Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat

Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat

Gesunde Pflanzen auf ganz natürliche Weise

Du kennst das Problem vielleicht auch: Pilzkrankheiten wie die Krautfäule bedrohen Jahr für Jahr Deine Kartoffeln und Tomaten. Gerade in feuchten Sommern müssen viele Hobbygärtner und auch Profis immer wieder mit schlechtem Wachstum oder gar kompletten Ernteausfällen kämpfen. Doch ganz so hilflos bist Du nicht – und erst recht musst Du nicht gleich zu chemischen Pflanzenschutzmitteln greifen!

Mit dem Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat hast Du ein durchdachtes Pflanzenstärkungsmittel an Deiner Seite, das Deine Gemüsepflanzen auf ganz natürliche Weise schützt und stärkt. Es sorgt dafür, dass Deine Pflanzen widerstandsfähiger und gesünder bleiben – sowohl im Gewächshaus, auf dem Balkon, als auch im Freiland.

Was macht das Konzentrat so besonders?

Das Besondere am Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat sind seine pflanzlichen Inhaltsstoffe. Der Extrakt aus Rhabarber und Meerrettich gilt als altbewährtes Hausmittel zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte Deiner Pflanzen. Die natürlichen Wirkstoffe unterstützen die Pflanzenzellen bei der Abwehr von Pilzsporen und vermindern dadurch das Risiko für Pilzinfektionen wie die Kraut- und Braunfäule ganz erheblich.

Das ist vor allem deshalb so wertvoll, weil Kartoffeln und Tomaten zu den empfindlichsten Kulturen zählen. Viele Hobbygärtner geben irgendwann entnervt auf – doch mit der regelmäßigen Anwendung dieses Konzentrats gibst Du Deinen Pflanzen die natürliche Kraft für ein gesundes Wachstum zurück.

Einfache Anwendung für nachhaltigen Erfolg

Ein weiterer Vorteil für Dich: Die Anwendung ist kinderleicht. Mit 1 Liter Konzentrat kannst Du bis zu 25 Liter gebrauchsfertiges Spritzmittel oder Gießlösung herstellen. Das heißt, schon eine Flasche reicht für eine ganze Saison! Du kannst die Lösung direkt über Blätter und Stängel sprühen oder sie auch zum Gießen verwenden. Dadurch erreicht die Pflanzenstärkung sowohl die oberirdischen als auch die unterirdischen Pflanzenteile.

Viele Gartenfreunde verbinden die Anwendung mit der regelmäßigen Pflanzenpflege. Gerade während der feuchtwarmen Sommermonate, wenn Pilzkrankheiten am aktivsten sind, empfiehlt es sich, alle 7 bis 14 Tage eine Behandlung durchzuführen. So baust Du einen konstanten Schutz auf und Dein Gemüse bleibt gesund.

Biologischer Pflanzenschutz – für Mensch, Tier & Umwelt

Der große Vorteil: Das Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat enthält keine synthetischen Pestizide oder schädlichen Chemikalien. Du darfst die behandelten Pflanzen schon bald nach der Anwendung wieder beernten. Auch Nützlinge wie Wildbienen, Marienkäfer oder Regenwürmer werden nicht gefährdet – somit handelst Du im Einklang mit der Natur und unterstützt aktiv die Biodiversität in Deinem Garten.

Du schützt nicht nur Deine Ernte, sondern tust auch Dir und Deiner Familie sowie allen kleinen Helfern im Garten etwas Gutes.

Fazit: Gesunde Ernte – ganz natürlich!

Schon mit wenig Aufwand kannst Du viel erreichen: Gesunde Kartoffeln und Tomaten, eine reiche Ernte und gleichzeitig ein gutes Gewissen. Das Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat von Schacht ist einfach in der Anwendung, nachhaltig im Ergebnis und natürlich im Ursprung.

Möchtest Du genauer wissen, wie das Produkt aussieht oder es direkt bestellen? Dann findest Du hier mehr Informationen und kannst das Konzentrat einfach online kaufen:
Zum Produkt: Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat bei Schacht

#pflanzenarzt #Pflanzenstärkung #Pflanzenextrakte

 

Quelle: René Wadas

Kartoffel- und Tomaten-Fit Konzentrat