Wasserspeicher im Balkonkasten clever nutzen
Du möchtest, dass deine Pflanzen auf dem Balkon auch an heißen Tagen genug Wasser bekommen, ohne dass du ständig gießen musst? Dann ist der Wasserspeicher im Balkonkasten genau das Richtige für dich. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du viel Wasser sparen und deine Pflanzen trotzdem glücklich machen.
So richtest du deinen Balkonkasten richtig ein
Bevor du mit dem Einpflanzen beginnst, kannst du unten in den Balkonkasten alte Spülschwämme einlegen. Diese saugen sich mit Wasser voll und geben es langsam an die Erde ab. Das ist ein einfacher und günstiger Wasserspeicher im Balkonkasten, den du bestimmt schnell selbst umsetzen kannst.
Die richtigen Pflanzen und Profitipps vom Pflanzenarzt
Wähle möglichst robuste Pflanzen, die sich gut für den Balkon eignen. Beim Einpflanzen empfiehlt der Pflanzenarzt, die Erde leicht anzudrücken, damit keine Luftlöcher entstehen. Auch das trägt dazu bei, dass dein Wasserspeicher im Balkonkasten optimal funktioniert.
Mulch hilft beim Wasser sparen
Ein weiterer super Tipp: Decke die Erde mit einer Schicht Mulch ab. So verdunstet weniger Wasser und du musst seltener gießen. Das funktioniert besonders gut in Kombination mit dem Wasserspeicher im Balkonkasten.
Weniger Gießen, mehr Freude
Wenn du diese Tipps beachtest, musst du wirklich nicht mehr täglich zur Gießkanne greifen. Gerade im Sommer ist das eine enorme Erleichterung. Dein Balkonkasten bleibt länger feucht, und deine Pflanzen danken es dir mit kräftigem Wachstum und schöner Blüte. Mit einem guten *Wasserspeicher im Balkonkasten* und den richtigen Tricks vom Pflanzenarzt gelingt dir das ganz leicht.
Fazit: Wasserspeicher im Balkonkasten lohnen sich
Mit einfachen Mitteln wie alten Spülschwämmen, Mulch und etwas Know-how kannst du einen effektiven Wasserspeicher im Balkonkasten schaffen. So sparst du Wasser, Zeit und Nerven – und deine Pflanzen wachsen gesund und kräftig.
Quelle ARD Live nach Neun
Profitipps vom Pflanzenarzt zum Einpflanzen und zum Wasser sparen.
#wassersparen #balkon #einpflanzen