Quelle: ZDF Fernsehgarten

Einen Blumenkasten für Herbst und Frühjahr gleichzeitig bepflanzen

Der richtige Blumenkasten

Damit deine Pflanzen gut wachsen, brauchst du zuerst einen stabilen Blumenkasten mit guter Erde. Am besten ist eine Mischung aus Blumenerde und Sand, damit die Wurzeln nicht faulen. Achte darauf, dass der Blumenkasten Löcher im Boden hat, damit das Wasser gut abfließen kann.

Herbstpflanzen für sofortige Farbe

Im Herbst kannst du schöne, robuste Pflanzen in deinen Kasten setzen. Dazu gehören zum Beispiel Heidekraut, Chrysanthemen oder Purpurglöckchen. Diese Pflanzen überstehen die kälteren Tage und sorgen für Farbe, wenn es draußen grau wird.

Die Frühblüher-Zwiebeln clever verstecken

Der Trick ist es, die Blumenzwiebeln schon jetzt einzupflanzen. Grabe sie einfach unter die Herbstpflanzen in die Erde ein. Perfekt sind Tulpen, Krokusse oder Narzissen, weil sie im Frühjahr wunderschön blühen. Sie überwintern im Boden und treiben dann von selbst aus.

Die richtige Pflege im Winter

Im Winter brauchen deine Pflanzen nur wenig Wasser. Wenn es sehr kalt wird, kannst du den Blumenkasten mit Vlies oder Reisig abdecken, damit die Erde nicht komplett durchfriert.

Ein bunter Blumenkasten im Frühjahr

Sobald es wärmer wird, fangen die Frühblüher an zu sprießen. Dann kannst du die alten Herbstpflanzen entfernen und den Kasten mit neuen Blumen auffrischen. Vielleicht pflanzt du dann Stiefmütterchen oder Primeln dazu?

Fazit

Mit dieser Methode hast du einen Blumenkasten, der zwei Jahreszeiten lang schön aussieht – im Herbst mit Heidekraut und Chrysanthemen und im Frühjahr mit bunten Tulpen und Krokussen. Das spart Zeit und Arbeit – und die Bienen werden es dir danken!

Blumenkasten für Herbst und Frühjahr gleichzeitig bepflanzen

Möchten Sie mit möglichst wenig Aufwand Ihren Blumenkasten für Herbst und Frühjahr bepflanzen?
Der Pflanzenarzt René Wadas zeigt Ihnen im ZDF “Fernsehgarten”, wie Sie die Frühblüher-Zwiebeln schon jetzt unter der Herbstbepflanzung unterbringen können.
So können Sie im Frühjahr die ersten Blüten genießen und decken gleichzeitig den Tisch für die Bienen.