Blattverlust beim Ficus
Quelle: WDR “Kölner Treff” Blattverlust beim Ficus Ursachen für Blattverlust beim Ficus Besitzt du einen Ficus Benjamini, dann kennst du sicher das […]
Quelle: WDR “Kölner Treff” Blattverlust beim Ficus Ursachen für Blattverlust beim Ficus Besitzt du einen Ficus Benjamini, dann kennst du sicher das […]
Quelle: MDR um 4 Quelle: MDR um 4 Schamblume übergossen Warum ist mein Aeschynanthus oder Schamblume krank? Nun, das Sorgenkind deines Gartens, […]
Quelle: MDR um 4 Madagaskarpalme pflegen Pflege der Madagaskarpalme: Vom Gießwasser bis zur Blattgesundheit Die Madagaskarpalme, auch bekannt als Spuckpalme, ist für […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Umtopfen einer Orchidee leicht gemacht Wenn der Winter vorbei ist und die ersten Sonnenstrahlen dein Zuhause erhellen, ist […]
Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist Nach den langen Wintermonaten brauchen deine Zimmerpflanzen dringend eine Frühjahrskur. Denn sie haben wenig Licht […]
Ufoblume rechtzeitig umtopfen Die schnell wachsende Ufopflanze braucht rechtzeitig größere Töpfe und etwas mehr aufgesprühte Feuchtigkeit, um ihren Nährstoffbedarf zu decken und […]
Zimmerpflanzen – Pflege im Frühjahr: Eine wichtige Zeit Wenn du deine Zimmerpflanzen im Frühjahr richtig pflegen möchtest, ist es wichtig, ihnen […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen – Wurzel Power zur Bildung neuer Wurzeln Jetzt ist genau die richtige Zeit, um deinen Zimmerpflanzen eine Frühjahrskur mit […]
Frühjahrskur für Zimmerpflanzen: So bringst du deine Pflanzen in Schwung Nach einem langen Winter freuen sich deine Zimmerpflanzen genauso wie du auf […]
Quelle: MDR um 4 Geigen-Feige Pflege Die richtige Pflege für deine Geigen-Feige Die Geigen-Feige ist eine wunderschöne Zimmerpflanze, die jedoch bestimmte Bedingungen […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wie man die Natur überlisten kann und eine junge Billbergia […]
Quelle: MDR um 4 Der Ficus braucht in der Sommerzeit regelmäßig Dünger und Calcium. Das erklärt der Pflanzenarzt einer Messebesucherin in seiner […]
Quelle: MDR um 4 Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt seinen Zuschauern was die beliebte Zimmerpflanze Calanthea braucht um sich bei Ihnen […]
Quelle: MDR um 4 Kaktus verkleinern Der Kaktus wächst und wächst Dein Kaktus hat sich prächtig entwickelt, aber jetzt wird es langsam […]
Warum eine Frühjahrskur für Zimmerpflanzen wichtig ist Der Frühling ist die perfekte Zeit, um deinen Zimmerpflanzen etwas Gutes zu tun. Eine Frühjahrskur […]
Gartenarbeit im Februar: Jetzt den Garten auf den Frühling vorbereiten! Der Februar bringt nicht nur frostige Temperaturen mit sich, sondern kündigt gleichzeitig […]
Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge Das Verhältnis von Blattfarbe und Lichtmenge ist ein wichtiger Faktor für das Wachstum von Pflanzen. Die Farbe […]
Gieß-Tipp mit PET-Flasche Eine praktische und einfache Möglichkeit, Pflanzen gleichmäßig mit Wasser zu versorgen, bietet die Nutzung von PET-Flaschen als Gießhilfe. Mit […]
Pflanzenschutz mit Orangenöl Orangenöl als natürliche Hilfe im Garten Wenn du deinen Garten umweltfreundlich pflegen möchtest, ist Pflanzenschutz mit Orangenöl genau das […]
Werkzeugpflege mit Orangenöl Orangenöl ist ein vielseitiges und natürliches Mittel, das sowohl für die Werkzeugpflege als auch zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden kann. […]
Quelle: MDR um vier Warum eine Delle am Kaktus kein Problem ist und woher sie stammen könnte, erklärt vom Pflanzenarzt. Ein […]
“ARD-Buffet”: Ficus Benjamini verliert seine Blätter – natürlich düngen Ficus Benjamini verliert seine Blätter Viele Ficus-Besitzer kennen das Problem: Der geliebte Ficus […]
Zimmerpflanzen im Winter richtig pflegen: So vermeidest du häufige Fehler Herausforderungen im Winter Im Winter brauchen deine Zimmerpflanzen besondere Aufmerksamkeit. Lichtmangel, trockene […]
Zimmerpflanzen: Deine natürlichen Helfer für Wohlbefinden und Raumklima Zimmerpflanzen sind weit mehr als nur hübsche Dekoration. Sie verbessern die Luftqualität, steigern Dein […]
Zimmerpflanzen: die beste Klimagerät-Alternative: Welche Pflanze du im Haus haben solltest Anstatt teure Klimaanlagen oder Luftreiniger zu kaufen, kannst du dein Zuhause […]
Pflegeleichte Zimmerpflanzen: Die besten Zimmerpflanzen für wenig Pflege und Wasserbedarf Es gibt zahlreiche pflegeleichte Zimmerpflanzen, die mit minimalem Wasserbedarf auskommen und dennoch […]
Diese Pflanzen sorgen in deinem Schlafzimmer für besseren Schlaf Möchtest du besser schlafen? Dann könnten Pflanzen im Schlafzimmer genau richtig für dich […]
Zierpfeffer verliert seine Blätter – Was tun? Wenn du bemerkst, dass dein Zierpfeffer seine Blätter verliert, kann das verschiedene Ursachen haben. Zierpfeffer, […]
Warum der Drachenbaum in Hydrokultur kränkelt Es gibt viele Gründe, warum dein Drachenbaum in Hydrokultur kränkeln könnte. Vielleicht hast du ihn an […]
Affenbrotbaum mit Loch im Stamm Der Affenbrotbaum mit Loch im Stamm kann eine große Herausforderung für dich als Pflanzenbesitzerin darstellen. Wenn ein […]
Elefantenfuß richtig pflegen Standort Der Elefantenfuß benötigt viel Licht und einen hellen Standort, wobei er auch pralle Sonne verträgt, wenn er langsam […]
Quelle: rbb-Sendung “zibb” Was tun bei Trauermücken? Was sind Trauermücken und warum sind sie da? Trauermücken in Blumentöpfen sind ein häufiges Problem. […]
Zimmerpflanzen Düngen und Gießen Die positive Wirkung von Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen sind nicht nur eine hübsche Ergänzung zur Inneneinrichtung, sie bringen gleichzeitig das […]
Orchideenpflege und Krankheiten So pflegst du deine Orchideen richtig: Orchideen gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und sind besonders beeindruckend, wenn sie in […]
So überleben unsere Zimmerpflanzen – Tipps vom Pflanzenarzt René Wadas Du liebst deine Zimmerpflanzen, aber manchmal weißt du einfach nicht, was ihnen […]
Die besten Zimmerpflanzen für dunkle Räume Auch in lichtarmen Räumen können bestimmte Zimmerpflanzen gut gedeihen und tragen dazu bei, das Raumklima zu […]
Zimmerpflanzen im Herbst Zimmerpflanzen im Herbst: Was du tun musst Beim Herbstbeginn sind einige wichtige Dinge zu berücksichtigen, um das gesunde Gedeihen […]
Gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen behandeln Wenn du gelbe Blätter bei Zimmerpflanzen entdeckst, liegt das oft daran, dass sie nicht genug Nährstoffe haben. […]
Quelle: MDR um vier Schimmel auf Zimmerpflanzenerde biologisch bekämpfen Das Problem: Schimmel auf Zimmerpflanzenerde Beginnen wir mit dem Problem, das wahrscheinlich jeder […]
Zimmerpflanzenzauber: Mit Neem zur Stärkung der Pflanze und Olivenkompost, der für sekundäre Inhaltsstoffe wie bspw. Aminosäuren notwendig ist. Ohne tierische Bestandteile für […]
Pflanzen Umtopfen Schritt-für-Schritt Anleitung und Materialien Die Pflege von Zimmerpflanzen ist im Grunde einfach: gießen, düngen, umtopfen. Doch das Umtopfen wird oft […]
Quelle: MDR um 4 Elefantenfuß vermehren Anfängliche Überlegungen zur Vermehrung des Elefantenfußes Wenn du einen verfaulten Elefantenfuß, auch bekannt als Beaucarnea recurvata, […]
Schädlinge bekämpfen mit Orangenöl und Streichhölzern Wenn du Schädlinge in deinem Garten oder auf deinen Zimmerpflanzen hast, gibt es einfache, aber sehr […]
Gummibaum hat braune Flecken – was du wissen musst Ein Gummibaum mit diesen Stellen sieht nicht nur unschön aus, sondern gibt dir […]
Rene Wadas erläutert Vermehrungsmethoden bei Zimmerpflanzen und beantwortet Zuschauerfragen zu zahlreichen Arten. 00:30 Vermehrung von Zimmerpflanzen 00:45 Stecklings Vermehrung 00:50 Monstera vermehren […]
Quelle: ARD Buffet Zimmerpflanzen Frühjahrskur Frühjahrskur für Eure Zimmerpflanzen – So gelingt der Start in die neue Saison Wenn der Frühling naht, […]
Ein Elefantenohr ist mit Wollläusen befallen, Rene Wadas erläutert eine Behandlung mit Orangenöl. *Rezept: 20ml Orangenöl auf 1L warmes Wasser + Spülmittel* […]
Der Pflanzenarzt gibt Pflegetipps zur Zimmerpflanze Fuchsschwanz (Amaranthus). Läusebekämpfung mit Orangenöl. Zum Orangenöl: Quelle: MDR um 4 #amaranthus #läusebekämpfung #fuchsschwanz
Rene Wadas erklärt Ursachen und Umgang mit Verletzungen an Kakteen. Quelle: MDR um 4 #pflanzenarzt #wundenankakteen #kakteen
Elefantenfuß umtopfen Einführung Wir sprechen heute über eine wirklich interessante und faszinierende Pflanze, nämlich den Elefantenfuß. Vielleicht hast du schon vom Elefantenfuß […]
Bei der Düngung von Zimmerpflanzen ist oft weniger mehr. Wie man überdüngte Zimmerpflanzen doch noch retten kann zeigt der Pflanzenarzt. Dünger: Quelle: […]
Quelle: MDR um 4 Substrat für den Drachenbaum Die Bedeutung des richtigen Substrats für den Drachenbaum Wenn du einen Drachenbaum hast, solltest […]
Der Pflanzenarzt erklärt, wie der Hibiskus am besten überwintern kann. #hibiscus #überwintern #pflanzenarzt Quelle: MDR “um vier”
Zimmerpflanzen natürlich pflegen Zimmerpflanzen natürlich pflegen – so geht es richtig Zimmerpflanzen liegen aktuell wieder stark im Trend. Viele Menschen entdecken ihre […]
Quelle: MDR um vier Elefantenfuß lässt die Blätter hängen Einleitung zu den Elefantenfußproblemen Es kann schon mal vorkommen, dass Dein Elefantenfuß, auch […]
Quelle: MDR um vier Überschrift EINSTEZEN Warum kann eine Monstera Sonnenbrand bekommen? Pflanzen brauchen Licht, um zu wachsen. Aber wenn sie zu […]
Unsere grünen Mitbewohner freuen sich über eine wohltuende Dusche mit extra Nährstoffen auf ihren Blättern.
Quelle: MDR um vier Gummibäume richtig gießen Warum ist das richtige Gießen von Gummibäumen wichtig? Gummibäume (Ficus elastica) sind robuste und pflegeleichte […]
Es taucht immer wieder die Frage nach dem Düngen und Gießen von Zimmerpflanzen auf. Der Pflanzenarzt René Wadas gibt hierzu Tipps.
Quelle: MDR um Vier Monstera hat braune Stellen Ursachen für die Blattfleckenkrankheit bei deiner Monstera Es gibt viele mögliche Gründe dafür, dass […]
Quelle: MDR um vier Mein erster Bonsai Rene Wadas gibt ein paar kurze Tipps zum Einstieg in das faszinierende Hobby. Fikus als […]
Hilfe für die Flamingoblume (Anthurie) vom Pflanzenarzt Rene Wadas, wenn auf den Blättern gelbe Punkte sind. #anthurie #flamingoblume #gießen Quelle: MDR um […]
So easy kannst du deinen Ficus vermehren Wenn du schon länger einen Ficus zu Hause hast, dann hast du dich vielleicht schon […]
Schimmel auf Topfpflanzen ganz einfach loswerden Wenn du auf der Erde deiner Topfpflanzen weißen Schimmel entdeckst, musst du dir zwar keine großen […]
In diesem Video gibt der Pflanzenarzt René Wadas hilfreiche Tipps wie man Thripse am Gumibaum loswird. Mehr Infos über die Produkte vom […]
Quelle: MDR um vier Blattflecken an Flamingoblume Die Flamingoblume ist eine tropische Pflanze, die besondere Pflege benötigt. Eines ihrer Probleme sind Blattflecken, […]
Pflanzenpflegetipps für gesunde Zimmerpflanzen Wenn Du Dich fragst, wie Du Deine Pflanzen noch besser pflegen kannst, bist Du hier genau richtig. Mit […]
… auch der Februar scheint bei dem Wetter Zimmerpflanzen-Zeit zu bleiben. Es ist zu hoffen, dass der März ein wenig Frühling bringt! […]
Eure grünen Zimmergenossen freuen sich jetzt über eine Blattkur mit Blatt-Fit vom Pflanzenarzt. Diese Blattkur erfrischt nicht nur mit ein paar Nährstoffen, […]
Die Gartensaison ist mittlerweile für dieses Jahr so gut wie beendet. Der Fokus richtet sich auf die eigenen vier Wände und die […]
Wie kann ich meine Zimmerpflanze retten? Kann ich meine Pflanzen wiederbeleben? Oder wie pflege ich meine Zimmerpflanzen? Diese und noch viele andere […]
Zimmerpflanzen – unseren grünen Mitbewohner -fühlen sich am Wohlsten, wenn auf ihre Bedürfnisse eingegangen wird. Die richtige Lichtmenge ist für Pflanzen mit […]
Quelle: “MDR um vier” Natürliche Pflege für Monstera Einleitung – Ein Comeback für die Monstera Die Monstera, oft auch als Fensterblatt bekannt, […]
Blühende Zimmerpflanzen natürlich pflegen: Die richtige Pflege im Winter In der dunklen Jahreszeit fehlt es nicht nur an Licht, sondern auch an […]
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wie man viele Jahre Freude an einer Zimmertanne haben kann. source
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, ob die Yucca Palme eine Palme ist.
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wann der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen ist.
Thripse natürlich bekämpfen Einleitung Thripse sind kleine, lästige Insekten, die deine Zimmerpflanzen stark schädigen können. Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas gibt dir […]
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wie Springschwänze natürlich von Zimmerpflanzen vertrieben werden können.
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, was beim Gießen einer Marante zu beachten ist.
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, was bei der natürlichen Pflege von Zimmerpflanzen zu beachten. Einzelne Videos zu den verschiedenen […]
Der Pflanzenarzt René Wadas erklärt in seiner Sprechstunde, wie ein flammendes Käthchen wieder zum Blühen gebracht werden kann.
Der Pflanzenarzt René Wadas gibt Tipps zur Stecklings-Vermehrung. bitte hier klicken
Damit Ihre Orchideen auch in voller Pracht erblühen, gibt der Pflanzenarzt Tipps zur Pflege.
Zum Produkt Art Nr: 1dueflzipfl350 Größe: 350 ml = 420 g Art des Düngers: organischer NPK-Dünger 2,5+0,4+4+ 0,03 (Fe) Nährstoffe/Nebenbestandteile: Basis: Vinasse, […]
Es taucht immer wieder die Frage nach dem Düngen und Gießen von Zimmerpflanzen auf. Der Pflanzenarzt René Wadas gibt hierzu Tipps. Hier […]
Zimmerpflanzen liegen aktuell wieder stark im Trend … was jetzt wichtig ist für unsere grünen Mitbewohner und welche Besonderheiten zu beachten sind, […]
Ficus Benjamini vermehren Ficus Benjamini oder Gummibaum auf natürliche Weise vermehren Beide gehören zur Gattung der Ficus und lassen sich in ähnlicher […]
Im Garten halten die meisten “Plagegeister” gerade ihre wohlverdiente Winterruhe. Dafür müssen jetzt unsere Zimmerpflanzen unter einigen leiden, z. B. unter Trauermücken. […]
Hilfe mein Ficus benjamini kränkelt und verliert die Blätter.
Zimmerpflanzen Die Rolle von Zimmerpflanzen in unserem Leben Zunächst mögen Zimmerpflanzen wie nur einfache Dekorationseinheiten aussehen, aber sie sind viel mehr als […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.