Unkraut aus der Einfahrt entfernen

Unkraut aus der Einfahrt entfernen

Das solltest du wissen

Viele Menschen möchten ihre Einfahrt oder andere befestigte Flächen rund ums Haus frei von Wildkräutern halten. Denn das Grün zwischen Pflastersteinen wird oft als störend empfunden. Doch beim Entfernen solcher Pflanzen gelten bestimmte Regeln, die du kennen solltest, um Probleme mit dem Gesetz zu vermeiden.

Denn: Für versiegelte Flächen wie Einfahrten oder Terrassen gibt es klare Vorschriften. Es ist nicht erlaubt, einfach irgendein Mittel zu verwenden – auch dann nicht, wenn es sich um ein altes Hausmittel handelt.

Was ist verboten und warum?

Der Einsatz von chemischen Mitteln, sogenannten Herbiziden, ist auf versiegelten Flächen nicht erlaubt. Das gilt zum Beispiel für Stoffe wie Glyphosat, aber auch für einfache Haushaltsmittel wie Essig oder Salz. Diese können über den Regen in die Kanalisation gelangen und auf diesem Weg Bäche, Flüsse und Böden belasten. Sogar natürliche Mittel wie Salz können das Bodenleben dauerhaft schädigen, während Essig den Boden sauer macht und Pflanzen dadurch langfristig geschwächt werden.

Eine Ausnahme: verdünnter Essig

Seit dem Jahr 2021 gibt es unter bestimmten Bedingungen eine Ausnahme. Du darfst ein Gemisch aus Wasser und Essig direkt auf einzelne Pflanzen auftragen – aber nur in sehr kleinen Mengen und nur auf die betreffenden Pflanzen selbst. Dabei musst du folgende Punkte beachten:

Mischverhältnis: Höchstens 3 Teile Essig auf 2 Teile Wasser
Essig darf maximal 10 % Säure enthalten
Unkraut aus der Einfahrt entfernen

Zum anwendungsfertigen Mittel: Grundstoff Vinegar Konzentrat

Nur gezielt auf die Pflanze geben, nicht großflächig anwenden

Was funktioniert stattdessen?

Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten, Unkraut umweltfreundlich zu beseitigen – ganz ohne Chemie:
Heißes Wasser: Einfach Wasser aufkochen und direkt auf die Pflanze geben. Das zerstört ihre Zellen, wodurch sie abstirbt. Danach kannst du sie leicht entfernen.
Vorbeugen: Bodendecker wie Thymian oder niedriger Mauerpfeffer lassen wenig Raum für Wildkräuter. Auch eine Schicht aus Mulch oder Pappe kann verhindern, dass neues Unkraut durchkommt.
Manuell: Mit einem Fugenkratzer oder Unkrautzieher kannst du die Pflanzen mechanisch entfernen. Das ist zwar aufwendig, aber sehr effektiv.

Zusätzlich kannst du auf Geräte wie einen Hochdruckreiniger oder ein Abflammgerät zurückgreifen. Diese Methoden sind zwar etwas kraftvoller, wirken aber zuverlässig – achte hier besonders auf Sicherheitsmaßnahmen und die Wetterbedingungen.

Unkraut aus der Einfahrt entfernen