Was ist das Buchsbaumtriebsterben überhaupt?

Das Buchsbaumtriebsterben ist eine Pflanzenkrankheit, die in den letzten Jahren viele Buchsbäume geschädigt hat. Wenn Du plötzlich feststellst, dass die Triebe braun werden und absterben, dann könnte genau das die Ursache sein. Dabei handelt es sich um einen Pilz namens Cylindrocladium buxicola, der die Pflanze von innen heraus schwächt. Besonders ärgerlich ist, dass der Buchsbaumtriebsterben sehr schnell um sich greift, wenn es feucht ist.

Wie erkennst Du Buchsbaumtriebsterben frühzeitig?

Es ist wichtig, dass Du Deinen Buchsbaum regelmäßig kontrollierst. Denn nur, wenn Du die Krankheit früh erkennst, kannst Du noch gegensteuern. Typische Anzeichen vom Buchsbaumtriebsterben sind dunkle, manchmal sogar schwarze Flecken auf den Blättern und braune Triebe. Wenn Du diese Zeichen entdeckst, dann solltest Du schnell handeln. Auch abgefallene Blätter unter dem Strauch sind ein Warnsignal.

Was hilft wirklich gegen Buchsbaumtriebsterben?

Gegen das Buchsbaumtriebsterben kannst Du auf natürliche Mittel setzen. Pflanzenarzt René Wadas rät dazu, den Buchs nicht zu oft zu schneiden und das Schnittgut immer sofort zu entfernen. Außerdem empfiehlt es sich, spezielle Pflanzenstärkungsmittel zu verwenden, die den Buchs widerstandsfähiger machen. Du solltest auch darauf achten, dass der Buchsbaum gut durchlüftet steht, also nicht zu eng mit anderen Pflanzen zusammenwächst.

Algenkalk Bacillus Kaufen:

Vorbeugung ist der beste Schutz gegen Buchsbaumtriebsterben

Am besten ist es natürlich, wenn es gar nicht erst zu einem Befall kommt. Deshalb solltest Du Deinen Buchs regelmäßig düngen, nicht zu viel gießen und ihn so pflanzen, dass Luft gut zirkulieren kann. Wenn Du den Boden mit Mulch bedeckst, schützt Du die Pflanze zusätzlich vor Spritzwasser – das ist nämlich eine der Hauptübertragungsarten vom Buchsbaumtriebsterben.

Fazit: So rettest Du Deinen Buchs

Auch wenn das Buchsbaumtriebsterben bedrohlich klingt, musst Du nicht gleich aufgeben. Mit regelmäßiger Pflege, wachsamen Augen und den richtigen natürlichen Mitteln kannst Du Deinen Buchsbaum wieder stärken. Bleib dran – Dein Einsatz lohnt sich! 

Pflanzenarzt René Wadas erklärt im Interview, was man gegen das Triebsterben (Cylindrocladium) beim Buchsbaum mit natürlichen Mitteln machen kann.
Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Quelle: Mein schöner Garten

Hier kannst du Algenkalk Bacillus kaufen: