Quelle: MDR um vier Kranker Kirschlorbeer: natürlicher Schutz gegen den Dickmaulrüssler
Kranker Kirschlorbeer: Natürlicher Schutz gegen den Dickmaulrüssler
Wenn dein Kirschlorbeer angefressene Blätter hat, die an den Rändern rundlich ausgekerbt sind, dann hast du wahrscheinlich Besuch vom Dickmaulrüssler. Diese kleinen Käfer sind nachtaktiv und fressen sich durch die Blätter, während ihre Larven unter der Erde an den Wurzeln knabbern. Besonders nach dem Winter kann das für den Kirschlorbeer gefährlich werden, weil er durch Frost geschwächt ist und sich nur langsam erholt. Doch zum Glück gibt es natürliche Hilfe, die der Pflanzenarzt René Wadas empfiehlt!
Wie erkennst du den Schaden?
Wenn du tagsüber keine Schädlinge siehst, aber deine Blätter aussehen, als hätte jemand kleine Bissspuren hinterlassen, dann ist das ein sicheres Zeichen für den Dickmaulrüssler. Die Larven im Boden sorgen zusätzlich dafür, dass die Pflanze nicht mehr genug Wasser und Nährstoffe aufnehmen kann. Dadurch werden die Blätter schlaff, und der Kirschlorbeer sieht insgesamt kränklich aus.
Natürliche Hilfe mit Rainfarn und Wermut
Chemische Mittel sind oft schädlich für Nützlinge wie Bienen oder Regenwürmer. Deshalb rät der Pflanzenarzt zu Rainfarn und Wermut.
Weitere Erklärungen zu der Funktion von Pflanzenstärkungsmitteln: bitte hier klicken
Rainfarn kannst du als Sud ansetzen, indem du die Blätter in Wasser einlegst und ein paar Stunden ziehen lässt. Danach kannst du die Pflanze damit besprühen, um die Käfer zu vertreiben. Wermut wirkt ähnlich, denn sein intensiver Geruch hält die Schädlinge fern. Du kannst ihn ebenfalls als Sud ansetzen oder direkt als Pflanze in der Nähe deines Kirschlorbeers pflanzen.
Regelmäßige Anwendung ist wichtig
Damit der Schutz wirkt, solltest du die Behandlung regelmäßig wiederholen. Kontrolliere deine Pflanze immer wieder, besonders im Frühjahr und Sommer. Mit Geduld und natürlichen Mitteln wirst du den Dickmaulrüssler los und dein Kirschlorbeer kann sich erholen!
Pflanzenarzt René Wadas bei einem vom Dickmaulrüssler befallenen Kirschlorbeer mit zusätzlichem Winterschaden.
Rainfarn und Wermut:
https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-RAINFARN-_-WERMUT-1l/
#kirschlorbeer #dickmaulrüssler #pflanzenarzt
Quelle: MDR um vier
[ez-toc-sticky]