Warum deine Hortensien nicht blüht

Warum deine Hortensien nicht blüht

Du hast dir voller Vorfreude wunderschöne Hortensien in deinen Garten oder auf die Terrasse gepflanzt, aber leider bleiben die Blüten aus? Damit bist du nicht allein! Viele Hobbygärtner wundern sich Jahr für Jahr, warum ihre Hortensien einfach nicht blühen wollen. Zum Glück gibt es einige leicht verständliche Gründe dafür – und viele praktische Tipps, wie du deinen Hortensien ganz einfach auf die Sprünge helfen kannst. Damit bekommst du im nächsten Jahr garantiert eine bunte Blütenpracht!

Die Unterschiede der Hortensienarten

Zunächst solltest du wissen, dass es verschiedene Hortensienarten gibt, zum Beispiel die Bauernhortensie, Rispenhortensie oder Kletterhortensie. Jede Art braucht etwas andere Pflege und blüht zu einer anderen Zeit. Nicht alle Hortensien sind gleich, und genau deshalb ist es wichtig, sich mit der eigenen Pflanze etwas näher zu beschäftigen. Probiere ruhig aus, welche Art dir am meisten Freude macht!

Falscher Rückschnitt kann Blüten verhindern

Einer der häufigsten Gründe, warum deine Hortensie nicht blüht, ist der Rückschnitt zur falschen Zeit oder zu radikal. Viele Hortensienarten bilden ihre Knospen schon im Herbst für die Blüte im nächsten Jahr. Wenn du im Frühjahr oder Spätwinter die alten Triebe komplett abschneidest, entfernst du dabei leider oft die Blütenknospen gleich mit. Unser Tipp: Schneide bei Bauernhortensien nur verblühte Blüten und abgestorbene Triebe ab, damit deine Pflanze in Ruhe neue Knospen fürs Frühjahr bilden kann.

Der richtige Standort und die richtige Pflege

Hortensien mögen es gerne halbschattig, nicht zu sonnig und nicht zu windig. Auch zu viel Schatten tut ihnen aber nicht gut. Achte darauf, dass sie an ein paar Stunden am Tag Licht bekommen, aber vor der prallen Mittagssonne geschützt sind. Was viele nicht wissen: Hortensien lieben einen gleichmäßig feuchten Boden, Staunässe sollte aber unbedingt vermieden werden. Im Sommer ist regelmäßiges Gießen wichtig, speziell bei großen Blättern.

Boden und Nährstoffe – das A und O

Damit deine Hortensie kräftig wächst und viele Blüten ansetzt, braucht sie die richtigen Nährstoffe. Besonders gut geeignet sind Produkte, die auf die Bedürfnisse von Moorbeet- und Rhododendronpflanzen abgestimmt sind. Ein echter Geheimtipp ist Wurzel Fit von Schacht. Dieses Mittel sorgt für kräftige Wurzeln und versorgt deine Hortensien optimal mit allem, was sie brauchen, um gesunde Triebe und jede Menge Blüten zu entwickeln. Probiere es einfach mal aus und gib deinen Pflanzen mehr Pflanzenliebe!

Geduld und weitere Tipps vom Pflanzenarzt René Wadas

Wenn du all diese Hinweise beachtest und deinen Hortensien Liebe, Geduld und die richtige Pflege schenkst, wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit schon im nächsten Jahr mit vielen Blüten belohnt. Noch mehr wertvolle Tipps und Erklärungen, wie du deine Hortensie zum Blühen bekommst, findest du übrigens im Video von Pflanzenarzt René Wadas. Falls es trotz aller Mühe mal nicht klappt, gib nicht auf – manchmal braucht die Natur einfach etwas länger. Viel Freude und Erfolg mit deinen Hortensien!

Tolle Tipps und Erklärungen vom Pflanzenarzt René Wadas, wie du deine Hortensie im nächsten Jahr zum Blühen bekommst, seht ihr in diesem Video. Es gibt Unterschiede zwischen verschiedenen Hortensienarten, probiert es einfach mal aus!

Quelle: René Wadas