Wintergemüse aussäen
Jetzt Wintergemüse aussäen – für eine frühe Ernte im nächsten Jahr
Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt, beginnt die ideale Zeit, um Wintergemüse auszusäen. Gerade weil viele Pflanzen jetzt Platz machen, kannst du freie Beete gleich für neue Aussaaten nutzen. Wintergemüse aussäen ist nicht nur nachhaltig, sondern sorgt auch für eine gesunde Vielfalt in deinem Garten.
Diese Sorten kannst du jetzt säen
Wintergemüse aussäen heißt, die Natur für dich arbeiten zu lassen. Besonders gut geeignet sind Frühlingszwiebeln, Feldsalat, Spinat und Löffelkraut. Aber auch Petersilie, Winterkopfsalat, Schwarzwurzel, Spitzkohl, Winterwirsing, Winterkresse, Kümmel und Winterportulak gedeihen gut, wenn du sie jetzt aussäst.
Wintergemüse aussäen leicht gemacht
Bereite deine Beete gut vor. Lockere den Boden gründlich, entferne alte Wurzeln und arbeite etwas Kompost oder organischen Dünger ein. Ideal ist zum Beispiel der Bio-Dünger für Gemüse von Schacht. So bekommen die jungen Pflanzen gleich einen guten Start. Achte darauf, die Saat gleichmäßig zu verteilen und nicht zu tief zu legen.
So pflegst du dein Wintergemüse
Nach dem Aussäen solltest du die Beete regelmäßig feucht halten, vor allem bei trockener Witterung. Eine leichte Abdeckung mit Vlies kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten und junge Pflänzchen vor Kälte zu schützen. Wenn du dein Gemüse aussäen möchtest, denke auch daran, nicht zu dicht zu säen – so bekommen alle genug Licht und Luft.
Wintergemüse aussäen lohnt sich doppelt
Mit etwas Geduld und Pflege kannst du schon im frühen Frühjahr frisches Gemüse ernten. Du brauchst dann nur noch wenig zu tun, denn die Pflanzen haben den Winter gut überstanden und sind bereit für das neue Gartenjahr. Wintergemüse aussäen spart also Zeit und Geld – und macht einfach Freude!
Verwendete Tags: Gartensaison, Gemüse, pflanzen