Quelle WDR: 🐛 Die Buchsbaumretter verwenden Algenkalk gegen den Zünsler
Algenkalk gegen Buchsbaumzünsler

Algenkalk gegen Buchsbaumzünsler

Eine Einführung in den biologischen Pflanzenschutz mit Algenkalk

Du stehst vor deinem Garten, in dem braune Buchsbäume traurig ihre ehemalige Vitalität vermissen. Du spielst mit dem Gedanken, sie zu entsorgen, doch halt! Es gibt eine natürliche Rettung und diese heißt Algenkalk. Die WDR-Sendung ‘Hier und heute’ gibt dir dazu tiefere Einblicke.

Krieg dem Buchsbaumzünsler und Pilzkrankheiten

Um 04:09 Minuten in der Sendung ist das erste Mal von Algenkalk die Rede. Algenkalk ist eine wertvolle Waffe im Kampf gegen den Buchsbaumzünsler und verschiedene Pilzkrankheiten, die den Buchsbäumen zusetzen. Es ist ein völlig natürliches Produkt, das auf biologische Weise den Buchsbäumen hilft, gesund zu bleiben oder ihre Gesundheit wiederzuerlangen.

Sag ‘Nein’ zum Entsorgen von Buchsbäumen

Bei Minute 06:19 kommt die Frage auf, ob man die Buchsbäume entsorgen sollte. Die Antwort ist deutlich: “Nein”. Es macht keinen Sinn, sich einfach der Probleme zu entledigen, wenn es eine natürliche Möglichkeit gibt, diese zu bekämpfen. Algenkalk kann dir dabei helfen.

Erfolgreiche Behandlung mit Algenkalk

Über den Erfolg der Behandlung spricht die Sendung ab Minute 07:05. Der Algenkalk wird von den Zünslern gemieden. Sie meiden die behandelten Pflanzen, sodass deine Buchsbäume eine Chance haben, sich zu erholen und wieder gesund zu wachsen.

Absage an chemische Mittel

Minute 08:29 markiert den klaren Standpunkt, keine chemischen Mittel zu verwenden. Die Verwendung von Algenkalk ist eine natürliche und umweltfreundlichere Möglichkeit, deine Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Mehr noch, es erhält die natürlichen Ökosysteme deines Gartens.

Kampf gegen den Pilz Cylindrocladium

Bei Minute 09:13 wird das Thema Cylindrocladium angesprochen. Dies ist ein Pilz, der für das Buchsbaumtriebsterben verantwortlich ist. Hier hilft auch der Algenkalk – er sorgt dafür, dass dieser Pilz sich nicht weiter ausbreiten kann.

Verschiedene Versuche mit Algenkalk

Ab Minute 11:00 werden verschiedene Versuche mit Algenkalk berichtet. Diese Versuche zeigen, wie wirksam Algenkalk gegen verschiedene Probleme beim Buchsbaum ist.

Die Anwendung von Algenkalk

Ab 12:40 gibt es ein praktisches Beispiel zur Anwendung von Algenkalk. Es ist eine einfache Prozedur, die jeder durchführen kann, um seine Buchsbäume zu schützen.

Wann solltest du deine Buchsbäume schneiden?

Um 16:20 wird das Thema des Buchsbaumschnitts im Winter diskutiert. Damit schließt die Sendung mit nützlichen Ratschlägen für den richtigen Zeitpunkt des Baumschnitts im Winter.

Hier findest du das besprochene Produkt. Retten wir gemeinsam unsere Buchsbäume!

#buchsbaumzünsler #Buchsbaumtriebsterben #Buchsbaum

WDR-Sendung: Hier und Heute: Algenkalk: Die Rettung für alle, die mit dem Gedanken spielen, ihre braunen Buchsbäume zu entsorgen.
00:00 Einleitung
04:09 Algenkalk gegen Zünsler und Pilzkrankheiten beim Buchsbaum
06:19 Buchsbäume entsorgen?
07:05 Erfolg der Behandlung
08:29 keine chemischen Mittel verwenden
09:13 gegen den Pilz Cylindrocladium
11:00 verschiedene Versuche
12:40 Beispiel Anwendung
16:20 Buchsbäume im Winter schneiden

Algenkalk gegen Buchsbaumzünsler