Schildläuse am Lorbeer

Schildläuse am Lorbeer

Natürliche Mittel gegen Schildläuse am Lorbeer

Wenn du an deinem echten Lorbeer braune, harte oder manchmal auch weißliche, leicht gewölbte Pünktchen entdeckst, handelt es sich oft um Schildläuse. Diese Schädlinge sind ziemlich hartnäckig, denn sie tragen einen schützenden Panzer und saugen mit ihrem Rüssel am Pflanzensaft. Nach und nach schwächt sich deine Pflanze, die Blätter bekommen gelbe Flecken und verlieren an Glanz. Doch keine Sorge: Mit natürlichen Mitteln und geduldigem Bekämpfen bekommt man Schildläuse gut in den Griff, ohne die Umwelt oder Nützlinge wie Marienkäfer zu schädigen.

Pflanzenschutz-Produkte von Schacht – deine natürliche Hilfe

Die Firma Schacht ist bekannt für ihre biologischen und umweltschonenden Pflanzenschutzprodukte. Sie bietet genau die richtigen Mittel, um Schildläusen auf dem Lorbeer effektiv und trotzdem sanft entgegenzutreten. Du brauchst keine chemische Keule – setze lieber auf die Kraft der Natur!

Neemöl – der natürliche Klassiker gegen Schildläuse

Ein bewährtes Mittel gegen Schildläuse ist Neemöl. Das Öl stammt vom Neembaum und wirkt, indem es den Stoffwechsel von saugenden Insekten stört. Schildläuse nehmen das Öl beim Saugen auf und hören schließlich auf zu fressen, sodass sie nach und nach verschwinden. Außerdem schont Neemöl Nützlinge, was im Garten ein großer Vorteil ist. Trage das Neemöl immer nach Anleitung mit Wasser verdünnt auf die befallenen Blätter und Triebe auf. Damit erreichst du auch Schildläuse, die sich versteckt haben.

Produkt und weitere Infos hier: Neemöl von Schacht

PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl

Ein weiteres natürliches Mittel ist der PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl. Orangenöl hat die besondere Eigenschaft, die wachsartige Schutzschicht der Schildläuse aufzulösen. Dadurch trocknen sie aus und sterben ab. Mische einfach 1–2 Teelöffel Garten Cleaner mit 1 Liter Wasser und besprühe deine Lorbeerblätter sorgfältig – auch die Unterseiten! Wiederhole die Behandlung nach ein paar Tagen, da manchmal noch kleine Schildlauslarven nachkommen.

Mehr Infos direkt beim Hersteller: PFLANZENARZT Garten Cleaner mit Orangenöl

Praktische Tipps aus dem Alltag

  • Kontrolliere regelmäßig deine Pflanzen: Gerade im Winterquartier oder an geschützten Plätzen können sich Schildläuse schnell vermehren.
  • Entferne stärkeren Befall von Hand, zum Beispiel mit einem feuchten, weichen Lappen oder Baumwolltuch.
  • Sprühe gezielt und wiederholt, denn so erwischst du auch neu schlüpfende Schildläuse.
  • Stärke deine Lorbeerpflanze mit natürlichen Pflanzenstärkungsmitteln, zum Beispiel vorbeugend mit Rainfarn. Gesunde, kräftige Pflanzen werden weniger von Schädlingen befallen.
  • Setze beides, Neemöl und Orangenöl wechselweise ein, falls ein stärkere Befall da ist.
  • Auch Nützlinge wie Marienkäferlarven oder Schlupfwespen helfen dir – verzichte deshalb auf harte Insektizide.

Vorteile der natürlichen Produkte

Mit Schacht-Produkten bist du auf der sicheren Seite. Du schützt nicht nur deine Lorbeerpflanze, sondern auch Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge im Garten. Durch wiederholte Anwendung und Geduld wirst du sehen: So werden deine Lorbeersträucher wieder schön grün und kräftig.

Weitere praktische Anwenderberichte, Tipps gegen andere Schädlinge und Hintergrundwissen gibt es auf der offiziellen Website von Schacht.

Nimm die Hashtags #GartenCleaner, #Pflanzenarzt, #Gartenpflege, #OrangenölPower, #SauberGärtnern und #GartenTipps dazu, wenn du deine eigenen Erfahrungen online teilst. So findest du schnell Gleichgesinnte und bekommst noch mehr praktische Pflanzen-Tipps.

Weitere nützliche Links

 

Quelle: MDR um Vier

Schildläuse am Lorbeer