Nachwachsende Zäune

Nachwachsende Zäune

Ein Zaun oder ein Sichtschutz muss nicht immer aus Holz oder Stein sein: Wachsende und blühende “Zäune” in Form einer Hecke sind optisch ansprechend und ein tolles Stilmittel im Garten. Doch beim Thema Heckenpflege ist einiges zu beachten, damit der grüne Zaun gut wächst und auch lange schön aussieht. Gartenprofi und Pflanzenarzt René Wadas erklärt in der Sendung “MDR um vier”, wie das gelingt.

Die richtige Herkunft der Pflanzen

Zu Beginn ist es wichtig, die Herkunft der Pflanze zu beachten. Denn jede Pflanze kommt aus einer bestimmten Region mit ihren ganz spezifischen Klima- und Bodenverhältnissen. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich die Art und Weise, wie wir die Pflanze in unserem Garten pflegen sollten. Pflanzen, die an trockene und heiße Gebiete gewöhnt sind, benötigen zum Beispiel eine andere Bewässerung als Pflanzen aus feuchten und schattigen Regionen. Daher solltest du vor dem Einpflanzen in deinem Garten prüfen, woher deine Heckenpflanze stammt, um sicherzustellen, dass du ihr die optimalen Bedingungen bieten kannst.

Heckenschnitt: Der richtige Schnitt ist entscheidend

Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Heckenschnitt. Die Hecke sollte immer leicht konisch, also nach oben hin schmaler, geschnitten werden. Dies stellt sicher, dass alle Teile der Hecke genügend Licht erhalten, was wiederum das gleichmäßige Wachstum fördert. Zudem wird durch diese Technik die Schneelast besser verteilt, wodurch die Gefahr des Umknickens oder Brechens bei Schneefall reduziert wird.

Erfahre die Heckenhöhe in deiner Region

Bevor du jedoch deine Hecke pflanzt, ist es sinnvoll, sich über mögliche regionale Regelungen zu informieren. Die Heckenhöhe ist oft Ländersache, und manchmal gibt es Vorgaben, wie hoch eine Hecke sein darf. Diese Regelungen sollen sicherstellen, dass die Sichtverhältnisse in Wohngebieten nicht beeinträchtigt werden und auch das Gemeinschaftsbild einer Siedlung harmonisch bleibt. Informiere dich daher vorab bei der zuständigen Behörde deiner Region.

Natürliche Pflegeprodukte von Schacht

Für die Pflege deiner Hecke kannst du auf natürliche Produkte setzen, die sowohl die Pflanze stärken als auch deren Widerstandsfähigkeit erhöhen. Schacht bietet hierzu diverse Produkte an, wie zum Beispiel:

Mit diesen Tipps und Mitteln steht einem gesunden, wachstumsfreudigen und optisch ansprechenden grünen Sichtschutz nichts mehr im Wege. Immer dran denken: Die richtige Pflege und der richtige Einsatz von natürlichen Produkten können deine Hecke in ihre volle Pracht erblühen lassen!

Jetzt hast du eine Idee, wie du deine Hecke schön und gesund erhalten kannst, indem du einiges beachtest und die richtigen Mittel anwendest. Denke daran, dass Heckenpflege Zeit und Aufmerksamkeit erfordert, aber die Ergebnisse sind oft die Mühe wert!

Quelle: MDR um vier

Nachwachsende Zäune