Quelle: MDR um 4
Tipps für den perfekten Rasen
Einführung
Ein schöner, grüner Rasen ist der Traum vieler Gartenbesitzer, und mit der richtigen Pflege kannst auch du ihn erreichen. Der Pflanzenarzt sagt, dass neben regelmäßigem Düngen und Wässern die Natur für die optimale Pflanzenauswahl sorgt. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps, wie du deinen Rasen in perfektem Zustand hältst.
Den Boden verstehen
Der Erfolg eines jeden Rasens beginnt im Boden. Du solltest den pH-Wert des Bodens prüfen, denn er zeigt dir, wie sauer oder basisch dein Boden ist. Aber auch der Salzgehalt ist entscheidend, da er die Verfügbarkeit von Nährstoffen beeinflussen kann. Ein zu hoher Salzgehalt kann den Rasenstress erhöhen und das Wachstum hemmen.
Wasser ist Leben
Einmal pro Woche solltest du deinen Rasen gründlich wässern. Regelmäßiges Wässern fördert das Wachstum und sorgt dafür, dass die Graspflanzen tief wurzeln können, was sie widerstandsfähiger gegen Trockenperioden macht. Aber übertreibe es nicht, denn zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen und Unkräuter sowie Pilzkrankheiten fördern.
Düngen für ein sattes Grün
Im Frühjahr ist es ideal, Kompost auf den Rasen aufzutragen. Kompost liefert viele notwendige Nährstoffe auf natürliche Weise. Und regelmäßig solltest du einen organischen Rasendünger verwenden, der alle wichtigen Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium bereitstellt. Eine gute Wahl ist der Bio-Flüssigdünger für Rasen von Schacht, der pflanzlich und hochkonzentriert ist.
Organischen Rasendünger kaufen
Unkräuter loswerden
Wildkräuter können schnell überhandnehmen, also solltest du sie regelmäßig ausstechen. Dies verhindert, dass sie sich weiter ausbreiten.
Trockenrasen pflegen
Für trockene Bereiche und die ausgestochenen Areale des Rasens empfiehlt es sich, spezielle Rasensamen zu verwenden, die tiefer wurzeln können. Das macht den Rasen widerstandsfähiger gegen Dürreperioden.
Fazit
Mit diesen einfachen Schritten und regelmäßiger Pflege kannst auch du einen perfekten Rasen genießen. Es erfordert etwas Arbeit und Engagement, aber der Anblick eines gesunden, grünen Rasens ist jede Mühe wert. Experimentiere mit verschiedenen Methoden, um herauszufinden, was am besten für deinen Boden und deine Wetterbedingungen funktioniert. Nur das Beste für dein grünes Paradies!
Quelle: MDR um 4