Zimmerpflanzen überdüngt
Bei der Pflege deiner Zimmerpflanzen möchtest du natürlich alles richtig machen. Gerade beim Düngen gilt aber oft: Weniger ist mehr! Viele Menschen denken, ihre Pflanzen wachsen schneller und kräftiger, wenn sie mehr Dünger bekommen. Doch das Gegenteil kann der Fall sein – deine Zimmerpflanzen können durch zu viel Dünger richtig leiden und sogar eingehen. Aber keine Sorge! In diesem Text zeige ich dir, wie du erkennst, ob du zu viel gedüngt hast, was dann zu tun ist und wie du deine grünen Lieblinge wieder retten kannst.
Wie erkennt man, dass Zimmerpflanzen überdüngt sind?
Überdüngte Pflanzen zeigen verschiedene Symptome. So bekommen viele Blätter braune Spitzen oder Ränder. Die Blätter können sich verfärben, gelb werden oder sich sogar kräuseln. Außerdem siehst du manchmal eine weiße Kruste auf der Erde – das ist überschüssiges Salz aus dem Dünger. Auch das Wachstum stagniert plötzlich oder die Pflanze lässt schlapp die Blätter hängen. All das sind klare Warnsignale!
Die Soforthilfe – Überdüngte Pflanzen retten
Wenn du den Verdacht hast, dass deine Zimmerpflanze zu viel Dünger abbekommen hat, heißt es: schnell handeln! Das Wichtigste ist jetzt, die überschüssigen Salze aus der Erde zu spülen. Dafür stellst du den Topf am besten in die Dusche oder Badewanne und gießt langsam, aber kräftig viel Wasser durch das Substrat. Achte darauf, dass das Wasser etwa fünf bis zehn Minuten lang richtig durchläuft. Wiederhole das Ganze, bis du sicher bist, dass die Salze weitgehend ausgewaschen sind.
Nach dem Auswaschen solltest du die Pflanze einige Tage nicht mehr düngen und erst wieder gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist. Geht es der Pflanze nach einer Woche immer noch schlecht, kannst du sie vorsichtig in frische Erde umtopfen. Entferne dabei möglichst viel alte Erde, aber beschädige die Wurzeln nicht.
Weniger ist mehr – Tipps für die Zukunft
Damit deine Pflanzen gesund bleiben, ist es wichtig, den Düngeplan einzuhalten. Nutze lieber spezielle Zimmerpflanzendünger mit geringerer Dosierung. Ein gutes Beispiel ist der PFLANZENARZT Tropenzauber von Schacht. Er versorgt deine Pflanzen ausgewogen mit Nährstoffen, ohne sie zu überfordern. Kontrolliere regelmäßig die Blätter, gieße eher sparsam und lies immer die Hinweise auf der Verpackung. So wächst deine Pflanze langsam, aber kräftig – und behält lange ihre Schönheit!