Stechpalmen überwintern

Quelle: MDR um vier

Stechpalmen überwintern

Stechpalmen sind nicht alle gleich winterfest. Es ist wichtig zu wissen, wie man sie schützen kann, um sie erfolgreich über den Winter zu bringen. Insbesondere die beliebten Sorten der Gattung Ilex, wie etwa Ilex aquifolium oder Ilex meserveae, unterscheiden sich stark in ihrer Winterhärte. Daher ist nicht jede Stechpalme automatisch für unser mitteleuropäisches Klima geeignet.

Warum sind Stechpalmen nicht ideal für den heimischen Garten?

Viele Stechpalmenarten stammen ursprünglich aus wärmeren Regionen. Das bedeutet, dass ihre Anpassung an frostige Temperaturen begrenzt ist. Gerade junge Pflanzen oder Exemplare im Kübel sind besonders empfindlich gegenüber Kälte und Trockenfrost. Während robuste Sorten wie Ilex meserveae ‘Blue Prince’ oder ‘Blue Maid’ durchaus Temperaturen bis zu -20 °C überstehen können, gilt das nicht für alle Arten. Stehen die Pflanzen dazu noch an einem zugigen oder sonnigen Standort im Winter, erhöht sich das Risiko für Frostschäden deutlich.

Wie kann man Stechpalmen vor Frost schützen?

Wenn du Stechpalmen nicht ausgraben kannst, gibt es eine einfache und effektive Lösung: Baue einen Überbau! Das kann ein Mini-Gewächshaus aus durchsichtiger Folie oder Vlies sein, das du über ein stabiles Gestell spannst. Wichtig ist, dass die Luft darin zirkulieren kann, um Schimmelbildung zu vermeiden. Alternativ kannst du auch eine dicke Schicht Mulch um den Wurzelbereich legen und die Krone locker mit Vlies oder Jutestoff einhüllen.

Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich, den Topf gut einzupacken – z. B. mit Noppenfolie – und auf eine isolierende Unterlage zu stellen. So wird verhindert, dass Frost von unten in die Wurzelzone eindringt. Achte außerdem auf regelmäßiges Gießen an frostfreien Tagen, da auch Wintersonne die Pflanzen stark austrocknen kann.

Zusätzliche Tipps für eine erfolgreiche Überwinterung

Wähle möglichst einen halbschattigen, windgeschützten Standort für deine Stechpalme. Südseiten mit direkter Wintersonne können gefährlich sein, weil sie Verdunstung fördern, während die Wurzeln noch im gefrorenen Boden stecken. Auch das Abdecken mit Tannenreisig ist ein bewährter Trick, um die Wintersonne abzuhalten und Feuchtigkeit zu bewahren.

Pflanzen stärken für den Winter mit Produkten von Schacht

Um die Frostresistenz zu erhöhen, ist eine gute Vorbereitung im Herbst entscheidend. Hier helfen Pflanzenstärkungsmittel auf Kräuterbasis wie Rainfarn oder Ackerschachtelhalm, die du als Spray oder Brühe anwendest. Sie stärken die Zellwände und verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Pilzinfektionen. Empfehlenswerte Produkte aus dem Sortiment der Firma Schacht sind z. B.:

Diese Mittel sind biologisch, fördern die Pflanzengesundheit ganzheitlich und sind ideal geeignet, um Stechpalmen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten.

#palme #frostschaden #pflanzenarzt

Quelle: MDR um vier

Quelle: MDR um vier

Stechpalmen überwintern

Verwendete Tags: Winter