Mehltau und Spinnmilben an Gurken bekämpfen

Mehltau und Spinnmilben an Gurken bekämpfen

Wenn deine Gurken von Mehltau oder Spinnmilben befallen sind, kann der Pflanzenarzt René Wadas dir helfen. Diese beiden häufigen Probleme im Gurkenanbau lassen sich besonders gut mit biologischen Mitteln behandeln. Eine wirksame Kombination ist der Einsatz von Netzschwefel und natürlichen Pflanzenextrakten wie Rainfarn oder Wermut.

Gurken mit Netzschwefel behandeln

Es ist möglich, dass Gurken sowohl von Spinnmilben als auch von echtem Mehltau befallen sind. Um beide Schaderreger zu bekämpfen, empfiehlt sich eine gründliche Behandlung der gesamten Pflanze mit Netzschwefel. Spinnmilben meiden Schwefel, da dieser ihre Atmung und Nervenfunktion stört. Netzschwefel wirkt auch gegen Mehltaupilze, indem er deren Zellmembranen zerstört. Besonders wirkungsvoll ist eine vorbeugende Anwendung bei ersten Anzeichen warm-trockener Witterung, die das Auftreten dieser Schädlinge begünstigt.

Wichtige Anwendungshinweise für Netzschwefel

Netzschwefel wird mit Wasser verdünnt und auf die Pflanzen gesprüht, bis sie tropfnass sind. Da Schwefel nicht systemisch wirkt (die Pflanze nimmt ihn nicht auf), ist eine gleichmäßige Benetzung entscheidend. Regnet es kurz nach der Anwendung, muss die Behandlung wiederholt werden. Die Bildung gelblicher Schwefelflecken auf den Blättern ist unbedenklich und ein Hinweis auf ausreichende Benetzung.

Zusätzliche Unterstützung mit natürlichen Mitteln

Zur Stärkung der Pflanze und zusätzlichen Abwehr von Schädlingen kannst du das PFLANZENARZT® Rainfarn & Wermut einsetzen. Die enthaltenen Bitterstoffe, ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe machen die Gurken widerstandsfähiger gegen Milben und Pilze. Alternativ oder ergänzend hilft auch der PFLANZENARZT® Garten Cleaner mit Orangenöl, der Spinnmilben effektiv bekämpft, indem er ihre Wachsschicht zerstört und sie austrocknet.

Zusätzlich kannst du mit SchachtBio Ackerschachtelhalm-Spray vorbeugen: Die enthaltene Kieselsäure stärkt das Pflanzengewebe und macht es weniger anfällig für Pilzinfektionen.

Fazit

Eine Kombination aus Netzschwefel, Pflanzenstärkungsmitteln wie Rainfarn/Wermut und Orangenöl-Präparaten bietet eine wirkungsvolle, biologische Strategie gegen Mehltau und Spinnmilben an Gurken – ganz im Sinne des integrierten Pflanzenschutzes.

Um das Produkt von Schacht, “PFLANZENARZT Schwefeldünger 100g”, zu kaufen, klicke hier.

#gurke #netzschwefel #spinnmilbe

Quelle: MDR um vier

Mehltau und Spinnmilben an Gurken bekämpfen

Verwendete Tags: Gurken, Pilzkrankheiten, Schädlinge