Zwiebeln und Knoblauch enthalten wertvolle Schwefelverbindungen, die für Blattläuse äußerst unangenehm sind. Wenn du diesen Sud auf die betroffenen Pflanzen sprühst, werden die Läuse vertrieben, doch das geschieht nicht von heute auf morgen. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt, dass es etwas Geduld braucht, bis die volle Wirkung einsetzt. Deshalb ist es wichtig, dranzubleiben und den Sud regelmäßig anzuwenden.
Wie bereitest du den Sud ganz einfach zu?
Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten, die du vermutlich schon zu Hause hast. Alles, was du brauchst, ist:
– eine Zwiebel
– eine Knoblauchknolle
– ein Liter Wasser
Schneide sowohl die Zwiebel als auch den Knoblauch in kleine Stücke, gib sie in das Wasser und lasse das Ganze für etwa 24 Stunden ziehen. Danach seihst du den Sud einfach ab und füllst ihn in eine Sprühflasche – schon ist dein natürlicher Pflanzenschutzmittel einsatzbereit!
Befall mit Blattläusen: Wie verwendest du den Sud am besten?
Damit der Sud seine volle Wirkung entfalten kann, solltest du die befallenen Pflanzen großzügig einsprühen. Am besten machst du das morgens oder abends, wenn die Sonne nicht mehr so stark scheint, denn so verhinderst du, dass die Blätter verbrennen. Außerdem solltest du die Anwendung alle paar Tage wiederholen, bis du eine deutliche Verbesserung bemerkst.
Blattlaus-Befall: Ein wenig Geduld – und du wirst Erfolg haben
Es ist wichtig zu wissen, dass der Sud nicht sofort alle Blattläuse vernichtet. Manche verschwinden schnell, andere bleiben noch eine Weile. Aber wenn du dranbleibst und regelmäßig sprühst, wirst du nach und nach merken, dass immer weniger Läuse auf deinen Pflanzen sind. Es lohnt sich also, etwas Ausdauer zu haben.
Blattläuse: Natürlicher Pflanzenschutz mit vielen Vorteilen
Der größte Vorteil dieser Methode ist, dass du vollkommen auf chemische Mittel verzichten kannst. Dadurch schützt du nicht nur deine Pflanzen, sondern auch nützliche Insekten wie Marienkäfer, die sich von Blattläusen ernähren. Außerdem schonst du die Umwelt und kannst dir sicher sein, dass keine schädlichen Stoffe in den Boden oder ins Grundwasser gelangen. Also probier es doch einfach mal aus und gib deinen Pflanzen die Chance, sich auf natürliche Weise zu erholen! Weitere Tipps und Informationen findest du hier: Blattläuse natürlich vertreiben.