Tipps für trockenen Rasen
So erkennst du das Problem
Wenn dein Rasen im Sommer gelblich oder sogar braun aussieht, dann liegt das meistens an zu wenig Wasser und zu viel Hitze. Doch keine Sorge – mit ein paar einfachen Tipps für trockenen Rasen kannst du ihn wieder zum Leben erwecken. Es ist wichtig, dass du die Anzeichen frühzeitig erkennst. Ein trockener Rasen fühlt sich oft hart und brüchig an. Wenn du dann noch siehst, dass sich keine neuen Halme mehr bilden, ist es höchste Zeit zu handeln.
Tipps für trockenen Rasen: Richtig bewässern
Wasser ist das A und O. Am besten gießt du den Rasen in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. So kann das Wasser tief in den Boden eindringen und verdunstet nicht direkt wieder. Ein guter Tipp für trockenen Rasen ist: Lieber seltener, dafür aber durchdringend wässern. Etwa 15 bis 20 Liter pro Quadratmeter reichen meistens aus.
Tipps für trockenen Rasen: Mähen, aber richtig
Auch das Mähen kann einen großen Unterschied machen. Wenn du den Rasen zu kurz schneidest, trocknet er schneller aus. Deshalb solltest du die Schnitthöhe lieber etwas höher einstellen – etwa vier bis fünf Zentimeter. So bleibt mehr Blattfläche erhalten, die Schatten spendet und Feuchtigkeit speichert. Ein weiterer Tipp für trockenen Rasen ist, das Schnittgut als Mulch liegenzulassen. Das schützt den Boden zusätzlich.
Tipps für trockenen Rasen: Nährstoffe nicht vergessen
Ein gesunder Rasen braucht nicht nur Wasser, sondern auch Nährstoffe. Besonders nach längerer Trockenheit hilft ein organischer Dünger dabei, den Boden zu stärken und das Wurzelwachstum zu fördern. So ist dein Rasen besser gewappnet für zukünftige Hitzewellen. Auch Kompost oder spezielle Bodenaktivatoren können helfen.
Tipps für trockenen Rasen: Geduld zahlt sich aus
Auch wenn du alles richtig machst – ein geschädigter Rasen braucht Zeit, um sich zu erholen. Sei geduldig und beobachte regelmäßig die Veränderungen. Mit den richtigen Tipps für trockenen Rasen und etwas Ausdauer wirst du bald wieder eine grüne, gesunde Fläche in deinem Garten haben.
Der Pflanzenarzt René Wadas gibt in der NDR-Sendung “Lust auf Norden” Tipps, wie ein hitze- und trockenheitsgeschädigter Rasen gerettet werden kann.
Pflanzen für Hitze und Trockenheit