Saatguternte
Jetzt ist die perfekte Zeit für die Saatguternte
Wenn du deinen Garten liebst, dann nutze die sonnigen Tage im Spätsommer, um Samen vieler Sommerblumen selbst zu gewinnen. Die Saatguternte ist eine einfache, aber lohnenswerte Aufgabe, die dir im nächsten Jahr viele neue Pflanzen schenken kann. Egal ob Atlasblume, Edelwicke, Mohn, Fuchsschwanz, Goldlack oder Jungfer im Grünen – all diese Blumen kannst du jetzt beernten.
Saatguternte – aber richtig!
Die Saatguternte ist keine Zauberei, aber ein bisschen Aufmerksamkeit ist gefragt. Viele Samenkapseln, Schoten oder Hülsen öffnen sich bei Reife ganz von selbst und geben ihre wertvolle Fracht frei – leider oft direkt in die Beete. Deshalb ist es besser, sie frühzeitig zu ernten. Viele Samen sind nämlich bereits reif, bevor sie sich verfärben. Wichtig ist, dass du sie anschließend gut trocknest, damit sie nicht schimmeln.
Saatguternte bringt Vielfalt in deinen Garten
Mit der Saatguternte kannst du nicht nur Geld sparen, sondern auch Vielfalt und Überraschung in deinen Garten bringen. Besonders spannend wird es, wenn du dich mit anderen Gärtnern austauschst. Vielleicht hat dein Nachbar eine besonders schöne Sommerblume? Frag ihn doch nach ein paar Samenkörnern oder biete selbst einen Tausch an. So kommen neue Farben und Formen ganz natürlich zu dir.
Ein kleiner Tipp für gesunde Pflanzen
Beim Einräumen deiner Saatgutsammlung lohnt es sich auch, an den Schutz deiner Pflanzen zu denken. Solltest du Zimmerpflanzen oder empfindliche Gartenbewohner haben, die von Läusen oder Spinnmilben geplagt werden, hilft der PFLANZENARZT® Garten Cleaner mit natürlichem Orangenöl. Er wirkt biologisch, aber effektiv – ganz ohne Chemie.
So wird die Saatguternte zu einem echten Rundum-Erlebnis für den naturnahen Gartenfreund!
Saatguternte
Verwendete Tags: Blumen, Herbst