Quelle: ZDF-Fernsehgarten

Wildblumenwiese für Insekten

Wildblumenwiese für Insekten

Warum eine Wildblumenwiese für Insekten wichtig ist

Eine Wildblumenwiese für Insekten ist mehr als nur ein hübscher Hingucker. Sie bietet zahlreichen bedrohten Arten wie Bienen, Schmetterlingen und Hummeln dringend benötigten Lebensraum und Nahrung. Gerade in Zeiten zunehmender Flächenversiegelung kannst du mit wenig Aufwand einen wertvollen Beitrag zum Artenschutz leisten – ob im Garten oder auf dem Balkon.

So gelingt die perfekte Wildblumenwiese für Insekten

Suche Dir ein sonniges Plätzchen im Garten oder sogar im Balkonkasten. Wichtig ist, dass der Boden mager und nicht zu nährstoffreich ist. Entferne den Rasen oder lockere die Erde auf dem Balkon gut auf. Danach streust Du die Wildblumensamen aus. Eine Blumenwiese für Insekten gelingt am besten mit heimischem Saatgut, das auf regionale Bedingungen abgestimmt ist. Drücke die Samen leicht an, aber bedecke sie nicht mit Erde. Jetzt nur noch gießen und abwarten.

Eine Tränke für Insekten

Vergiss nicht, den kleinen Helfern auch Wasser anzubieten. Eine einfache Tränke aus einer flachen Schale, gefüllt mit Wasser und ein paar Steinen, reicht vollkommen aus. So können sich die Insekten sicher niederlassen und trinken.

Insekten auf dem Balkon anlocken

Auch ohne Garten kannst Du aktiv werden. Balkonkästen mit Wildblumen, Küchenkräutern und blühenden Pflanzen locken Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Besonders beliebt sind Lavendel, Thymian und Schnittlauch. Damit schaffst Du einen wichtigen Rückzugsort mitten in der Stadt.

Nisthilfen und mehr

Denk auch an Nisthilfen. Diese kannst Du ganz leicht selbst basteln – aus Holz, Bambusrohren oder Ton. Auch Sandflächen sind wichtig, zum Beispiel für Sandbienen, die dort ihre Nester bauen. Und keine Angst vor Hornissen: Sie sind friedlich und helfen dabei, Schädlinge in Schach zu halten.
Mit ein bisschen Mühe und Herzblut kannst Du so einen wertvollen Beitrag leisten – für die Natur, die Insekten und unsere Zukunft.

Pflanzenarzt René Wadas zeigt, wie Du mit einer Wildblumenwiese Insekten schützt – mit Tipps für Garten, Balkon, Tränken und Nisthilfen.
00:00 die perfekte Wildblumenwiese
01:50 Tränke
02:27 Insekten anlocken
03:00 Nisthilfen
03:55 Sandbienen
04:05 Hornissen

#wildblumenwiese #balkonbepflanzen #insektensterben