Rasen neu anlegen

Rasen neu anlegen

Warum über einen neuen Rasen nachdenken?

Wenn du neu bauen oder deinen Garten umgestalten möchtest, kann es sinnvoll sein, den Rasen neu anzulegen. Ein frischer, gesunder Rasen ist nicht nur ein Hingucker, sondern schafft auch eine angenehme Atmosphäre und bietet Kindern und Haustieren Platz zum Spielen.

Der richtige Zeitpunkt für die Rasenanlage

Egal, ob du Rollrasen verlegst oder den Rasen selbst aussäst – der Frühling und der Herbst sind die idealen Zeiten dafür. Im Frühjahr erwacht die Natur und die Temperaturen steigen, was den Grassamen beim Keimen hilft. Im Herbst ist der Boden noch warm und die Regenwahrscheinlichkeit hoch, sodass du weniger gießen musst.

Planung der Fläche

Bevor du beginnst, solltest du den Bereich genau planen. Überlege, wo du Wege oder Beete einfügen möchtest. Diese Flächen müssen freigehalten werden, damit der Rasen genügend Platz hat, seine Wurzeln auszubreiten.

Bodenvorbereitung

Ein gesunder Boden ist das A und O für einen prachtvollen Rasen. Beginne mit dem Umgraben, um die Erde aufzulockern. Entferne große Steine und Wurzeln. Ist der Boden schwer und lehmhaltig, kann das Untergraben von Sand helfen, die Struktur zu verbessern.

Saatvorbereitung

Nach der Bodenvorbereitung wird der Boden mit einem Rechen feinkrümelig gemacht. Anschließend kannst du eine Grunddüngung mit einem organischen Dünger vornehmen, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen.

Den Rasen richtig sähen oder verlegen

Hast du dich für die Aussaat entschieden, verteile die Grassamen gleichmäßig. Arbeite dabei in Kreuz- und Querrichtung, um Lücken zu vermeiden. Eine Streuwagen kann dabei eine große Hilfe sein. Möchtest du Rollrasen verlegen, achte auf die exakte Ausrichtung der Bahnen, damit sie sich gut aneinanderfügen.

Angießen und pflegen

Sobald der Rasen ausgesät oder verlegt ist, muss er gründlich bewässert werden. Besonders in den ersten Wochen ist eine regelmäßige Bewässerung entscheidend, damit die Gräser gut anwachsen.

Pflege deinen neuen Rasen durch regelmäßiges Mähen und Düngen weiter. Später, wenn der Rasen etabliert ist, kann das Mähen des Rasens auf ein- bis zweimal die Woche beschränkt werden, um ihn dicht und gesund zu halten.

Rasendünger kaufen: 

Ein umweltfreundlicher Rasen

Bedenke, dass ein echter, gepflegter Rasen nicht nur ästhetische, sondern auch ökologische Vorteile bietet. Grasflächen binden CO2 und bieten Lebensraum für viele Insekten. Den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden solltest du möglichst vermeiden. Stattdessen helfen dir organische Dünger und regelmäßige Bodenpflege, einen widerstandsfähigen und schönen Rasen zu erhalten.

Fasse den Traum vom eigenen grünen Teppich beherzt an – dein Garten wird es dir danken! Beginne jetzt, und schon bald kannst du barfuß über dein eigenes Stück Natur laufen.

Rasen neu anlegen