Quelle: ZDF Fernsehgarten
Blattläuse natürlich vertreiben
Sie sind jedes Jahr ein Problem für viele Hobbygärtner. Die Pflanzen und Blätter werden dadurch geschädigt, dass sie den Pflanzensaft aussaugen. Doch keine Sorge – du kannst sie ganz natürlich und ohne Chemie loswerden! Der Pflanzenarzt René Wadas zeigt im „ZDF Fernsehgarten“, welche Möglichkeiten es gibt.
Ein Zuhause für Meisen bauen
Eine sehr einfache und natürliche Methode, um Blattläuse loszuwerden, ist es, Vögel in deinen Garten zu locken. Besonders Meisen fressen viele Blattläuse. Wenn du einen Meisenkasten aufhängst, dann kommen die kleinen Vögel gerne in deinen Garten und helfen dir bei der Schädlingsbekämpfung.
Die richtigen Pflanzen helfen
Es gibt einige Pflanzen, die Blattläuse gar nicht mögen. Wenn du zum Beispiel Lavendel, Knoblauch oder Kapuzinerkresse in deinen Garten pflanzt, dann hält das die Blattläuse fern. Diese Pflanzen riechen für uns vielleicht gut, aber für die Läuse sind sie unangenehm.
Marienkäfer als Helfer
Marienkäfer sind wahre Blattlaus-Jäger. Ein einziger Marienkäfer kann am Tag bis zu 50 Blattläuse fressen! Deshalb solltest du darauf achten, dass sie sich in deinem Garten wohlfühlen. Du kannst zum Beispiel eine Marienkäfer-Larven-Box aufstellen oder Wildblumen pflanzen, um sie anzulocken.
Brennnesselsud gegen Blattläuse
Ein altes Hausmittel gegen diese Läuse ist Brennnesselsud. Dazu musst du einfach Brennnesseln in Wasser einlegen und einige Tage stehen lassen. Danach kannst du die Flüssigkeit abseihen und auf die betroffenen Pflanzen sprühen. Das vertreibt sie schnell und ist völlig natürlich.
Ohrenkneifer als Nützlinge gegen Blattläuse
Ohrenkneifer sind kleine Insekten, die Blattläuse gerne fressen. Wenn du sie in deinen Garten locken willst, kannst du ihnen ein Zuhause bauen. Dazu füllst du einfach einen Tontopf mit Stroh und hängst ihn mit der Öffnung nach unten auf. So finden die Ohrenkneifer dort einen Unterschlupf und helfen dir, sie loszuwerden.
Rapsöl als Geheimwaffe gegen Läuse
Ein weiteres Hausmittel gegen Blattläuse ist Rapsöl. Du kannst es mit Wasser mischen und auf die befallenen Blätter sprühen. Das Öl legt sich über die Läuse und erstickt sie. Doch Vorsicht: Verwende nicht zu viel, sonst könnte es auch für die Pflanze schädlich sein.
Fazit
Blattläuse sind lästig, aber du kannst sie ganz ohne Chemie bekämpfen. Meisen, Marienkäfer und Ohrenkneifer sind deine natürlichen Helfer. Außerdem kannst du mit Brennnesselsud, Rapsöl und bestimmten Pflanzen die Läuse loswerden. Probier es aus – dein Garten wird es dir danken!
Alle Jahre wieder … kommen die Blattläuse und die (Hobby-)Gärtner fragen sich, was sie dagegen tun können. Der Pflanzenarzt René Wadas zeigt im “ZDF Fernsehgarten” verschiedene Möglichkeiten – natürlich ohne Chemie.
00:58 Meisenkasten
01:48 Pflanzen, die Blattläuse vertreiben
02:22 Marienkäfer
02:58 Brennnesselsud
03:38 Ohrenkneifer
04:20 Rapsöl
#pflanzenarzt #blattläuse #natürlich