Bildung von Wurzeln natürlich fördern – warum das so wichtig ist

Wenn Du Deine Pflanzen gesund und stark wachsen sehen möchtest, dann solltest Du der Wurzelbildung besondere Aufmerksamkeit schenken. Denn: Je mehr Wurzeln eine Pflanze bildet, desto besser kann sie Nährstoffe und Wasser aufnehmen. Und genau da setzt unser Thema an – die **Bildung von Wurzeln natürlich fördern** ist nicht nur sinnvoll, sondern auch ganz einfach umzusetzen.

Mit Weidenzweigen zur natürlichen Pflanzenstärkung

Was viele nicht wissen: In Weidenzweigen steckt eine große Kraft. Sie enthalten natürliche Hormone, die das Wurzelwachstum anregen. Der Pflanzenarzt René Wadas hat in der NDR-Sendung „Gärtnern natürlich“ erklärt, wie das genau funktioniert. Und das Beste ist: Du brauchst dafür keine teuren Mittel aus dem Gartencenter, sondern nur ein paar einfache Schritte zu Hause.

So funktioniert’s: Bildung von Wurzeln natürlich fördern mit Weidenwasser

Du brauchst lediglich frische Weidenzweige. Am besten eignen sich junge Triebe. Entferne zuerst die Blätter und die Rinde. Dann schneidest Du die Zweige in kleine Stücke und gibst sie in ein Gefäß mit Wasser. Jetzt brauchst Du etwas Geduld – lass das Ganze 10 bis 14 Tage stehen. In dieser Zeit lösen sich die natürlichen Wachstumshormone aus den Zweigen und gehen ins Wasser über. Dieses sogenannte Weidenwasser kannst Du dann zum Gießen oder zum Einweichen von Stecklingen verwenden.

Warum sich der Aufwand lohnt – Bildung von Wurzeln natürlich fördern

Wenn Du Deinen Pflanzen diesen natürlichen Wachstumsbooster gönnst, wirst Du schnell merken, dass sie kräftiger und widerstandsfähiger werden. Gerade bei Stecklingen kann das den Unterschied machen, ob sie anwachsen oder nicht. Außerdem tust Du der Umwelt etwas Gutes, da Du auf chemische Produkte verzichten kannst.

Fazit: Bildung von Wurzeln natürlich fördern leicht gemacht

Du siehst – mit wenigen Handgriffen kannst Du Deine Pflanzen auf ganz natürliche Weise unterstützen. Das alte Wissen über die Kraft der Weide hilft Dir dabei, nachhaltig zu gärtnern. Probier es einfach aus – Deine Pflanzen werden es Dir danken!

Quelle: NDR

Je mehr Wurzeln Pflanzen bilden, desto besser können sie wachsen … Unterstützt eure Pflanzen dabei: ganz natürlich mit Hormonen aus Weidenzweigen. Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der NDR-Sendung “Gärtnern natürlich” wie das funktioniert.

Rezept: Weidenzweige nehmen, Blätter und Rinde entfernen, dann kleinschneiden und mit Wasser auffüllen. 10-14 Tage stehen lassen.*

#wurzeln #düngerselbermachen #weidenzweige