Quelle: MDR um vier
Tipps zur Orchideenpflege
Orchideen sind beliebte Zimmerpflanzen, aber es gibt einige Fehler, die oft gemacht werden. Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt hilfreiche Tipps, um deine Orchideen gesund zu halten.
Die größten Fehler
Verwende durchsichtige Übertöpfe, weil sonst die Luftwurzeln aus dem Topf wachsen können. Ein häufiger Fehler ist, dass Orchideen falsch gegossen werden. Wässere die Orchideen und vermeide Staunässe.
Verschiedene Orchideenarten
Es gibt über 30.000 verschiedene Arten von Orchideen mit unterschiedlichen Pflegeansprüchen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse deiner spezifischen Orchideenart zu kennen, um sie optimal zu pflegen.
Insekten anlocken
Orchideen sehen toll aus und locken so Insekten zur Bestäubung an, obwohl sie keinen Nektar haben.
Nährstoffe und Ruhephase
Orchideen benötigen bestimmte Nährstoffe, um gesund zu wachsen. Achte darauf, dass deine Pflanzen genug Dünger erhalten und auch eine Ruhephase einhalten, in der sie weniger gegossen und gedüngt werden.
Schmetterlingsorchidee
Die Schmetterlingsorchidee ist eine beliebte Orchideenart, die besondere Pflege benötigt. Sie mag es warm und feucht, aber nicht zu nass. Achte darauf, dass du die richtigen Bedingungen für diese spezielle Orchideenart schaffst. Stelle die Orchidee im Sommer raus und im Herbst wieder rein, um eine Kühlpfhase einzuhalten.
Schildläuse und Wollläuse
Schildläuse und Wollläuse können Orchideen befallen und schädigen. Es ist wichtig, diese Schädlinge rechtzeitig zu erkennen und zu bekämpfen, um deine Pflanzen zu schützen. Verwende Orangenöl
Abgefallene Blätter
Wenn deine Orchidee abgefallene Blätter hat, kann das ein Zeichen sein, dass Staunässe vorliegt. Luftwurzeln sollen ans Licht. Regelmäßig mit kalkfreiem Wasser besprühen.
Umtopfen
Verfaule Wurzeln abschneiden, spezielle Orchideenerde verwenden, durchsichtiges Gefäß verwenden. Danach wird die Pflanze getaucht und danach aus dem Wasser genommen.
Pflanzenarzt Blatt Fit 500ml
Eine empfohlene Produktlinie für die Pflege von Orchideen ist der PFLANZENARZT Blatt Fit 500ml. Dieses Produkt von Schacht bietet Unterstützung für die Gesundheit und das Wachstum deiner Orchideen. Erfahre mehr über dieses Produkt unter diesem Link.
Denke daran, dass jede Orchideenart individuelle Pflege benötigt. Mit den richtigen Tipps und Produkten kannst du deine Orchideen gesund und blühend halten.
Quelle: MDR um vier
Der Pflanzenarzt Rene Wadas gibt Tipps rund um die beliebteste Zimmerpflanze der Deutschen:
00:10 die größten Fehler
01:35 verschiedene Orchideenarten
02:30 Insekten anlocken
03:40 Nährstoffe und Ruhephase
05:20 Schmetterlingsorchidee
06:25 Beispiele von verschiedenen Orchideen
07:55 Schildläuse und Wollläuse
09:41 abgefallene Blätter
10:25 zu viel Wasser
11:45 saurer Boden
12:30 Kaffeewasser als Dünger
13:50 umtopfen
16:40 gießen
18:52 klebrige Tropfen
Tipps zur Orchideenpflege
Verwendete Tags: Orchideen, Zusammenfassungsinfo