Tausendfuß
Der Tausendfuß (Blanjulus guttulatus und andere Arten): Der Tausendfuß tritt in verschiedenen Arten auf. Je nach der Art wird er 8 bis […]
Der Tausendfuß (Blanjulus guttulatus und andere Arten): Der Tausendfuß tritt in verschiedenen Arten auf. Je nach der Art wird er 8 bis […]
Die Maulwurfsgrille (Gryllotalpa vulgaris): Die Maulwurfsgrille, auch Werre genannt, ist weit verbreitet. Sie gräbt in Gärten, Feldern. Wiesen und Wäldern unterirdische Gänge, […]
Der Maikäfer (Melolontha vulgaris L., Melolontha hippocastani F.): In unseren klimatischen Verhältnissen benötigt der Maikäfer 3 bis 5 Jahre zu seiner Entwicklung. Seine […]
Wühlmaus, Haus- und Feldmaus Die Herausforderung mit Mäusen im Garten Die Wühlmaus, Haus- und Feldmaus: Wenn du einen Garten hast, dann wirst […]
Die Erdraupe (z.B. Agrotis segetum): Die Erdraupen gehören zu den wichtigsten Bodenschädlingen. Sie fressen an den unterirdischen Teilen zahlreicher Kulturpflanzen, kommen nachts […]
Die Drahtwürmer (z.B. Agriotes lineatus L.): Drahtwürmer sind die Larven der Schnellkäfer; ihren Namen verdanken sie ihrer drahtähnlichen Gestalt und Härte. […]
Die Ackerschnecke (Agriolimax agrestis): Die Ackerschnecke ist die schädlichste aller Schnecken. Die meisten Nutzpflanzen sind ihr willkommene Speise; kein Erdbeer- und Gemüsebeet […]
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.