Quelle: WDR Kölner Treff
Schädlinge mit natürlichen Mitteln vertreiben
Schutz der Pflanzen durch natürliche Mittel
Es ist sehr wichtig zu verstehen, dass Pflanzen ein wichtiger Teil unserer Umwelt sind und dass ihr Schutz für das Gleichgewicht in der Natur unerlässlich ist. Der Pflanzenarzt René Wadas hat in der WDR-Sendung “Kölner Treff” wertvolle Tipps gegeben, wie wir Schädlinge mit natürlichen Mitteln vertreiben können. Ziel dabei ist es, den Schädlingen den Appetit zu verderben und sie so zu vertreiben. Auf diese Weise werden vor allem Lebensmittel nicht mit Chemikalien und anderen Pflanzenschutzmitteln belastet.
Nutzung von Orangenöl gegen Läuse
Ein hervorragendes Beispiel für diese natürlichen Abwehrmaßnahmen ist die Verwendung von Orangenöl gegen Läuse. Es wirkt natürlich und ist dabei äußerst effektiv. Die fettlösende Wirkung des Öls zerstört den Schutzmantel der Läuse und macht sie damit schnell unschädlich. Die Anwendung ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: Einfach das Orangenöl auf die befallenen Stellen auftragen und ein paar Tage warten. Du wirst feststellen, dass es Läuse auf natürliche Weise abwehrt und Deine Pflanzen schützt. Weitere Informationen zur Verwendung von Orangenöl findest Du hier:
zum Orangenöl
Algenkalk zur Abwehr des Buchsbaumzünslers
Ein weiteres natürliches Mittel zur Schädlingsbekämpfung ist Algenkalk. Dieser feine Kalk ist besonders effektiv gegen den Buchsbaumzünsler. Er haftet auf den Blättern und macht die Blätter für den Zünsler ungenießbar. Der Schädling wird also natürlich vertrieben, ohne dass hierfür chemische Mittel eingesetzt werden müssen. Die Verwendung von Algenkalk ist ebenso einfach wie beim Orangenöl. Einfach den Kalk auf die Pflanzen aufbringen und abwarten. Innerhalb kürzester Zeit wirst Du eine Verbesserung feststellen.
zum Algenkalk
Mit diesen natürlichen Strategien schützt Du nicht nur Deine Pflanzen vor Schädlingen, sondern trägst auch dazu bei, die Umwelt zu schützen. Durch den Verzicht auf chemische Mittel wird das natürliche Gleichgewicht erhalten und der Kreislauf des Lebens unterstützt. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, einen Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten.
Mit Hashtags wie #buchsbaumzünsler, #pflanzenarzt und #schildläuse kannst Du weitere Informationen und Diskussionen über dieses wichtige Thema in den sozialen Medien finden und daran teilnehmen. Wir müssen uns alle dafür einsetzen, dass unsere Pflanzen und unsere Welt geschützt bleiben.
Quelle: WDR Kölner Treff