Nistkästen reinigen

Warum ist die Reinigung von Nistkästen wichtig?

Denk einmal darüber nach, Sie sind ein kleiner Vogel und auf der Suche nach einem sicheren Ort, um eine Familie zu gründen. Und dann betrittst du einen Nistkasten, der mit alten Federn, Kot und abgestorbenen Insekten gefüllt ist. In dieser Umgebung wäre es kein Wunder, wenn man sich einfach umdreht und wieder fliegt! Genau aus diesem Grund ist es so wichtig, Nistkästen regelmäßig und gründlich zu reinigen.

Wer ist verantwortlich für die Reinigung von Nistkästen?

Wer immer es ist, der die Nistkästen im Garten oder auf dem Balkon anbringt, ist natürlich auch für deren Sauberhaltung verantwortlich. Du bist derjenige, der sich um den Nestkasten kümmert und somit auch dafür Sorge trägt, dass die Vögel, die ihn bewohnen, eine saubere und gesunde Umgebung vorfinden.

Wann ist die beste Zeit für die Reinigung von Nistkästen?

Als Vogelfreund solltest du immer darauf achten, dass die Nistkästen im Spätherbst gereinigt werden. Zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Vögel den Nistkasten bereits verlassen und bereiten sich auf den Winter oder ihren Flug in wärmere Gebiete vor. Das ist der ideale Moment, um den Nistkasten zu säubern, sodass er im Frühjahr wieder bereit ist für die neue Brutsaison.Nistkästen reinigen

Wie reinigt man Nistkästen richtig?

Die gründliche Reinigung von Nistkästen ist keine große Wissenschaft. Zuerst einmal müssen alle Reste des alten Nests entfernt werden. Hierzu zählen Federn, Äste, Blätter und ähnliches Material. Nachdem der Nistkasten geleert wurde, sollte er mit klarem Wasser und eventuell mit einer kleinen Menge mildem Reinigungsmittel ausgespült werden. Aggressive Chemikalien sind dabei selbstverständlich tabu, da sie die Vögel schädigen können.

Ein sauberer Nistkasten – gesunde Vögel

Aber jetzt genug von den theoretischen Hintergründen. Es ist an der Zeit, Hand anzulegen und die Nistkästen zu reinigen. So sorgst du nicht nur für ein angenehmes Zuhause für die Vögel, sondern hilfst ihnen auch, gesund zu bleiben und sich erfolgreich fortzupflanzen. Vergiss nicht, auch wenn die Arbeit manchmal unangenehm sein kann – der Lohn, zum Beispiel in Form von Vogelgesang am Morgen oder dem Anblick von flügge werdenden Jungvögeln, ist es in jedem Fall wert!

Die Arbeit ist getan, die Nistkästen sind sauber und warten auf ihre fliegenden Bewohner. Nun kannst du zurücklehnen, die Ruhe genießen und darauf warten, dass die Vögel zurückkehren. Gute Arbeit!

Nistkästen reinigen