Wasserpflanzen für Garten und Balkon

Gestaltungstipps vom Pflanzenarzt René Wadas

Wasserpflanzen für Garten und Balkon sind eine wunderschöne Möglichkeit, um eine besondere Atmosphäre zu schaffen. In einem Beitrag vom ZDF Fernsehgarten gibt es viele Tipps, wie Du Dir Deinen eigenen kleinen Wassergarten gestalten kannst. Doch welche Pflanzen, welche Gefäße und welche Pumpen eignen sich am besten?

Wasserpflanzen für Garten und Balkon

Wasserpflanzen machen Spaß und sind gleichzeitig ein toller Blickfang. Sie bringen Leben in Deinen Garten oder auf Deine Terrasse. Auch auf dem Balkon kannst Du mit einem kleinen Wasserbereich eine schöne Oase schaffen.

Welche Pflanzen passen gut?

Es gibt viele Wasserpflanzen, die sich gut für einen Wassergarten eignen. Besonders beliebt ist der Zwerg-Rohrkolben, denn er wächst kompakt und sieht hübsch aus. Auch Seerosen sind eine wunderbare Wahl, denn sie haben wunderschöne Blüten und sind sehr pflegeleicht.

Welche Gefäße sind geeignet?

Die Wahl des richtigen Gefäßes ist wichtig. Eine Regentonne mit Steinen und Wasserpflanzen funktioniert auch ohne Pumpe. Sie sieht natürlich aus und benötigt wenig Pflege. Ein Weinfass mit Solarpanel bringt zusätzlich Bewegung ins Wasser. Das sorgt für eine beruhigende Atmosphäre und ist gleichzeitig stromsparend.Wasserpflanzen für Garten und Balkon
Für kleinere Flächen oder den Balkon eignen sich Pflanzenschalen oder spezielle Pflanzengefäße. Diese lassen sich leicht aufstellen und sind ideal, wenn nur wenig Platz vorhanden ist.

Wie wird es noch gemütlicher?

Für eine besonders schöne Stimmung kannst Du Kerzen um Deinen Wassergarten platzieren. Besonders an Sommerabenden sieht das wunderschön aus.
Mit den richtigen Wasserpflanzen, einem passenden Gefäß und ein paar kreativen Ideen kannst Du Dir ganz einfach Deine eigene kleine Wasserwelt gestalten. Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – Wasserpflanzen sorgen überall für eine entspannte und natürliche Atmosphäre.

 

Quelle:ZDF Fernsehgarten

Wasserpflanzen für Garten und Balkon machen Spaß. Die Frage ist, welche Pflanzen, welche Gefäße, welche Pumpen könnt Ihr für einen richtig schönen Blickfang nehmen.
Tipps zum Selbstermachen vom Profi.

00:50 Regentonne mit Steinen und Wasserpflanzen ohne Pumpe
01:45 Zwerg-Rohrkolben
02:15 Seerosen
02:30 Pflanzengefäße
03:30 Kerzen
03:40 Weinfass mit Solarpanel
04:30 für den Balkon

#wasserpflanzen #zdffernsehgarten #pflanzenarzt