Quelle: MDR um 4
Korkspindelstrauch von Kommaschildlaus befallen
Wie du Kommaschildläuse am Korkspindelstrauch sicher erkennst
Wenn dein Korkspindelstrauch – auch als Euonymus bekannt – schwächelt und die Blätter klebrig wirken, solltest du ganz genau hinschauen. Denn Kommaschildläuse sind winzige, ovale Insekten, die wie kleine braune Schuppen auf den Zweigen und Blättern sitzen. Besonders im Frühling und Sommer tauchen sie bevorzugt auf und saugen Pflanzensaft, was zu Gelbverfärbung, Blattfall und schwachem Wachstum führen kann. Auch die Klebrigkeit entsteht durch sogenannten Honigtau, den die Läuse ausscheiden. Das lockt zusätzlich Pilzbefall und Ameisen an.
Natürliche Schädlingsbekämpfung: Wirkung und Vorteile
Die Kommaschildlaus gehört zu den gefürchtetsten Schädlingen an Korkspindelsträuchern. Wer jetzt nicht eingreift, riskiert, dass der Befall immer schlimmer wird. Doch zum Glück musst du dafür keine chemischen Keulen einsetzen! Biologische Methoden sind nicht nur umweltfreundlich, sondern schonen auch Nützlinge wie Marienkäfer. Besonders wirksam sind Mischungen aus Orangenöl-Reiniger und Alkohol, weil sie die Schutzschicht der Läuse auflösen und sie so effektiv abtöten. Gleichzeitig ist diese Methode viel schonender zu deinen Pflanzen als viele herkömmliche Pestizide.
Pflanzenarzt-Tipp: So mischst du dir deinen Schädlings-Booster selbst an
Der Pflanzenarzt empfiehlt zum Schutz deines Korkspindelstrauchs eine bewährte Mischung aus Orangenöl-Reiniger und Alkohol.
Du brauchst dafür: etwas Spiritus (aus der Apotheke oder dem Baumarkt) und einen hochwertigen Orangenöl-Reiniger. Achte darauf, dass du ein Produkt ohne aggressive Zusatzstoffe verwendest, zum Beispiel den Pflanzenarzt Garten Cleaner von Schacht.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Boosters
Mische in einer Sprühflasche:
- ca. 1 Liter Wasser
- 5-10 ml Orangenöl-Reiniger
- 10-20 ml Alkohol (z. B. Spiritus)
Verschließe die Flasche gut und schüttele alles kräftig durch. Nun kannst du die betroffenen Stellen am Korkspindelstrauch gezielt einsprühen. Am besten machst du das abends oder bei bedecktem Wetter, damit die Blätter keinen Sonnenbrand bekommen. Wiederhole die Behandlung nach einer Woche, falls noch lebende Läuse zu sehen sind.
Weitere Tipps zum Schutz deiner Pflanzen
Kontrolliere regelmäßig alle Pflanzen auf Schädlinge. Achte auch darauf, den Strauch nicht zu stark zu düngen, da das die Läuse anlocken kann. Befallene Triebe kannst du vorsichtig abschneiden und entsorgen. Durch eine gute Pflege stärkst du die Abwehrkräfte deines Korkspindelstrauchs, sodass er weniger anfällig für Schädlinge ist.
Fazit: Setze auf natürliche Mittel und kontrolliere regelmäßig
Mit dem selbst gemischten Booster aus Orangenöl-Reiniger und Alkohol hast du ein wirkungsvolles Mittel gegen Kommaschildläuse an der Hand, das schonend zu deiner Pflanze und zu Nützlingen ist. Bleib am besten aufmerksam, schaue dir deine Pflanzen ab und zu genau an, und greife frühzeitig ein – dann steht einem gesunden und schönen Korkspindelstrauch nichts mehr im Wege.
Orangenöl-Reiniger kaufen: Hier beim Hersteller Schacht
#pflanzenarzt #pflanzenliebe #pflanzenwissen
Quelle: MDR um 4