Quelle: MDR um vier
Quelle: MDR um vier
Tipps zum Apfelbaum schneiden
Warum ist der Apfelbaum Schnitt so wichtig?
Der Schnitt eines Apfelbaums ist von zentraler Bedeutung, um ihn gesund und produktiv zu halten. Durch das Korrigieren seiner Form und das Entfernen von überschüssigem oder totem Wachstum kannst du sicherstellen, dass alle Teile des Baums genügend Sonnenlicht und Luftzirkulation erhalten. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten und erhöht gleichzeitig die Qualität und die Menge der Früchte.
Vorteile von alten Apfelsorten
Alte Apfelsorten bieten viele Vorteile. Sie sind oft widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten und passen sich leichter an lokale Gegebenheiten an. Zudem haben sie oft einen einzigartigen, intensiven Geschmack und bieten eine Vielfalt, die du bei kommerziellen Supermarktäpfeln nicht finden wirst.
Techniken zum Schneiden von Apfelbäumen
Der Schnitt eines Apfelbaums ist eine Kunst und eine Wissenschaft zugleich. Zu den Haupttechniken gehört der sogenannte Juniriss, bei dem junge Triebe im Juni entfernt werden, um ein gesünderes Wachstum und eine größere Fruchtausbeute zu fördern. Es ist auch wichtig, ältere Bäume regelmäßig zu schneiden, um ihre Vitalität zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Fast jeder kann einen Apfelbaum pflanzen
Beim Kauf von Apfelbäumen spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Zum Beispiel sollte die Unterlage, das ist der untere Teil des Baums, an den Standort und den Boden angepasst sein. Auch die Wahl der richtigen Veredelung, also der Apfelsorte, ist wichtig. Einige Sorten sind robuster, andere tragen schneller Früchte, und wieder andere haben einen besonderen Geschmack oder andere attraktive Merkmale.
Die richtigen Produkte zur Pflege von Apfelbäumen
Zur Pflege von Apfelbäumen sind verschiedene Produkte notwendig. Dazu zählen Veredelungsbänder, die die Verbindung von Unterlage und Veredelung unterstützen, oder Wundverschlussmittel, die helfen, die Baumgesundheit nach dem Schneiden zu gewährleisten. Obstbaumdünger liefert dem Baum wichtige Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte. Produkte wie Ackerschachtelhalm können als natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel verwendet werden, um Schädlinge fernzuhalten und die allgemeine Gesundheit des Baums zu stärken.
Tipps rund um Schneiden, Auswahl und Pflege von Apfelbäumen gibt der Pflanzenarzt René Wadas in der Sendung MDR um vier.
Quelle: MDR um vier
00:38 Warum Schneiden
01:44 Alte Sorten
02:40 Schnitt
05:30 Wann trägt ein Apfelbaum
08:00 Schnittgesetze
08:28 Juniriss
09:40 Ältere Bäume schneiden
10:50 Entscheidung beim Pflanzenkauf
11:35 Unterlage und Veredelung
13:09 Ein ganz besonderer Apfelbaum
Verwendete Produkte:
Veredelungsband: https://www.schacht.de/produkte/Veredelungsband-10-St/
Wundverschluss: https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-SpruehFix-100-ml/
Obstbaumdünger: https://www.schacht.de/baum-power-plus-2/
Ackerschachtelhalm: https://www.schacht.de/produkte/PFLANZENARZT-SCHACHTELHALM-_-HAFER-1-l/
Zusammenfassung
Die korrekte Pflege und der gezielte Schnitt eines Apfelbaums sind entscheidend für seine Gesundheit und Produktivität. Mit ein wenig Fachwissen und den richtigen Werkzeugen kannst du den Traum vom eigenen Apfelbaum im Garten verwirklichen. Und denk daran, es ist immer eine gute Zeit, einen Apfelbaum zu pflanzen und dich um ihn zu kümmern. Denn wie das Sprichwort sagt: “Das beste Bäumchen, pflanzt der Baum selbst.”